Elternforum Frauengesundheit

Menstruationstasse zieht Spirale

Menstruationstasse zieht Spirale

Kriekkrischtn

Beitrag melden

Bisher fand ich im Internet ausschließlich die Aussage "eine Menstruationstasse funktioniert bei einer Spirale". Heute möchte ich in meinem Beitrag vom Gegenteil berichten: (Für den Fall dass jemand genauso wie ich erst einmal googelt ob das miteinander funktioniert...) Zu mir: ich bin 30, verheiratet, habe zwei Kinder und einen gutartigen Lebertumor. Letzterer macht hormonelle Empfängnisverhütung unmöglich. Nach dem zweiten Kind ließ ich mir eine Kupferspirale setzen. Das ist fast 1,5 Jahre her. Ich kam an sich gut mit ihr zurecht. Allerdings hatte ich Probleme mit Tampons (undicht, unangenehm, Infektionen usw). Hier im RUB stieß ich auf das Thema Menstruationstassen und probierte das vergangenen Zyklus erstmals aus. Ich bin begeistert von der Tasse ABER just während dieses ersten 6-tägigen Anwendungszeitraums verrutschte meine Spirale! Gegen Ende der Periode stellte ich beim Tassenentleeren fest dass die Fäden der Spirale viel länger als sonst sind. Ich kontrolliere die Fädchen regelmäßig und weiß deshalb dass das Problem neu ist. Ich habe die Menstruationstasse korrekt angewandt (Vakuum lösen etc). Trotzdem verrutschte die Spirale. Ich war heute bei meiner Ärztin. Die Spirale hängt mitten im Gebärmutterhals. Während der nächsten Blutung wird sie gezogen. Ich stehe also vor der Entscheidung was ich tun soll. Lass ich mir eine Neue setzen? Verzichte ich wieder auf die Menstruationstasse? Benutzen wir künftig wieder Kondome statt der Spirale (Neiiiiinn!!)? Wagen wir doch den Schritt einer Sterilisation? Ich bin echt frustriert. Die Kombi aus Kupferspirale und Menstruationskappe fand ich prima! Aber ich trau mich das vermutlich nicht noch einmal :-( Habt ihr Ideen? Tipps? Erfahrungen mit der Vasektomie beim Mann bzw Sterilisation bei der Frau?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Ich persönlich würde schäzten, das erst die Spirale verrutscht ist und dann die Tasse kam.... Ich denke, das die Gefahr, sie rauszuziehen erst gegeben ist, wenn der Faden entsprechend weit raussteht. Und dann wäre ein Tampon mit Sicherheit auch hängen geblieben. Ein Tampon berührt doch den Muttermund viel eher als eine Tasse, oder verschätze ich mich? Meine Schwester hat sich vor Jahren sterilisieren lassen und war von Anfang an glücklich damit!


farfalla1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Hallo, mein Mann hat sich damals sterilisieren lassen, wir waren nach 2 Kindern durch mit der Kinderplanung, das ist Voraussetzung, dass beide Partner keine Kinder mehr möchten. Der Eingriff ist beim Mann kleiner und unkomplizierter. wir haben es nicht bereut, nie wieder Verhütung, toll! liebe Grüße Farfalla


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Hab seit Jahren eine Kupferspirale und Menstruationstasse. Bei mir ist nichts verrutscht. Ich wuerde auch darauf tippen, dass die vorher schon nicht exakt gesessen ist. Bei mir mussten anfangs die Faeden nachgeschnitten werden (das war noch vor der Menstruationstasse). Kann es sein, dass die vielleicht zu lang waren? Bloed. Ich habe von so einem Fall ncoh nicht gehoert. Ich wuerde mir wohl wieder eine Spirale einsetzen lassen und schauen, ob es dann besser funktioniert, aber wenn du wirklcih eine Sterilisation erwaegst, ist das sicher die praktikablere Methode. Aber mit 30? Du hast noch gut 15 fruchtbare Jahre vor dir, wer weiss, was noch alles kommt im Leben? lg niki


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für eure Antworten! Die Spirale saß zuvor "perfekt" laut Aussage meiner Ärztin (und der vertraue ich blind). Die Lage wurde regelmäßig per US kontrolliert. Die Fädchen waren immer gleich lang/kurz. Tampons verwendete ich seit ich meine Periode wieder hatte (also ca 7 Monate lang). Da passierte nichts. Und es waren ziemlich viele Tampons... Mag sein, dass es ein Zufall war. Dass zufälligerweise beides zeitlich zusammenfiel. Ich (!) kann das nur nicht wirklich glauben. Ich weiß dass 30 ziemlich früh ist für einen endgültigen Schritt. Wir haben zwei wunderbare Wunschkinder. Aber ein drittes möchte ich nicht. Ich hatte zwei fürchterliche Schwangerschaften (insulinpflichtiges, kaum kontrollierbares Diabetes, vorzeitige Wehen mit Dauer-Tokolyse usw). Die zweite toppte die erste in allem. Ich hätte Angst dass es nochmals schlimmer wird. Außerdem habe ich gerade wieder zu arbeiten begonnen. In einem Job für den ich gänzlich überqualifiziert bin weil es in meiner Branche keine Teilzeit-Ingenieur-Stellen gibt. Vollzeit kann/will ich noch nicht arbeiten weil die Kinder zu klein und ständig krank sind. Ich möchte irgendwann "richtig" arbeiten. Dazu seh ich keinerlei Chancen wenn ich nicht am Ball bleibe bzw noch ein drittes Kind bekomme. Aber das ist ja nicht das eigentliche Thema :-) Im Moment schwanken wir fast stündlich zwischen der Option einer neuen Spirale und der Vasektomie. Keine Ahnung. Vielleicht sollten wir ne Münze werfen


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Ich persönlich finde ja 30 für eine Vasektomie ZIEMLICH jung. Was ist wenn Ihr Euch irgendwann trennt und DEIN MANN noch Kinder will? Das soll er sich gut überlegen. Prinzipiell finde ich eine Vasektomie eine gute Lösung, aber da sollte sich DEIN MANN viel Gedanken machen, ob er das für sich will. Ich kann gut verstehen, dass Du nicht mehr schwanger werden möchtest.:)


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Wir sind seit Schulzeiten zusammen und führen eine glückliche Ehe - aber ich würde nie behaupten dass das garantiert für immer hält. Deine Bedenken hinsichtlich meines Mannes kann ich also sehr gut verstehen. Ich habe nämlich die gleichen. Aber jedes Mal wenn ich die äußre blockt er ab. Er mag es gar nicht wenn ich ein Ende unserer Beziehung auch nur im Entferntesten erwähne. Trotzdem hat er mir versprochen sich eingehend mit dem Thema auseinander zu setzen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Zwischen Kind 1 und Kind 2 haben wir auch mit der Kupferspirale verhütet. War blöd - Blutung länger, stärker, schmerzhafter. Nach Kind 2 haben wir uns gemeinsam zur Vasektomie entschieden. Ist jetzt gut 10 Jahre her und ist einfach klasse. Nie mehr an Verhütung denken .... Der Eingriff war ein Klacks. Würde mein Mann jederzeit wieder machen....