Schoco86
Hallo zusammen,
ich muss mir hier Grad Mal was von der Seele schreiben und nach Erfahrungen fragen ;)
Am Donnerstag entdeckte ich mir Schrecken eine strangartige Verhärtung an der Brust oben außen. Also zwischen Brustbein und Busenansatz. Im Moment bin ich psychisch stark angeschlagen und vermute in allem das Schlimmste - dementsprechend war meine Verfassung.
Ich bin also zum ärztlichen Bereitschaftsdienst gefahren. Dieser tastete mich ab und meinte das sei nix schlimmes ich solle aber Mal zur Sono zum Frauenarzt.
Folgende Diagnose; Mastopathie. Befund; nicht dolent, strangartige Verdichtung, keine Retrakt. Klinisch nicht suspekt, sehr diskreter Befund.
Sooo erstmal war ich beruhigt, gestern Abend Panikattacke, heute Morgen ebenso. Also ich in die Gyn. Ambulanz gefahren um zumindest ein Sono und eine Zweitmeinung zu bekommen.
Die Assistenzärztin war sehr nett, hat den Knubbel ertastet und ein Sono gemacht. Auf dem sah das Gewebe gesund aus. Sie sagte aber auch, dass sie auf dem Gebiet keine Expertin sei und ich dennoch auch noch beim Frauenarzt nachsehen lassen sollte. Beruhigte mich zunächst, jetzt geht's wieder los, dass ich nachdenke....ich muss dazu sagen, dass ich morgen oder übermorgen die Periode bekommen sollte. Die Ärztin schrieb folgendes; tastbefund unauffällig, ca.2 cm große Raumforderung, mobil, leicht verhärtet keine Rötung. Sono unauffällig.
Hatte jemand von euch schon Mal ähnliches? Ich darf einfach nicht mehr googlen
Wie alt bist du denn? Bist du schwanger? Stillst du oder hast du gestillt? Hattest du in letzter Zeit Corona oder könnte dein Hormonhaushalt aus anderen Gründen durcheinander sein?
Ja ich hatte schon einen Knoten in der Brust. Da habe ich ganz normal einen Termin beim FA ausgemacht. Das ist kein Fall für Notdienst, Ambulanz oder ähnliches, selbst wenn es was bösartiges wäre. Du hast nun 3 Ärzte, die drauf geschaut haben und keiner sieht was verdächtiges. Noch dazu scheint der Knoten verschiebbar zu sein. Da solltest du dir wirklich keine Sorgen mehr machen. Das kommt schon mal vor. Vermutlich ist nach der Regelblutung weg oder zumindest kleiner und nächsten Monat ganz weg.
Du wirst älter. Mit jedem Jahr steigt die Gefahr der unregulierten Zellteilung. Wenn Du nicht bei jeder körperlichen Veränderung Dauergast bei Ärzten werden möchtest, solltest Du deine Ängste angehen. Das ist das A und O.
Liegen Krankheiten familiär gehäuft vor, würde ich die mit doppelter Vorsorge gezielt angehen. Ich gehe z.B. zwei Mal im Jahr zum Augenarzt. Ich zahle auch die eine oder andere Igel-Leistung. Für die Psyche. In Absprache mit den vertrauten Ärzten.
Das habe ich auch, zweimal wurde es von der FÄ untersucht. Es ist einfach nur eine Ansammlung von Gewebe, keinerlei Auffälligkeiten.