Elternforum Frauengesundheit

Kopfhautprobleme seit Beginn der Schwangerschaft

Kopfhautprobleme seit Beginn der Schwangerschaft

Annischu

Beitrag melden

Hallo, Ich bin jetzt in der 15.SSW und habe seit Beginn der Schwangerschaft mit Kopfhautprobleme zu kämpfen. Vor ein paar Wochen hatte die Kopfhaut richtig heftig gejuckt und ich habe dann auf ein Anti-Schuppen Shampoo umgestellt. Dann war es jetzt ein paar Wochen gut. Seit 1 1/2 Wochen habe ich großflächige Krusten auf der Kopfhaut die weißlich/gelblich sind die aber nicht Jucken aber trotzdem nerven. So ähnliche Probleme hatte ich mal in der Pubertät. Was könnte das sein? Was kann ich dagegen tun ?

Bild zu Kopfhautprobleme seit Beginn der Schwangerschaft - Frauengesundheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annischu

Wenn du head an shoulders nimmst dann lass es weg,da ist ein Konservierungsmittel drin was Schuppen verursacht,lebenslanger Einkauf garantiert Sind die Schuppen bei dir fettig? Was hilft ist ein super.mildes Shampoo(und dabei meine ich jetzt auch nicht unbedingt einBabyshampoo,sondern eins mit möglichst wenig Chemie)oder aber Teebaumöl Shampoo,lass das Shampoo beim Waschen einem Moment drauf,dann gehe mit einem feinzinkigen Kamm vorsichtig über die Kopfhaut um die Schuppen zu lösen und das wichtigste sehr gut auswaschen ,wenn du hinterher noch Schuppen hast kannst du sie auch mit einem Kamm vorsichtig lösen Je weniger gedöns an deine Kopfhaut kommt desto besser


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annischu

Das sieht nach einem sog. seborrhoischen Ekzem aus. Man bekommt es durch die hormonelle Umstellung durch die Schwangerschaft, ich selbst hatte es auch. Meine Frauenärztin empfahl mir zwei Dinge, und es ging nach 6 bis 8 Wochen weg. Für das Haar empfahl sie eine Null-Therapie: kein übliches Shampoo mit Silikonen, Duftstoffen, Konservierungsstoffen und locker 20 anderen Chemikalien kaufen, auch kein Anti-Schuppen-Shampoo. Sondern ein parfümfreies Shampoo (z. B. von Urea, Apotheke) oder eine milde Haarseife verwenden. Auch keinen Festiger, kein Spray und nichts ähnliches aufs Haar geben. Zweite Maßnahme: Auf Wurst, Schinken und Schweinefleisch verzichten. Wenn Fleisch, dann möglichst nur einmal die Woche und am besten mageres Geflügel. Wurst und Schweinefleisch sind sehr starke und zuverlässige Trigger bei dieser Art Ekzem und erhalten es leider wirklich aufrecht. Fette sind erlaubt, aber nur gute (kaltgepresstes Leinöl, Olivenöl, Hanföl usw.). So kann man noch während der Schwangerschaft wieder eine klare Haut bekommen und muss nicht warten bis nach der Entbindung. LG


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annischu

Probiere es besser mit einem super milden Shampoo und geh dann zum Hautarzt (vielleicht jetzt schon einen Termin ausmachen, man wartet häufig lange). Diese Anti Schuppen Shampoos sind oft viel zu aggressiv.