Jomama
Ich habe eine wahrscheinlich völlig bescheuerte Frage : kann man Hitzewallungen mit Fieber verwechseln??
Hintergrund: seit fast einer Woche habe ich immer wieder am Tag das Gefühl, ich habe Fieber. Messe dann auch manchmal und habe auch tatsächlich erhöhte Temperatur, sowas wie 37,7 oder etwas drüber.
Mann und Kind (und viele um mich rum) sind bzw. waren gerade krank mit Husten und Erkältung, und ich warte geradezu auf die Erkältungssymptome - aber nix. Immer nur diese leicht erhöhte Temperatur.
Jetzt hab ich mich tatsächlich gefragt, ob das schon Hitzewallungen sein könnten. Kann man das verwechseln? Steigt da auch die Körpertemperatur? Ansonsten hab ich null Anzeichen von Wechseljahren, bin aber Mitte 40.
Das ist noch keine ausgewachsene Hitzewallung, könnte aber ein Vorbote davon sein. Auch bei mir fing das Ganze mit Mitte 40 an, und auch bei mir war es in den ersten Jahren eher das Gefühl, dass mir grundlos zu warm war. Ich habe auch schneller geschwitzt als zuvor, also schon bei leichten Anstrengungen. Und nachts war mir die Bettdecke zu warm. Echte Hitzewallungen bekam ich erst so mit 50. Da wird einem für einige Minuten so heiß, dass man feuchtgeschwitzt ist, und nach weniger als zehn Minuten ist der Spuk wieder vorbei. Die Wechseljahre fangen halt mit Mitte 40 schon ganz leicht an. Sie passieren nicht von heute auf morgen, sondern schleichend. Der Östrogenspiegel sinkt allmählich ab, obwohl man noch einen normalen Zyklus hat. Und das wirkt sich aufs Temperatur-Regulationszentrum im Gehirn aus. Die ersten Jahre nur ganz leicht und auch nicht immer, sondern nur phasenweise. Später dann ausgeprägter. Fieber hast Du sicher nicht, denn bei steigendem Fieber ist einem kalt, man fröstelt. Und tatsächlich steigt auch bei einer (kleinen) die Temperatur kurzzeitig um bis zu ein Grad. LG
Im letzten Absatz sollte es natürlich heißen: ... steigt auch bei kleinen Hitzewallungen die Temperatur an.