joleen-timea
wer kennt das problem ? Ich hatte im märz erstmalig herzrasen, so schlimm das ich die rettung gerufen habe, im krankenhaus wurde nichts gefunden.....dieses spielchen wiederholte sich leider mehrmals, blutbilder, ekg herzecho , schildrüse , ohren alles ok....es übermahnt mich regelmäßig so das ich teilweise am leben nicht mehr richtig teilnehmen kann.....seit 4 wochen gehe ich zur therapeutin , so ca. 14 tage ging es, seit tagen ist es wieder häufiger , was kann ich noch tun ?
Wie alt bist du? Hast du auch die weiblichen Hormone mal checken lassen? Ein Mangel in diesem Bereich ( Östrogen / Gestagen ) kann auch zu Herzrasen führen.... Ferritin?
ich bin 36 ...nein hab ich noch nicht , wer macht das ? und was ist ferritin ?
Regelmäßiges Laufen und Weissdornpräparate, Autogenes Training
Das macht der Frauenarzt, oder ein Endokrinologe . Nimmst du evtl. ein Hormonpräparat? Ich hatte mal einen vorübergehenden leichten Östrogenmangel und hatte auch immer wieder Herzrasen. Mit einer Gabe eines geringdosierten Östrogens war es endlich vorbei. Ferritin ist das Speichereisen. Oft wird im Blutbild nur der Hb bestimmt. Ist der in Ordnung, wird gerne von einem normalen Eisenhaushalt ausgegangen. Die Speicher können aber schon ziemlich geleert sein, der Hb ist immer noch o.k. Ein Eisenmangel kann z.B. auch zu Herzrasen führen. Ich nehme aber mal an, dass das im KH doch abgeklärt wurde. Wurden auch Schilddrüsen Antikörper bestimmt? TPO, TAK, TRAK.
es wurde alles untersucht, ein bekannter hat mir von der Endokrinologie erzählt, da werde ich mal einen termin machen......es ist ein schei..zustand, selbst beim einkaufen ensteht panik, denke auch ständig dran, das wird auch ein problem sein
So jetzt habe ich mehr Zeit: wenn alle Werte, Schilddrüse, Hormone, Echo, Belastungs EKG o.B. sind, hilft Ausdauersport und Entspannungsübungen. Der schnelle Puls ist meist ein Zeichen von Überlastung. hast Du im Moment besonders viel Stress? LG Birgit
Bei welcher Art von Therapeutin bist du? Bei Panikattacken hilft am Besten Verhaltenstherapie. Dort lernst du mit den Ängsten umzugehen (ua durch Entspannungsübungen, umstrukturieren von ungünstigen Gedankenverläufen etc.). Natürlich müssen vorher organische Ursachen ausgeschlossen werden, aber das ist ja schon geschehen. Alles Gute!
Passt das? Trini
Calmvalera half bei meiner Bekannten. Sie hatte ein ganz ähnliches Problem, Herzrasen, Panikattaken konnte tagelang nicht mehr schlafen und sowohl Arzt als auch Krankenhaus schickten sie wieder heim, weil sie nichts fanden. Sie fand dann eine Heilpraktikerin, die ihr dies verordnete und die Beschwerden waren nach ein paar Tagen verschwunden. Oder du versuchst es mal mit Magnesium, vielleicht hast du da einen Mangel? Das half wiederum einer Arbeitskollegen mit Herzrasen und Erschöpfung.
Vielen Dank........also ich war gestern nochmal beim hausarzt, nehme jetzt betablocker , nicht hochdosiert und werde weiter mein psychologin besuchen aber was wichtig ist natürlich meine denkweise ändern und mehr sport machen....es ist nur das dieser zustand mir angst macht und mit 2 kindern ist das blöd.....ansonsten nehme ich ja schon magnesium, sedariston tropfen und bei bedarf bachblüten , diese sogenannten rescue tropfen.....Lg Jacky
Und was sagt die Therapeutin was du hast? Lasea soll gut sein. Bei angst und herzrasen.
es ist eine private sache, ein mann der wohl nie meiner sein wird....es läuft bereits 2 jahre zwischen uns aber er kann nicht zu 100 % sich für uns entscheiden.....bitte keine standpauken, ich weiß das ich dann selber dran schuld bin das es mir nicht so gut geht....... wenn da nicht das herz mit viel liebe für ihn wäre .........
Also was du ansprichst, hört sich erst mal nicht unerheblich bezüglich der Symptomatik an, könnte aber auch einfach nur eine vorübergehende Phase sein. Teste vielleicht erst mal nen Produkt auf pflanzlicher Basis um zu sehen wie schwerwiegend das Problem ist, bevor du zum Arzt rennst oder zu Medikamenten greifst.Probier mal die Kapseln von Lioran zum Beispiel! Das ist ein pflanzliches Präparat auf Basis der Passionsblume, das schnell wirkt (innerhalb von 30 Minuten), leicht verträglich ist. Damit kannst du schauen ob du das Problem erst mal so in den Griff bekommst! Beste Grüße!