3klang
Anfang Juni musste ich aufgrund einer Harnwegsinfektion Amoxicillin einnehmen. Am vierten Tag nach Therapiebeginn stellten sich eine vaginale Pilzinfektion mit äußerer Gebärmutterentzündung (mit Wundwasserausfluss), starke Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Krämpfe in Armen und Beinen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Angststörung, Atemnot, Herzrasen ein. Schließlich mit Kollaps ins Krankenhaus. Bis dahin hatte ich Amoxicillin immer super vertragen. Ende Juni dann wegen Helicobacter pylori für 7 Tage Amoxicillin, Clarithromycin und Protonenpumpenhemmer. Mit Hirndruckanstieg, Nierenproblemen und Kollaps ins Krankenhaus. Dort wurde mir gesagt, dass die Antibiotika keine Nebenwirkungen dieser Art haben. Bis heute leide ich unter starken Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Brechanfällen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Zungenbrennen, Knochenschmerzen der Schienbeine und Hüfte, Lymphschwellungen, Blutdruckschwankungen, seit letzter Woche eingeschränkte Nierenfunktion mit Leucos, Eiweiß und Ketonen im Urin. Ich fühle mich irgendwie wie vergiftet. Bin der Verzweiflung nahe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Die Antibiotika sind seit drei Wochen abgesetzt, wie lange kann dieser Albtraum noch dauern? Kann es sein, dass man Antibiotika plötzlich nicht mehr verträgt? Kennt jemand die T36 Vergiftung durch systemisch wirkende Antibiotika? Herzliche Grüße!
Ich bekam das AB auch und mir ging es danach auch noch lange schlecht, allerdings hatte ich eine Lactoseintoleranz entwickelt. Seitdem ich das weiß, gehts mir super. Also check das mal ab. Denn auch Unverträglichkeiten ziehen eine Reihe von Beschwerden mit sich.
Vielen Dank für den Tipp! Bei meiner siebenjährigen Tochter wurde erst vor kurzem eine Lactoseintoleranz festgestellt. Ich werde demnächst auch auf LI testen lassen. Herzlichen Gruß!
Ich hatte letztens auch irre Probleme und hab es nach 5 Tagen abgesetzt. Seitdem hab ich auch allemöglichen Zipperlein. Man soll nebenbei noch ein Präparat nehmen, wie Symbioflor, um alles wieder aufzubauen. Ich bin auch erstmal bedient.
Ich hab das vor Jahren auch mal genommen, mit der Nebenwirkung, das mein Magen/Darm völlig durcheinander kam...als erstes brutaler Durchfall mit Krämpfen, dann hab ich es sofort abgesetzt und seit dem ist das bei mir oft immernoch so, das ich sehr viel Durchfall habe...auch eine Darmsanierung half mir nicht... Ich bin mir sicher, das das nur davon kam...
Hallo, selbst bei einer Unverträglichkeit oder Allergie kann ich mir diese Symptomenliste allein durch das Amoxi nicht vorstellen. Was sagt denn Dein Arzt dazu - sieht er hier wirklich einen Zusammenhang? Warst Du mal bei einem zweiten Internisten, um eine weitere Meinung zu bekommen? Vielleicht steckt eine andere, bisher unentdeckte Gesundheitsstörung dahinter? LG
Hallo, dass der Magen-Darm-Trakt durcheinander kommt, ist völlig normal. Auch Pilzinfektionen sind gängige Nebenwirkungen. Ich nehme auch alle Nebenwirkungen mit, die es geben kann. Mir wurde mal ein Fluorchinolon verschrieben. Ich nahm nur die halbe Tablette und hatte von dieser halben Tablette 2(!) Wochen eine derartige Sehnenscheidenentzündnung, dass ich nichts mehr heben konnte und laufen ging auch kaum mehr. Dieses Antibiotikum ist sehr gefährlich und kann bis zu einer Ruptur der Sehne führen. Ich als Laie kann mir durchaus vorstellen, dass deine Nebenwirkungen vom Antibiotikum kommen. LG und gute Besserung 2 seesterne
stehen diese Nebenwirkungen im Beipackzettel drin???? Ich habe auch bei manchen AB Magen-Darm Beschwerden/Kopfschmerzen oder Hautausschlag. Nach dem Absetzten war es dann aber vorbei. Ich würde nochmal zu einem anderen Arzt gehen und deine Beschwerden schildern. lg
Vielen Dank für die vielen Antworten! War heute bei einem super Internisten. Er hat sich alles sehr genau angesehen. Er denkt, es könnten neben der Grunderkrankung (HP) die beiden Antibiotika gewesen sein, es könnte noch einige Zeit sehr unangenehme Nachwirkungen geben. Vorläufig darf ich keinerlei Medikamente mehr nehmen und soll sehr viel trinken. Die Testresultate sind nächste Woche da. Es war wohl einfach nur Pech. Anfang 2013 hatte ich wegen verschleppter Grippe eine Lungenentzündung (stationäre Aufnahme). Nach Avelox (Hammerantibiotikum) ging es mir danach lange sehr schlecht, die Niere war ua. damals schon beleidigt. Vermutlich vertrage ich deshalb (momentan?) keine Antibiotika mehr. Amoxicillin und Clarithromycin haben tatsächlich eine ganze Reihe selten auftretender Nebenwirkungen, die ich alle hatte. (Leider hatte ich die Beipackzettel vor Einnahme nicht so ganz genau durchgelesen.) Vielen Dank vorerst für die Tipps und lg euch allen!! (Melde mich nochmal sobald die Testresultate da sind.)
Oje, du Arme. Aber als hätte ich es geahnt - Guck mal nach den Einnahmeempfehlungen für Avelox bei bayer. Klar war es ein Chinolon. Sch*** dinger. Ich wünsche dir wirklich gute Besserung! Und hoffe, dass die Anzahl derer, die sich leichtfertig Antibiotika verschreiben lassen stetig abnimmt. Dabei meine ich nicht dich. Aber es ärgert mich maßlos, dass man mittlerweile so viele Antibiotikaresistenzen hat und man dann so entsetzliche Antibiotikavarianten nehmen muss. Nochmal alles Gute und dass du ohne bleibende Schäden da wieder rauskommst. LG 2seesterne
Liebe 2seesterne! Vielen Dank für die guten Tipps und Wünsche! Leider war ich durch die Lungenentzündung dermaßen geschwächt, dass ich mich nicht über das Medikament "Avelox/Avalox informieren konnte (Google ist ja heute gottseidank immer dabei). Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass es keine Alternativtherapie gäbe. Heute weiß ich, dass das so nicht gestimmt hat. Ein Patientengespräch über Risiken gab es damals nicht. (Infusionen mit altbewährtem AB wurden, obwohl das Fieber schon gesunken war, gegen meine Bitten abgesetzt.) Sofort nach Therapiebeginn mit Avelox ging es mir sehr schlecht (starke Übelkeit, Brechkrämpfe, Seestörungen, Muskelzittern, später dann immer morgens noch bis heute Achillessehnenschmerzen beim Laufen). Danach war vieles nicht wie davor. Leider habe ich seither auch einige Lebensmittelunverträglichkeiten entwickelt. Vor "Avelox/Avalox" muss ich aufgrund meiner nachhaltig negativen Erfahrung warnen. (Nur, wenn nichts anderes mehr hilft.) Du hast voll kommen Recht, Antibiotika sind hochwirksame Medikamente und sollten nur nach strengster Indikation verordnet werden! Mögliche Nebenwirkungen sollten genau gekannt und beobachtet werden, um sofort reagieren zu können. Leider habe ich die verschiedenen AB unterschätzt, obwohl ich eigentlich sehr vorsichtig bin, was Medikamente anlangt. Besonders auch wegen meiner Kinder. Momentan bin ich noch auf die Hilfe meiner Familie angewiesen. (Ich hoffe, es bleiben keiner dauerhaften Schäden, mein Körper spielt gerade total verrückt.) Für die Zukunft und für meine Kinder bin ich gewarnt!! Die besten Wünsche auch euch und lg!
Liebe 2seesterne! Vielen Dank für die guten Tipps und Wünsche! Leider war ich durch die Lungenentzündung dermaßen geschwächt, dass ich mich nicht über das Medikament "Avelox/Avalox informieren konnte (Google ist ja heute gottseidank immer dabei). Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass es keine Alternativtherapie gäbe. Heute weiß ich, dass das so nicht gestimmt hat. Ein Patientengespräch über Risiken gab es damals nicht. (Infusionen mit altbewährtem AB wurden, obwohl das Fieber schon gesunken war, gegen meine Bitten abgesetzt.) Sofort nach Therapiebeginn mit Avelox ging es mir sehr schlecht (starke Übelkeit, Brechkrämpfe, Seestörungen, Muskelzittern, später dann immer morgens noch bis heute Achillessehnenschmerzen beim Laufen). Danach war vieles nicht wie davor. Leider habe ich seither auch einige Lebensmittelunverträglichkeiten entwickelt. Vor "Avelox/Avalox" muss ich aufgrund meiner nachhaltig negativen Erfahrung warnen. (Nur, wenn nichts anderes mehr hilft.) Du hast voll kommen Recht, Antibiotika sind hochwirksame Medikamente und sollten nur nach strengster Indikation verordnet werden! Mögliche Nebenwirkungen sollten genau gekannt und beobachtet werden, um sofort reagieren zu können. Leider habe ich die verschiedenen AB unterschätzt, obwohl ich eigentlich sehr vorsichtig bin, was Medikamente anlangt. Besonders auch wegen meiner Kinder. Momentan bin ich noch auf die Hilfe meiner Familie angewiesen. (Ich hoffe, es bleiben keiner dauerhaften Schäden, mein Körper spielt gerade total verrückt.) Für die Zukunft und für meine Kinder bin ich gewarnt!! Die besten Wünsche auch euch und lg!
dass es alternativen gegeben hätte? Antibiotika gehören zu den größten, wichtigesten, wunnderbarsten und dankenswertsten erfindeungen der medizin, neben narkosen, röntgenstrahlen und impfungen. ohne all das wären viele von uns schon als säugling oder im späteren verlauf des bisherigen lebens elend verreckt. damit will ich nicht deine beschwerden herunterreden, auch wenn eine so lange latte an NW auch mir extrem unwahrscheinlich vorkommt und ich eher nach anderen grunderkrankungen suchen würde. aber diese allgemeine verteufeln von AB ist auch doof....sie haben, sinnvoll und gezielt eingesetzt, ihren großen und lebensrettenden sinn.
... wobei der Schwerpunkt, wie sie ja schreibt, auf "sinnvoll und gezielt eingesetzt" liegt! Angesagt sind sie bei bakteriellen Infektionen, mit denen der Körper sonst nicht oder nur sehr schwer klar käme. Ich bekomme aber öfter mal mit, wie Leute (auch Kinder) ATB einfach "sicherheitshalber" verschrieben bekommen, auch wenn gar nicht klar ist, ob das Ganze nicht virusbedingt ist... Oder die ganzen ATB, die in de Tiermast eingesetzt werden (gerade übersetze ich einen Artikel darüber...:-( ) - das alles kann dazu führen, dass ATB zunehmend unwirksam werden, und das wäre eine Katastrophe!!! :-(
Ich glaube nicht, dass wir uns inhaltlich widersprechen. Eine Verkettung unglücklicher Umstände hat zu meinem aktuellen Gesundheitszustand geführt. Bei der Lungenentzündung ist schlicht einiges schief gelaufen. Einen Pulmologen habe ich im KH ua. gar nicht gesehen, aufgrund von Ueberbelegung musste ich auf der Nephrologie verbleiben. Es war keine durchwegs positive Erfahrung. Es gab aber davor schon viele sehr postitive Erfahringen im selben KH. Nur dank AB habe ich als Kind eine Hirnhautentzündung überlebt. Dafür bin ich sehr dankbar. Weder mit Glorifizierung noch mit Verteufelung kann ich viel anfangen. Alles im Leben hat sowohl Vorteile als auch Nachteile, der Bereich der Medizin bildet hier keine Ausnahme. Ich hoffe jetzt auf rasche Besserung und ein gutes Labor. In Zukunft werde ich vorsichtiger sein. Liebe Grüße!
wirkungsvoll erscheinen lassen oder so...dass es grundsätzlich auch andere AB gibt bei Pneumonie ist ja richtig, aber vielleicht konnte man an resistogrammen oder an Entzündungswerten im Blut sehen, dass die eben nicht anschlugen, trotz sinkenden Fiebers (viell. hats du auch fiebersenker bekommen, dann sagt das fieber ja nichst über den Krankheitsverlauf). icvh wünsche dir gute besserung und alles gute!
Leider herrschte am Tag in der Notaufnahme Chaos. Die Diensthabende war super, wollte für mich im Umkreis sofort ein Pulmologie-Bett finden, leider fand sich keines. Täglich wurde mir nötige Diagnostik sowie die Verlegung in Aussicht gestellt. Leider ohne Konsequenz, womöglich aufgrund fehlender Kapazität. Laut Pflegern war in den Infusionen lediglich "altbewährtes" AB. Mir ging es subjektiv dadurch rasch besser. (Infos waren: Blutwerte nicht ok, CRP sehr hoch, Sauerstoff unter der Norm, Lungeninfiltrat 7x6cm, auffallend schlechter Allgemeinzustand, folglich empfohlener HIV-Test verlief negativ) Nebenwirkungen durch AB kannte ich bis dato nicht. Nach Avelox änderte sich das. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass AB derart massive physische und psychische Veränderungen auslösen können. (seltener Einzelfall) KH gehören teilweise einfach besser finanziert. Was ist unseren Volksvertretern unsere Gesundheit in Relation zu anderen gesellschaftlichen Themen, wie beispielsweise Verteidigung/Drohnenankauf oä. wert? Es ist beispielsweise für alle Beteiligten gefährlich, wenn eine Ärztin aufgrund Schlafmangels infolge überlanger Dienste keinen geraden Satz mehr formulieren kann. (Ist mir nachts im Notdienst so passiert. Die Arbeitsaufsicht hat das KH laut Lokalnachrichten wegen solcher Fälle bereits vor Wochen angezeigt.) Hier läuft diesbezüglich gerade eine gesundheitspolitisch rege öffentliche Diskussion mit Potential zur nachhaltigen Systemverbesserung. Noch habe ich an meinen Erfahrungen etwas zu knabbern, sehe aber auch das Positive und bin gerade sehr dankbar für jede Unterstützung. Liebe Grüße!
Hallo Ich hatte vor einigen Monaten eine Angina und nahm Antibiotika (Augmentin). Ich hatte 2 Tage später Kopfschmerzen,hohes Fieber und Hautausschlag bis zu den Fingern. Dann gab es Medikamente gegen Antibiotika und die Angina blieb noch gut 2 Wochen. Suche Dir auf alle Fälle einen Arzt der Dich ernst nimmt und merke Dir die Sorte Antibiotika. Gute Besserung
ich hatte genau die gleichen ABs wie Du -und die gleichen Nebenwirkungen! Ebenfalls angefangen mit einer Pilzinfektion, danach ging es munter weiter. Man hat bei mir allerdings wirklich ein AB das nächste ablösen lassen, das war wohl auch ein Fehler. Erst nach vier Wochen hatte ich das richtige AB, und die richtige Diagnose (ich hatte damals Keuchhusten, wurde aber nicht darauf behandelt) Es hat bei mir DREI MONATE gedauert, bis ich wieder auf dem Damm war. Zwischendurch war zweimal der Notarzt da, ich selbst konnte mich nicht bewegen und von Jan - März nicht aus dem Haus. Bis heute habe ich Folgeschäden, höre auf einem Ohr nicht richtig (da hatte ich nämlich zeitgleich eine MIttelohrentzündung) Früher habe ich auch alles super vertragen - neige aber auch zu sehr vielen Allergien, vor allem, was Lebensmittel angeht. Ich wünsche Dir gute Besserung!!!!
Liebe Holzkohle! Vielen Dank für deinen Beitrag!! (Fühle mich gerade so alleine mit meinem Problem.) Angefangen hat bei mir alles am 1. 6. 2013, da bin ich kollabiert, weil ua. der Atemreflex gestört war (Hirndruckanstieg, starke Blutdruckschwankungen) Kein Arzt konnte richtig helfen, da eine so heftige Reaktion auf AB als zu ungewöhnlich ausgeschlossen wurde. Momentan rebellieren noch die Nieren. Auch Lymphschmerzen und Arthritis sind mir ua. bisher geblieben. Alles Gute und eine vollständige Genesung auch für dich und liebe Grüße!!
Ja, ich habe früher auch verschiedene Nebenwirkungen erlebt, als ich Amoxicillin genommen habe, darunter auch schwere Symptome. Aber seitdem ich nur noch Medikamente aus einer vertrauenswürdigen Apotheke kaufe, habe ich diese Probleme nicht mehr. Ich denke, es hängt mit der Qualität des Medikaments zusammen. Deshalb empfehle ich, nur geprüfte Apotheken zu nutzen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Falls du Interesse hast, ich bestelle Amoxicillin immer bei dieser zuverlässigen Apotheke: delivery-service24.com/amoxil-kaufen.html