Jana287
Wer von Euch nutzt denn die angebotenen IGEL Leistungen beim Frauenarzt? Mein FA empfielt jährlich den Ultraschall von Brust und Unterleib, das kostet etwa 100 Euro. Sinnvoll oder nicht?
Das lass ich auch machen, da ich aber ein Myom habe, brauche ich den Ultraschall für den unterleib nicht bezahlen, Brust kostet 30,00
Definitiv ja! Hier im näheren Familien- und Freundeskreis: Brustkrebs (unter 30!), Gebärmutterhalskrebs (31). 100€ ist mir meine Gesundheit definitiv wert. Liebe Grüße
Gebärmutter lasse ich jährlich schallen, da ich keine leiblichen Verwandten habe und nicht sagen kann, wie da die Veranlagung ist (30€) Brust habe ich noch nicht machen lassen, denke aber drüber nach. Muss dazu sagen, dass meine Gyn mir nie eteas aufdrängt. Als ich das erste mal nach meinem Umzug in diese Stadt bei ihr war, habe ich um den Ultraschall gebeten und ohne die Erklärung, hätte sie es nicht unbedingt gemacht. Das finde ich sehr gut. Im Wartezimmer hängt eine Liste mit den Dingen, die es gibt und eas aie kosten und es wurde noch nie etwas von ihr abgesprochen.
Habe ich noch nie machen lassen, ABER der Unterleib wurde in letzter Zeit auch so häufiger geschallt, weil es dort Beschwerden gab. Brust taste ich nur ab.
Gebärmutter habe ich nie gezahlt, weil es im "Komplattpaket Spirale" enthalten ist. Da schaut die Ärztin dann auch schon noch in die Umgebung. Brust ist Dank der Zysten auch indiziert gewesen - und das war auch gut so. Jetzt ist es eh alles "Nachsorge". Trini
Brust wird umsonst geschallt weil ich zysten habe. Gebärmutter lasse ich einmal im Jahr schallen. Dieses Jahr habe ich einen HPV Abstrich machen lassen. Bei meinem FA bekommt man wenn man zur Vorsorge kommt einen Zettel mit den angebotenen IGeL Leistungen, ich hab auch schon mal alles Nein angekreuzt. Das nimmt die Frauenärztin kommentarlos zur Kenntnis, also auch kein Aufschwatzen.
Ich habe bisher weder für Unterleib, noch für Brustultraschall was bezahlt.
ohne jegliche Indikation (Knubbel in der Brust oder Schmerzen im Unterleib) machen lässt. Und da würde ich ganz klar NEIN sagen. Trini
Auch ohne das man etwas fühlt kann eine Veränderung vorliegen. gerade in der Brust. Vor meiner Brustkrebserkrankung hatte ich einmal jährlich einen Brustultraschall, die Gebärmutter und die Eierstöcke habe ich nicht schallen lassen. Jetzt bekomme ich alle 3 Monate eine Brustultraschall und alle 6 Monate GM-Ultraschall und eine Mammographie. Auf Grund meiner Erkrankung wäre mir das das Geld wert.
Ich zahl Unterleib Ultraschall und die Brust wird immer nur mit der Hand abgetastet. Ich müsste Brust auch den Schall bezahlen, obwohl es Vorbelastung in der Familie gibt. Mir wurde gesagt es würde erst bezahlt werden wenn es schon einen Verdacht/Diagnose gibt.
Bei mir: US Brust aller 6 Monate, Mammografie 1 x im Jahr Nachsorge insgesamt aller 3 Monate, wobei ich da noch nicht weiß, was sie machen. Trini PS: Mein Tumor (fast 3 cm) war in der Mammografie NICHT zu sehen.
Huhu ! Ich habe gerade erst meine ersten 3 Jahre rum, deswegen habe ich noch die engmaschige Kontrolle. Meinen Tumor hätte man bei einer normalen Mammo auch nicht gesehen, er war in der Mamma aberrata, in der Achselhöhle. Ich habe ihn selbst ertastet. Bei der Mammographie wird bei mir jedesmal die befallene Seite gemacht, die gesunde jedes 2 mal. LG Pebbie
Bei mir sind es 5 Monate nach OP. Kann aber sein, dass nur alle 6 Monate geschallt wird, weil es die betroffene Drüse nicht mehr gibt. Trini
Hallo, Melde mich auch mal zu Wort. Eigentlich bin ich nur stille Mitleserin. Ich bin 37 Jahre alt und lasse schon seit da. 10 Jahre jährlich einen US der Brust und des Unterleibs machen. Immer war alles i.O......bis letztes Jahr im September. Da sah meine Ärtzin im US eine 3mm! große Veränderung in der Brust. Nach Standsbiopsie war schnell klar dass es bösartig war. Ertasten konnte ich nichts, auch die Ärztin nicht, obwohl ich ein A-Körbchen habe! Ich bin erblich absolut nicht vorbelastet. Ich hatte absolutes Glück! Nach OP und Bestrahlung geht es mir auch wieder gut. Einen Tumor kann man frühestens ab einer Größe von 1 cm ertasten. Auch wenn ich 10 Jahre "umsonst" gezahlt habe, hat es sich doch hundertfach ausgezahlt!
Hallo da will ich auch mal was dazu sagen. Ich war erst gestern beim Frauenarzt und habe beide Igelleistungen in Anspruch genommen. Erst wurde Vaginalultraschall gemacht und danach Brustultaschall, wo auch die Achselhöhlen mitgeschallt wurden. Dafür habe ich 72,00 € bezahlen müssen und ich weiss jetzt, dass alles in Ordnung ist. Mein Frauenarzt hat mir aber noch dringend die Mammografie empfohlen, die ich aber abgelehnt habe. glg
Warum hast Du die Mammographie abgelehnt?
Mein Gyn macht den jährlichen Ultraschall der Brust, obwohl er ihn NICHT bezahlt bekommt, weil dies die einzige Möglichkeit ist bei Frauen vor der Menopause Brustkrebs im Frühstadium zu erkennen!! Er ist ein extrem seriöser Arzt, dem es um die Frauen geht. Gruss,
und seien wir mal ehrlich, mir wäre der Ultraschall lieber als das Brustgetatsche. So wie meine Frauenärztin da immer abtastet kann ich mir nicht vorstellen das die da auch nur irgendwas finden würde. Aber ich mache das selber regelmäßig, insofern habe ich mir da noch nie weitere Gedanken dazu gemacht. Einen Ultraschall der Brust hat sie mir noch nie angeboten, aber ich hätte ihn angenommen. Unterbauch wurde aus anderen Gründen mehrfach untersucht, auch vom Frauenarzt. Ich werde den Arzt demnächst wechseln und mir mal einen Ultraschall gönnen. Man sollte nicht vergessen das Ultraschall eine schnelle, sichere Diagnosemöglichkeit ist. Wenn man es denn kann und auch einsetzt.
Sicher ist der Ultraschall aber auch nicht. Es gibt auch Tumoren, die man nur in der Mammographie findet. Trini
Aussage meines Gyn: Brusttumore kann man per Abtasten erst erkennen ab ca. 1-3 cm, je nachdem wo er liegt. Ab 15 mm metastasiert Brustkrebs meist bereits oder zumindest sind die Lymphknoten befallen. Im Ultraschall sieht man Brustkrebs bereits ab 3-4 mm. Also bitte, wieso überlegt da noch jemand, die 100 Euro zu zahlen?? Mein Gyn (CH) schallt ohnehin gratis, eben, weil er genau weiss, worum es geht. Gruss,
Weil es Menschen gibt, die diese 100 Euro definitiv nicht über haben.......
http://www.igel-monitor.de/IGeL_A_Z.php Ich kann die Seite nur empfehlen, so kann sie jeder selbst Gedanken machen, wie sinvoll er eine Leistung findet.