Sternchen0913
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Gelenkschmerzen nach der Schwangerschaft??
Es sind hauptsächlich die Hände, Knie, Fußgelenke, Ellenbogen, Morgensteife in den Händen. Tagsüber verlieren sich die Schmerzen etwas, nur wenn ich zur Ruhe komme, dann sind sie wieder da.
Anfangs hat man es auf den Vitamin D-Mangel geschoben, dann war der Wert okay - auch alle anderen Blutwerte (Entzündungswerte, Rheuma-Wert), dann sagte man es sei eine Art "Stillrheuma" und würde sich nach dem Abstillen geben. Ich habe abgestillt (seit 2 Monaten) und habe diese Schmerzen immer noch.
War auch schon beim Orthopäden-Osteoporose ist auch ausgeschlossen.
Habe über Schüßlersalze, Ca, Mg, Entsäuerung vom Körper schon alles probiert, nix hilft so wirklich.
Soll es wirklich immer noch die Hormonumstellung sein?? Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate...
Für Tipps/Ratschläge bin ich sehr dankbar - bin fast am Verzweifeln, da ich meinem Sport nicht richtig nachgehen kann und auch mein Kind nicht wirklich geniessen kann gerade.
Geh zum Rheumatologen, hört sich nach Polyarthritis an ausgelöst durch das Stillen. LG, Doris
Hallo Doris,
kannst Du mir kurz sagen was das ist?? Bekommt man das wieder weg?
Bin wirklich schon total verzweifelt langsam. :-(
LG
Polyarthritis heißt Entzündung an mehreren Gelenken. Woher, warum, etc....kann verschiedene Ursachen haben. Ich würde auch zu einem Rheumatologen gehen.....
Das kann ich dir nicht sagen, ob es wieder weggeht. ich habe eine Freundin, die das beim Stillen bekommen hat. Aber Morgensteifigkeit, Glenksschmerzen sind eben typisch für rheumatische Entzündungen. Gruss, Doris
.... hmm
Ich werde mal nächste Woche beim Rheumatologen anrufen.
Danke Euch trotzdem vielmals.
LG
Eine Schwangerschaft kann eine Autoimmunerkrankung auslösen. Der Rheumatologe ist in deinem Fall der richtige Facharztansprechspartner. Ich weiss, dass Rheumatologen rar sind und man muss Monate lang auf Termine warten. Ein Internist (Hausarzt) kann auch einige Autoantikörper bestimmen: ANA, AMA, LKM, ANCA. Nicht jede Erkrankung aus dem rheumatischen Bereich geht mit hohem Rheumafaktor, es gibt auch die sog. seronegative Arthritis. Und es gibt Arthritis, wo die Gelenke entzündlich verändert sind und auch nur reine Arthralgien (Gelenksschmerzen ohne Entzündung). Alles Gute!
Hallo, habe gerade Deinen/Ihren Beitrag gelesen. Ging/geht mir genauso. Hat sich etwas gebessert und wenn ja, wie? Ich habe das schon lange, bei jeder Schwangerschaft war es weg, kamm nur kurz (Stunden) nach der Entbindung wieder. Vielen Dank Ullli
Habe ich auch bekommen nachdem stillen und siehe da meine werte durch rheuma waren auch immer gut jetzt habe ich arthrose und muss damit leben (: trotz allem gute besserung
Hallo Dein Beitrag ist zwar schon einige Jahre her, aber ich möchte ihn dennoch beantworten, da ich nach der Geburt meines Sohnes im Jan. 2022 ebenfalls starke Körperschmerzen hatte und heute schmerzfrei bin. Ich hatte hauptsächlich Muskel- und Knochenschmerzen. Meine Schmerzen waren ähnlich wie von Dir beschrieben. Nach der Geburt zuerst Auftrittsschmerzen in den Füssen nach längerem Sitzen oder Liegen, am Schlimmsten beim Aufstehen in der Nacht, dazu kamen dann Schmerzen in den Händen, später dann Schmerzen am ganzen Körper, Muskel- und Knochenschmerzen. Ich war verzweifelt und irgendwann kam ich nur noch mit Schmerzmittel durch den Tag und mir liefen nur schon beim Zähneputzen, Kämmen, Wickeln etc. die Tränen herunter, da ich so schmerzende Knochen hatte. Zudem war ich extrem müde, konnte mich kaum konzentrieren, war wegen den Stillhormonen wie auf Drogen etc. Ich ging von Arzt zu Arzt, es wurden Mangel festgestellt wie VitaminD, B12, Zink, Eisen und eine Schilddrüsenüberfunktion. Aber das alles waren nicht die Ursachen für die Körperschmerzen. Ich ging weiter von Arzt zu Arzt, es hiess von Weichteilrheuma - Psychosomatisch alles, ich wusste aber, dass es das nicht sein kann. In Foren las ich dann von Stillrheuma etc., was mich dazu brachte es selbst an die Hand zu nehmen. Heute bin ich schmerzfrei und es geht mir wieder richtig gut. Ich möchte für andere Betroffene schreiben, wie ich dazu kam. Meine Lösung, KALZIUM! Man fand es lange nicht heraus, da meine Kalziumwerte in meinem Blut in Ordnung waren, WEIL mein Körper wegen dem Mangel bereits angefangen hat das Kalzium von den Knochen zu holen. Deshalb hat man den Kalziummangel nicht entdeckt. Am Tag nachdem ich angefangen habe Kalzium zu mir zu nehmen, benötigte ich keine Schmerzmittel mehr. Deshalb mein Tipp, LASST EUCH AUF MANGEL PRÜFEN UND VERTRAUT ABER AUF EUREN INSTINKT UND KÖRPER. Ich habe im 4. Monat abgestillt, weil die Schmerzen nicht mehr erträglich waren und ich die Schmerzmittel nicht an mein Kind weitergeben wollte. Hätte ich gewusst, dass ich nur Kalzium nehmen müsste, hätte ich natürlich weitergestillt. Doch man fand bis im 6 Monat nach der Geburt die Ursache nicht. Noch zur Schilddrüsenüberfunktion. Mein Hausharzt wollte meine Schilddrüsen röntgen und mir senkende Medis geben. Ich beharrte aber auf eine Spezialistin, die musst die Schilddrüse nur abtasten und kontrollierte alle 4 Wochen meine Werte, welche sich von selbst wieder einregulierten, ohne Medis. Nach der Schwangerschaft gibt es oft eine Über- oder Unterfunktion, da die Schilddrüse die ganzen Hormone steuert. Wenn ich mit diesem Eintrag nur 1 Person helfen konnte, hat sich das schon gelohnt. Euch allen beste Gesundheit und viel Liebe und Freude an Eurem Kind. Herzlich Leni

Hallo Leni, Danke für deinen Tipp und deine Geschichte. Ich fühle das so sehr und ich war auch schon bei zig Ärzten und niemand (auch Rheumatologin) konnte mir helfen. Ernähre mich derzeit vegan/glutenfrei und konnte so die Schmerzen etwas mindern. Aber fühle mich nach zwei Schwangerschaften total unfit obwohl ich früher wirklich sportlich war. Hab auch das Gefühl dass die Schmerzen wandern. Ein Jahr nach meiner letzten Entbindung schmerzen aktuell vor allem Hüfte und Knie - kurz nach Entbindung steife Füße und Hände. Darf ich fragen wieviel Kalzium du einnimmst? Mangel wurden bei mir nie festgestellt und auch Vitamin c Infusionen haben nichts geholfen. Liebe Grüße Nina
Und noch eine Frage … wie konntest du den kalziummangel trotz gutem Blutwert feststellen? Macht mir gerade alles so viel Hoffnung und hab direkt mal zwei kalziumtabletten genommen ;)
Hallo liebe Mamis, ich hatte auch enorme Schmerzen in den Händen, vor allem morgens. Dann habe ich davon gelesen, dass sich einige operieren lassen… total schockierend! Zum Glück habe ich in einem anderen Forum auch von Kalziummangel gelesen und dann Kalzium Tabletten einfach ausprobiert. Siehe da, es wurde besser. Doppelte tagesdosis und nach drei Wochen komplett weg! Mir ist es ein echtes Anliegen das hier zu schreiben, weil ich weiß, dass es vielen so geht!