stjerne
Ist zwar kein typisches "Frauenproblem", aber ich frage trotzdem mal:
Ich war gestern beim Zahnarzt und alles war okay, wie schön.
Heute guckte ich mir meine Backenzähne aber mal genauer im Spiegel an und stellte fest, dass sich das Zahnfleisch um die Zahnhälse herum total zurückgezogen hat. Erinnert mich an einen Werbespot aus meiner Kindheit, in dem immer gezeigt wurde, wie Paradontose entsteht ("zum Schluss droht der Ausfall eines gesunden Zahns") .
Das hätte ich mal besser früher gesehen, dann hätte ich den Arzt drauf ansprechen können, aber mir ist das nie so aufgefallen.
Wenn es schlimm wäre, hätte der Arzt doch wohl was gesagt? Oder denkt Ihr, sowas kann ein erfahrener Arzt übersehen? Für mein Laienauge sieht es ziemlich gruselig aus, warum hat er da gar nichts zu gesagt?
Hat er Zahnstein weggemacht? dann fällt es nämlich immer sehr auf
Ich habe das ( leider ) auch .... das fing in meiner 1. SS an
Seit dem habe ich auch 3 oder 4 kleinere Löcher gehabt und mußte mich einer Wurzelbehandlung unterziehen
Vor den beiden Schwangerschaften hatte ich nie solche Problemchen .... gut, kann man aber nicht wirklich ändern und ich denke mal, so schnell fallen einem die Zähne nicht aus.
Aber ich würde den Arzt vielleicht noch mal anrufen und das sagen - evtl. dann halt nochmals hingehen und nachgucken lassen.
Ja, aber nur an den Schneidezähnen, nicht da, wo plötzlich so ein Kahlschlag herrscht...
Ja, ich werde das demnächst ansprechen. Ich hatte auch mal eine Wurzelbehandlung und muss das definitiv nicht noch mal haben.
Mir steht es am DI bevor, dass ich an einem der vorderen Zähne was auffüllen lassen muss, weil da das Zahnfleisch auch zurückgegangen ist und der Zahnhals dadurch freigelegt wurde
Und bei mir war es so, dass ich normal zur Routineuntersuchung gegangen bin. Aber zur Ehefrau des Zahnarztes, bei dem ich sonst war. Der hat nie was bemängelt, und ich habe nie was gesehen. Auch bei der Ehefrau hatte ich nichts an meinen Zähnen gesehen - und die hat mir dann gesagt, ich hätte ja voll die Parodontose, musste Antibiotika nehmen, und mich einer Parodontosebehandlung unterziehen. Ich war echt geschockt, Mein Kieferknochen hätte sich ja auch schon ein bisschen zurückgebildet. Häh? alle 3 Monate seitdem zur professionellen Zahnreinigung. Also manchmal frage ich mich, ob das echt so der wahre Jakob war. Wenn du schon selbst sagst, es sieht gruselig aus, aber dein Zahnarzt hat nichts gesagt - warum hat man mir dann so eine Angst gemacht und sofort einen Parodontalstatus gemacht etc... Hast du denn Zahnfleischbluten? Das ist meist das 1. Anzeichen. Ist es gerötet? An deiner Stelle würde ich mit Meridol-Zahnpasta putzen und Meridol-Mundwasser nehmen. Das hat mir auch meine Zahnärztin empfohlen.
Ich bin 39 und habe das auch ,hauptsächlich oben und meine ZÄ meint ,das wäre ein ganz normaler Vorgang in dem Alter ,ich hätte aber an den freiliegenden Zahnhälsen tadelloses Zahnfleisch ,es muss also nicht zwangsläufig Parodontose heissen ,nur weil das Zahnfleisch zurückgeht -immer schön weiter putzen ,das ist das A und O .