Elternforum Frauengesundheit

entzündeter Schleimbeutel an der Hüfte

entzündeter Schleimbeutel an der Hüfte

icki

Beitrag melden

Hallo! Habe seit ca 1,5 Jahren starke Hüftschmerzen. Mir war immer klar das es vom Tragen meiner Kinder kommt. Nun ja, nun war ich endlich mal beim Orthopäden und ja, der Schleimbeutel an der Hüfte ist entzündet. Er meinte wenn es gar nicht mehr geht dann empfiehlt er eine Cortisonspritze in die Entzündung zu spritzen. Habe dankend abgelehnt und das Weite gesucht. Seit drei Tagen ist es aber so schlimm geworden das ich weine vor Schmerzen, jeder Schritt schmerzt und liegen kann ich nur noch auf dem Rücken und am Besten mit angewinkelten Beinen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Spritze? Ich habe sehr grosse Angst vor der Spritze... Hilft sie denn? Der Orthopäde meinte ja, wohl auch sehr schnell. Wird die Einpieksstelle betäubt? Wenn ich drüber nachdenke wird mir schlecht, oh mann.... VG icki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Hallo Icki, Das ist ja interessant. Magst Du mal Deine Symptome genauer beschreiben? Wie hat es angefangen, erinnerst Du Dich noch? Ein-oder beidseitig? Ich frage deswegen so interessiert, weil mich seit einigen Tagen auch Hüftschmerzen plagen. Ich gehe nächste Woche erst zum Arzt, habe keinen früheren Termin bekommen. Mein Tip für Dich, versuch es mal mit basischen Umschlägen. Basebad bekommst Du in der Apotheke oder Drogerie. Entweder gehst Du gleich ganz in die Wanne, es entgiftet den ganzen Körper. Das musst Du anfangs 2-3g/ Woche machen, 45-60min, nicht abtrocknen danach, nur abtupfen. Oder, wenn Dir baden zu zeitaufwändig ist, mach Dir Wasser in eine Schüssel (warm), ein Löffel Basebad und dann Umschläge auf die Hüfte packen. Am besten die ganze Nacht, immer wieder. Mehrere Nächte und auch gern am Tag immer wieder draufpacken. Falls Du kalt besser verträgst, mach Quarkumschläge. Beides zieht die Entzündung raus. Homöopathisch empfehle ich Dir Bella donna. Wenn das alles nach korrekter Awendung nichts bringt, kannst Du immer noch über die Spritze nachdenken. Für mich wäre das nichts.... Gute Besserung


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Ich wuerde eine zweite Meinung einholen. Cortison ist zwar bei vielen Indikationen noch immer das Mittel der Wahl, weils einfach am besten hilft, aber in manchen ist der Cortisonhammer inzwischen ueberholt. Rein gefuehlsmaessig wuerde ich mal in Richtung Physiotherapie schauen und mir entsprechende Uebungen zeigen lassen. Jedenfalls wuerde ich mal einen zweiten Orthopaeden interviewen. Ich hatte nach den Kindern auch ziemliche Hueftschmerzen und dachte schon, das sind bereits die ersten Anzeichen von Gelenksabnutzungen. Es waren aber nur Verspannungen. Ganz schlimm wurde es nach dem zweiten Kind in der Stillzeit, weil ich da halt immer recht verkorkst geschlafen habe. Es hat Jahre gedauert inklusive Physio bis das wieder besser wurde, nach und nach. Viel Bewegung hat mir immer besonders geholfen, das war in den Ferien immer sehr offensichtlich, wo ich nicht viel gesessen bin aber viel Sport und generell Bewegung gemacht habe. Ich hab noch immer leichte Schmerzen, aber nicht dauernd und sie sind vernachlaessigbar im Vergleich mit dem, was war. Gezielte Bewegung (Uebungen) staerkt die umliegende Muskulatur und entlastet somit die Problemzonen, ausserdem hilft natuelrich die verbesserte Durchblutung auch massiv. lg niki


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für eure Antworten! Ich kann nicht mehr gehen ohne Schmerzen und auf der rechten Seite liegen. Die Entzündung ist rechts. Ich gehe joggen und das verschlimmert alles nur noch.... Ich habe sehr grosses Vertauen in meinen Orthopäden. Er hat mir schon oft geholfen. Ein Freund von mir ist Orthopäde und er empfahl mir auch die Spritze. Physio hat mir mein Orthopäde verschrieben, hab ich aber leider keine Geduld für... VG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

"Physio hat mir mein Orthopäde verschrieben, hab ich aber leider keine Geduld für..." Also haelt er das doch fuer richtig und sinnvoll, das bedeutet, dass die Spritze sowieso nur temporaer helfen wird, es aber ohne Uebungen nicht gehen wird. Fang an, besser frueher als spaeter. Alles, was du dir jetzt an Schonhaltungen heranziehst, ist der Beginn von neuen Problemen. lg niki


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ich hab seit 1 1/2 Jahren eine Knochenhautentzündung am Beckenkamm, dass tut auch ganz schön weh und ist hartnäckig. Ich würde in deinem Fall die Spritze vorziehen! Eine Entzündung sollte man erstmal runterkriegen, d. h. sie sollte sich beruhigen können. An einen Schleimbeutel kommt m an so gut wie nicht ran, Du kannst von außen irgendwas versuchen mit Einreibung, Rotlicht kann man versuchen, ist aber nicht unbedingt das Mittel. Die Spritze ist da das kleinere Übel. Ich bekomme Kortison 3x im Jahr und bis auf die Knochenhautentzündung hilft sie immer.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Dabei aber nicht vergessen, dass diese Cortisondosen auch die Knochen aufweichen. Ich kenne jemanden mit genau dem Problem, gerade mal 50, da sind die Spaetfolgen schon voll da. lg niki