Elternforum Frauengesundheit

Entfernung der Gallenblase, Ernährung danach

Entfernung der Gallenblase, Ernährung danach

bije34

Beitrag melden

Hallo, liebe Forenmitglieder! Vor einigen Tagen wurde mir die steinreiche Gallenblase entfernt. OP verlief gut, nach drei Tagen Station durfte ich wieder nach Hause. Jetzt meine Fragen: Es heißt ja überall, nach der Gallen-Op erst einmal nicht fettreich ernähren und Blähendes vermeiden. Soweit klar. Aber wie lange sollte man so essen? Wann kann ich wieder "normale" Speisen zu mir nehmen? Muss ich erst einmal auf meine geliebten Spagetthi Bolognese verzichten? Darf ich auch mal mit meinen Nichten Eis essen gehen? Fragen über Fragen. Wie war es bei euch? LG, Bia


stefka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bije34

Hallo Bia! Ich habe auch keine Gallenblase mehr,esse aber fast Alles. Nur so ganz fettige Speisen,die ich eh kaum mag,vertrage ich nicht so. Ich habe schon verschiedenes gehört,z.b manche vertragen keinen Kaffee...! Aber ich habe da keine Probleme ! LG Katja


bije34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Hallo Katja! Danke für deine Antwort. Da ich Kaffee nicht so sehr mag, wäre es kein Problem für mich, auf diesen verzichten zu müssen :) Aber meine Frage ging ja auch mehr in die Richtung, wie ich mich in den nächsten Wochen essenstechnisch verhalten sollte. Im Moment esse ich das, was ich in der restlichen Zeit nach der OP im Krankenhaus bekommen habe, also mageres Fleisch bzw. Fisch mit Kartoffeln und gedünstetem Gemüse. Auf Dauer wird dies aber zu langweilig. Ich könnte auch wochenlang Breie, Suppen oder Milchreis essen. Aber muss das unbedingt so sein? Gibt es bestimmte Rezepte für Gallenoperierte, die es ermöglichen, auf sein Lieblingsessen nicht verzichten zu müssen? Ich wäre mal gespannt drauf :)) Liebe Grüße, Bia


Silke+Co.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bije34

Hallo, meine Gallenblase ist schon seit 12 Jahren weg! Bei der Entlassung hat der Arzt gesagt, er könnte mir jetzt eine Liste geben mit Sachen, die ich nicht essen oder trinken soll/kann/darf, aber er lässt das sein, weil das einfach bei jedem anders ist. Ich kann so ziemlich alles essen, was nicht unheimlich fett ist (z. B. gebackenen Camembert hab ich vorher geliebt, jetzt mag ich nicht mal dran denken...). Außerdem vertrag ich abends keine säurehaltigen Getränke (O-Saft, Rotwein), da bekomm ich Sodbrennen. Ansonsten hab ich keine Einschränkungen. Also probier einfach mal aus, was dir bekommt! Gute Besserung Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bije34

Ich denke auch, das ist bei jedem anders. Nachdem mein operierender Arzt der Meinung war, es gebe keine Einschränkungen, bekam ich bereits im Krankenhaus wieder Vollkost. Ich ernähre mich quasi völlig normal - wie vorher auch. Hin und wieder habe ich Sodbrennen und ab und zu ist mir nach zu fettigem Essen etwas flau. Aber sonst: keinerlei Verzichte. Alkohol habe ich auch vorher keinen getrunken, daher kann ich zu evtl. Auswirkungen nichts sagen


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir ist es wie bei den Vorschreiberinnen. Ich esse alles. Ich hab sogar am Tag der Entlassung im KH mittags ein paniertes Schnitzel bekommen!!! Probier es einfach aus. LG PS: Mir ist es vorher mit Galle schlechter gegangen beim Essen als jetzt!!


bije34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

Danke euch für eure Antworten. Ich denke, ich lasse es jetzt einfach auf mich zukommen und höre auf meinen Körper. Bis jetzt hat es mit dem Essen funktioniert. Aber ich bin immer noch vorsichtig. Es ist so, dass die Situation für mich neu ist und ich meine Ängste wegen den Verdauungsproblemen und Schmerzen vor der OP erst überwinden muss. Eure Antworten machen mir jedenfalls Mut. Liebe Grüße, Bia


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bije34

Hallo, ich habe ganz normal weitergegessen nach der OP, am Anfang hat mein Körper nach kleineren Portionen verlangt, Fett konnte ich aber ganz normal weiteressen. Spaghetti Bolognese geht auf jeden Fall und mit dem Alkohol musst Du einfach ausprobieren. LG Margali