Elternforum Frauengesundheit

Eisenmangel wegen Monatsblutung?

Eisenmangel wegen Monatsblutung?

Bookworm

Beitrag melden

Heute muss ich auch mal was fragen. Besonders die unter Euch, die eine starke Montsblutung haben: Habt Ihr auch einen Eisenmangel? Ich habe schon wieder starken Eisenmangel und werde dann immer vom Arzt gefragt, ob ich eine starke Monatsblutung hätte. Hm, ich finde sie eher mittelstark, aber andererseits -denke ich- kann frau doch nicht "nur" wegen Montasblutungen dauerhaften Eisenmangel haben? Dann müssten dass ja unheimlich viel Frauen haben. Nach einer großen OP oder einer Geburt mit großem Blutverlust hat man -vorübergehend- Eisenmangel, aber da geht es ja um andere Blutmengen als bei der Menstruation. Oder denk ich da falsch? Eisenmangel nervt, immer müde, immer abgschlagen. Habe Anfang des Jahres Infusionen dagegen bekommen (half super!), und im Juli waren die Werte schon wieder schlecht und gefühlt sind sie jetzt sicher noch schlechter als im Juli. Jetzt soll ich pro Woche 2 Eisentabletten nehmen (vom Arzt verschrieben), aber irgendwie fehtl mir etwas das Zutrauen, dass die auf Dauer was helfen. . Von Infusionen wurde mir vom Facharzt abgeraten. Habt Ihr den ultimativen Tipp gg. Eisenmangel? (außer Spinat essen )


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo, bist Du Vegetarierin? Dann könnte der Eisenmangel daher rühren. Dass in Spinat viel Eisen drin ist, ist übrigens überholt, da gibt es Gemüse, in dem wesentlich mehr Eisen drin ist, z. B. Linsen oder Erbsen. Mimi


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo, bist Du Vegetarierin? Dann könnte der Eisenmangel daher rühren. Dass in Spinat viel Eisen drin ist, ist übrigens überholt, da gibt es Gemüse, in dem wesentlich mehr Eisen drin ist, z. B. Linsen oder Erbsen. Mimi


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Ja, ich weiß das mit dem Spinat, war mehr als Scherz gemeint. Ich bin keine reine Vegetarierin, aber esse wenig Fleisch und Wurst, und wenn dann eher Geflügelfleisch. Der Arzt hat mir rotes Felsich "verordnet".


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich habe auch Eisenmangel wegen starker Regelblutung. Ich nehme eigentlich durchgehend Eisen. Sehr gut sind Plastulen-Kapseln (Apotheke). Sie enthalten zweiwertiges Eisen, das vom Körper leichter aufgenommen wird als das "normale" aus anderen Eisenpräparaten. Meine Frauenärztin hat es empfohlen. Man nimmt entweder einmal täglich eine Kapsel auf nüchternen Magen. Oder - wenn man das schlecht verträgt - dreimal täglich eine Kapsel nach dem Essen. Die Wirkung stellt sich nach einigen Wochen ein, weil es lange dauert, bis die Eisendepots im Körper wieder augefüllt sind. LG


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo! Hier auch eine - ehemals - Betroffene! Natürlich können starke Regelblutungen zu einem Eisenmangel führen, da Du mehr Eisen verlierst, als wieder zur Verfügung steht. Während einer normalen Reglblutung verliert man bis zu 40 mg Eisen. Du wahrscheinlich mehr. Ich hatte die letzten Jahre auch sehr starke Blutungen und bei mir würde im Frühjahr eine ausgeprägte Anämie diagnostiziert. Da ich keine Hormone nehmen wollte ( bin 41) und sonst alle Möglichkeiten ausgeschöpft hatte, habe ich mir Ende Juli die GM entfernen lassen. Auf die Aussicht, die nächsten ca 10 Jahre regelmäßig Eisen zu schlucken, hatte ich keine Lust. Ich denke, der Vorschlag Deines FA ist richtig. Natürlich können auch andere Dinge zu einem Eisenmangel führen . Wenn Du also trotz Eisensubstitution weiterhin Eisenmangel hast, sollte man weiter gucken! LG, rox


Wundsch_Nudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Also ich litt auch schon 2x unter einen Eisenmangel. Beim ersten Mal konnte ich noch durch eine eisenreiche Ernährung entgegen wirken, beim zweiten Mal musste ich jedoch auch 2 Eisentabletten am Tag nehmen (über mehrere Monate) und mich zusätzlich noch eisenreich ernähren. Ob daran eine starke Monatsblutung schuld war, glaube ich jedoch nicht. Zumindest nicht beim 2. Mal, denn da war ich schwanger. Es könnte bei dir definitiv an der veganen bzw. vegetarischen Ernährung liegen. Aber selbst dann, gibt es noch genügend Lebensmittel die viel Eisen enthalten (siehe hier: http://www.eisenmangel-behandeln.de/eisenmangel-und-ernaehrung.html) Vielleicht probierst du einfach mal deine Ernährung umzustellen.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wundsch_Nudel

Ich habe das auch, aber schon mein Leben lang. Am besten hilft mir der "Dr. Ammeke" Saft, den man ganz normal im Supermarkt bekommt, da ist eine Sorte mit roten Früchten, mit Eisen angereichert. Tabletten etc. haben bei mir nicht geholfen, mein Körper nimmt das Eisen am besten durch diesen Saft auf. Aber Eisenkönigin werde ich in diesem Leben nicht mehr, wenigstens ist der Wert wieder auf 9 oder so, in schlimmen Zeiten war er auch auf 4... Jule


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

http://www.amecke.de/index.php?id=plus_pei