chrpan
Hallo! Mir hat heute der Arzt Augmentin (Penicillin) verschrieben, weil ich Husten und heute plötzlich fast 40 Fieber bekommen habe. Klar möchte ich bald wieder für meinen kleinen Sohn fit sein, aber... Kennt jemand eine Alternative zu 7x 2 AB-Pillen ? LG, Chris
dein arzt wird dir das nicht ohne grund verschrieben haben... warum möchtest du es nicht nehmen?
Wenn du beim Arzt sitzt und er dir AB verschreibt, du das aber nicht gern möchtest, warum fragst du ihn dann nicht nach Alternativen? Wir kennen doch gar keinen Befund. Bei normalem Husten mit Fieber würde man ja normalerweise nicht gleich AB nehmen. Hast du den Arzt denn wenigstens gefragt, was du hast, dass er gleich zum Hammer greift?
Na Bronchitis plus 40 Grad Fieber. Kann zur Lungenentzündung werden. Und wo genau soll bei den Beschwerden der Hammer sein?
Mit Hammer meine ich das Antibiotikum. Man muss ja nun nicht bei jeder Bronchitis gleich mit AB loslegen. Da sollte n Körper eigentlich gern selbst mit fertig werden. Durch vorschnelle AB-Gaben züchten wie uns immer mehr resistente Keime. Ganz davon abgesehen, was ein AB mit den nützlichen Bakterien im Körper anstellt. Da sollte der Arzt gern schon ne Lungenentzündung diagnostizieren oder zumindest Anzeichen haben, dass die im Werden ist.
Jede Bronchitis kann zur Lungenentzündung werden, 40 Grad Fieber beim Erwachsenen sind ja ein erstes Anzeichen, abgehört wird er sie ja auch haben. Resistenzen entstehen weil Tonnen Antibiotika in der konventiellen Tierzucht verwendet werden und nicht wenn man bei schwerer bakterieller Infektion seine Medizin nimmt.
Hallo! Ja, abgehört hat er mich und die AB wurden mir aus dem Grund verschrieben, weil nach Meinung des Arztes die Höhe des Fiebers eher für eine bakterielle, denn eine virale Infektion sprechen. Ich bin normal halt eher nicht so der Typ, der schnell Medikamente nimmt und da dachte ich, vielleicht kennt jemand ein alternatives Wundermittel - man sieht, ich hatte wirklich hohes Fieber... Jetzt hab ich es inzwischen genommen und hoffe, dass es nicht doch ein Virus war. Danke jedenfalls und liebe Grüße, Chris
Als Unterscheidungshilfe: Typisch für bakterielle Bronchitis ist ein eher trockener, sehr fieser Husten, der sich nicht löst und der vor allem abends beim Schlafengehen schlimm wird. Nach einer Hustenattacke hat man außerdem meist einen ekligen Geschmack im Rachen (weil ein bissl eitriges, also bakterielles Sekret mitkommt). Ich habe so etwas mal verschleppt und musst dann ein wesentlich stärkeres AB nehmen als Du jetzt, und zwar zehn Tage lang. Von daher: Ich würd's nehmen, falls berechtigter Verdacht auf eine bakterielle Infektion besteht. LG
Wenn eine Bronchitis durch Bakterien verursacht ist, oder sich auf eine zunächst viral bedingte Bronchitis eine sog. bakterielle Superinfektion legt, hat ein AB durchaus seine Berechtigung. Resistenzen bilden sich durch die Gabe eines ABs bei viralen Infekten und weil viele Patienten erst dann glücklich den Arzt verlassen, wenn sie sich das AB erbettelt haben, obwohl unnötig. AB in deer Tiermast, wie oben erwähnt , tun ihr Übriges. Ob der Arzt eine Lungenentzündung diagnostiziert hat oder nicht und ob das AB in dem Fall indiziert ist oder nicht, weiß hier kein Mensch.
" Typisch für bakterielle Bronchitis ist ein eher trockener, sehr fieser Husten, der sich nicht löst und der vor allem abends beim Schlafengehen schlimm wird. Nach einer Hustenattacke hat man außerdem meist einen ekligen Geschmack im Rachen....." Sorry, aber das ist Schmarrn , von der Art des Hustens auf den Erreger zu schließen.