Elternforum Frauengesundheit

brennen, krämpfe und Druckgefühl im Unterleib

brennen, krämpfe und Druckgefühl im Unterleib

Libelle07

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe es kann mir einer einen Rat oder einen Tip geben. Ich verlange hier keine Ferndiagnose, weil dies gar nicht möglich ist. Ich leide seit gut einem Jahr an immer wiederkommenden Symptome, wo kein Arzt was findet. Es sind Symptome wie: brennen im Unterleib (Vagina, Blase), Krämpfe und Druck mit dem Gefühl auf die Toilette zu müssen (nachts wie tags). Mal sind sie für 7> und mehr Tage im Monat da und dann mal wieder nicht. Wenn sie da sind, hält es Stunden an. Am schlimmsten ist es zumeist morgens, nach dem Aufstehen. Ich geh zur Toilette und kann gar nicht aufhören zu drücken so krampft es. Es brennt nach, aber nicht aus der Blase. Urologen und Gynäkologen haben noch nichts gefunden. Habe auch schon mehrere Meinungen mir eingeholt. Man wird nach Hause geschickt mit einer Salbe und Zäpfchen ( Canesten, Vagisan, Kadefungin, Deumavan, und und und) Auch Buscopan und Joghurtbehandlung habe ich probiert. Es wird immer auf Streß abgelegt. Obwohl es geht! Ich nehme keine Pille und auch keine Slipeinlagen. Waschen tu ich meine Unterwäsche ohne Weichspüler. Das gehen funktioniert in dem Fall fast garnicht und wenn dann nicht aufrecht und schmerzfrei. Sitzen funktioniert ebenso nicht wirklich. Entweder liege ich halb oder setze micht in eine verkrümmte Haltung. Wenn es nachlässt kann ich meinen Tagesablauf folgen. Ansonsten ist alles unter brenn und schmerzen. Was kann es den noch sein??? Gemacht wurden beim Urologen: Blasenspieglung, Urintest, Urinkultur. Gemacht wurden beim Gyn: Clamydien, Ultraschall, Abstrich, Pilzkultur und Mikroskopische Hautuntersuchung. Da wurden mikrofeine Risse gefunden am Scheidenausgang. Aber ich denke nicht, das es den komplette Druck auf der Blase auslöst. Kennt jemand die Beschwerden oder kann mir einen Rat geben. Thx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

Es sind typische Symptome einer HPV Infektion. Abstrich auf HBV machen lassen beim Gyn. Auch, dass es in der Früh schlimmer ist als am Abend, typisch. Du bist vermutlich blond oder rothaarig oder hast Neurodermitis (empfindliche Haut). Die wenigsten Ärzte tippen bei diesen Smptomen auf HPV, weil es eben in den allermeisten Fällen symptomlos ist. Die HPV Viren sitzen ind er Schleimhaut, also Scheidenausgang Harnröhrenausgang. Die Schleimhaut wird geschwächt, sie ist entzündet, das führt zum Brennen, zum Druckgefühl im Unterleib zu den Krämpfen der Blase, ect... Man kann HPV Viren nicht "heilen", der Körper eliminiert sie selbst, allerdigns kann das zwischen 2 und 20 Jahren dauern. Es gibt aber eine Creme, die man 2 Monate aufträgt und die das Immunsystem sso stimuliert, dass die Beschwerden gelindert werden. Tipp meines Gyn: Täglich 1x Vita Merfen salbe im Intimbereich auftragen. Inkubationszeit ca. 8 Mo. Also denke mal nach, mit wem du GV hattest, bevor die Symtpome auftraten, überträgt sich übrigens auch mit Kondom. Alles Gute, Doris


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zäpfchen auf pflanzlicher Basis. selbst ausprobiert, hpv weg.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

bitte spezifiziere die Zäpfchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Würden mich auch interessieren, die Zäpfchen. danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Kannst du mal schreiben, was für Zäpfchen das sind? Danke.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

homöopathische Zäpfchen, hatte ich mal als tipp von meinem Heilpraktiker genannt bekommen. habe sie bei der apotheke bestellt, die diese anbietet. hab sie verwendet und beim nächsten abstrich war alles okay. das ist jetzt ca. 5 jahre her, seitdem war nichts auffälliges mehr bei dne abstrichen zu erkennen. ich schicke die Details per pn, möchte hier nicht den eindruck erwecken, dass ich Werbung mache, okay?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

OK, danke.


Tessy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Halli Claudi700, Kannst Du mir die Zäpfchen auch nennen? Ich hab einen positiven HPV-Test. Und ich habe große Beschwerden. LG Biggi


HogSling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hallo, Magst du mir die auch schicken? Liebe Grüße


niki49

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

Hallo, es könnte eventuell auch eine interstitielle Zystitis sein (Sonderform der nicht-bakteriellen Blasenentzündung mit unklarer Entstehung, evtl. Autoimmunreaktion; Vorkommen: bes. bei Frauen zwischen 30. u. 50. Lj.). Vielleicht kann Dir ja ein klassisch arbeitender Homöopath helfen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

Vor allem das zeitliche Auftreten ist extrem typisch für die HPV Infektion, da der Hautzustand stark vom hormonellen Zustand abhängt. (Vor allem beim Hormonwechsel verstärkt sich das Brennen.) Auch dass es 3-4 Stunden nach dem Aufstehen bessert ist ein typisches Zeichen. LG, Doris


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was meinst du mit "HPV"....gilt das für bestimmte Typen? High Risk?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Leider nein, aber mein Gyn ist in einem Expertenausschuss über HPV (ich lebe in der franz. CH). er ist der absolute Oberexperte für HPV und war auch bei der Entwicklung der Impfung beteiligt. Es geht um die 5 wichtigsten High Risk 16, 32, 52 soweit ich weiss und noch zwei andere, die diese Symptome hervorrufen. Meine persönliche Erfahrung schreibe ich dir gerne per PN. Mein Gyn war der einzige Arzt nach 10 Jahren, der sofort wusste, was ich hatte (wir haben damals Wohnort gewechselt, so gelangte ich zu ihm) . Davor habe ich alle Ärzte abgeklappert, Urologen, Gynäkologen und Hausärzte und Hautärzte, sie lagen alle falsch. Allerdings gab es zur damaligen Zeit noch keine DNA Tests für HPV, die wurden erst während meines 10-jährigen Leidenswegs entwickelt. Und ja, ich war auch am Universitätsspital Zürich und Lausanne, also habe wirklich alles ausgeschöpft. Bin seit der Crème Kur, die das Immunsystem stimuliert, völlig beschwerdefrei. Hatte sämtliche Beschwerden wie die Ausgangsposterin plus zusätzliche. Gruss, Doris


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn das wäre auch für uns schon hochinteressant! Wir ahben durchaus häufiger Frauen mit derartigen oder ähnlichen beschwerden, aber ich wusste davon gar nichts! Vielleicht kann er mir ein paar pubmedlinks empfehlen oder so? das würde mich wirklich brennend interessieren!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich kann es gerne probieren, gehe aber erst im Juli wieder hin (1x pro Jahr). Er hat mir noch Folgendes erklärt: 1. Immunsystem eliminiert die Viren (ich rede immer nur von den High risk, also die, die keine Warzen machen) von selbst, allerdings ist die Zeitspanne sehr individuell zwischen 2 und 10-20 Jahren, niemanad stribt also mit HPV Viren sozusagen. 2. Ansteckungsrate bei einer Spontangeburt (bei mir 2x ein Thema natürlich): 1:100 000, also sehr gering. 3. Verhütung mit Kondom ist die beste Vorsorge gegen Gebärmutterhalskrebs, wenn man die Viren schon hat, die PAP Abstriche aber unauffällig sind (immer bei mir der Fall gewesen) das beste, da das Scheidenmilieu sauer ist, die Spermien Basisch und das ist ein "Stressfaktor" für das Scheidenmilieu, es kommt so vermehrt zu auffälligen PAPs. 4. Weiss nur noch, dass die Crème mit A anfing, Al.... und ätzende Nebenwirkungen hatte (Hautrötung, Brennen verstärkt), aber danach war es weg (2 Monate angewandt.) 5. Eine Impfung bringt nichts, wenn man bereits infiziert ist. Bei schweren Fällen, also wenn jemand die Symptome weiterhin hätte wie ich, würde man es trotzdem probieren. 6. Ein zweites Mal die Crème als Behandlung zu benutzen birgt ein enormes Risiko, dass sich der Zustand wieder verschlechtert, dass also wieder Brennen auftritt, deshalb Hände weg, wenn es besser geht und täglich Vitamerfen Slabe im Intimbereich auftragen. 7. Die Viren sitzen in der Schleimhaut. Histologisch (also wenn man ein Stück aus Gebärmutterhalshaut oder Schleimhaut am Scheideneingang rausschneidet) sieht man nur eine "Entzündung", deshalb seien die meisten Ärzte ratlos. 8. Die Viren schwächen die Schleimhaut, das ist aber nicht immer gelich stark (hormonelle Schwankungen verschlechtern den Zustand, Östrogenphasen verbessern ihn), am Morgen ist es schlechter, weil die Haut trockener ist, nach 3-ö4 h wird es besser, nachts um 4:00 ist die meiste Konzentration (?) nachweisbar. Da die Schleimhaut geschwächt ist, kommt es zu häufigen Blasenentzündungen bei den Frauen (nicht nur aber auch vor allem auch nach dem Sex.) 9. Ich habe noch was vergessen!! Er hat mir gesagt, dass man bei solchen Symptomen immer noch den Rgeumafaktor bestimmen muss. Da solche Symptome auch von Rheuma kommen können! 10. Während der SS: im 1. Drittel stärkere Symptome, im 2. und 3. Drittel praktisch keine Symptome verhanden. (kann ich total bestätigen!) Verstärkte Symptome 8 Mo nach der Geburt. (kann ich auch bestätigen) Gruss, Doris


Tessy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...ich hoffe...ich kann noch eine Antwort bekommen. Kannst Du mir die Cremekur nochmals nennen? Seit 6 Monaten nur Beschwerden 5 Blasenentzündungen und Antibiotika. HPV positiv. Auch bei allen Ärzten Uro...Gyn....Hausarzt gewesen. Wäre um Hilfe so dankbar. LG Biggi


HogSling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich leider seit 5 Jahren an brennen im unterleib, mal mehr mal weniger, es fühlt sich an als würde man eine echt krasse blasenentzündung haben. Gynäkologisch ist alles abgeklärt und auch der Urologe sagt es ist alles in Ordnung incl Blasenspiegelung. Es ist ein Leidensweg und macht viel mit der Psyche nach solanger Zeit. Ich wüsste auch gerne mehr von Ihnen.


HogSling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Welche salbe war es und magst du mir deine Geschichte erzählen ? Ich leider seit 5 Jahre an starken brennen im unterleib/scheide kann es gar nicht speziell zuordnen ausser das es sich anfühlt als würde man eine starke blasenentzündung haben oder bekommen. Sowohl gynäkologisch als auch Urologisch alles in Ordnung sein soll. Mich belastet das so stark das sogar spazieren gehen schwer fällt bzw schmerzt. Liebe Grüße Sling


Maalo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HogSling

Ich habe auch seit 2019 mit meinen damals erst 16 Jahren schwerwiegende Probleme mit brennen im Unterbauch sowie blasenentzündung el allerdings halten diese nur Stunden weise an was das komische ist. Vorallem vor der Schule im Bus ist un aushaltsam aber sobald ich in der Schule auf Lebens Platz sitze ist alles wieder weg.Ich war bereits beim Gynäkologen da wurde alles abgeklärt und nichts gefunden jetzt bin ich beim Urologen durch eine blasenspiegelung hat sich herausgestellt das ich eine chronische blasenentzündung habe,allerdings bekomme ich jetzt schon seit 4 Monaten Tabletten habe aber noch immer Phasen weise dieses schlimme brennen im unterleib.Mir ist auch aufgefallen das es vorallem morgens schlimm ist meine Beschwerden sind meist nach 2 Stunden weg.für mich ist das alles sehr belastend da ich noch Schülerin bin und dadurch sehr viel fehle da dieses Gefühl für mich unaufhaltsam ist und ich dann nur allein sein möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

Mein Gynäkologe hat gesagt, dass solche Symptome auch von Rheuma kommen können (was viele Ärzte scheinbar nicht wissen), also Rheumafaktor im Blut bestimmen lassen, man kann Rheuma scheinbar auch haben, ohne Rheuma zu spüren in den Gelenken hat er mir gesagt. Gruss, Doris


Libelle07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon einmal für die vielen Antworten. Ich war eben beim Urologen welcher nochmal Ultraschall gemacht hat. Resturin trotz vorigen Toilettengang von 150 ml ist vorhanden. Urin selbst ist in ordnung. Hat mir ein Medikament ersteinmal gegen, was Männer bei Prostataproblemen bekommen. Wird bei Frauen auch angewendet um die Blasengänge zu erweitern und zu entkrampfen. Wenn das in zwei Wochen immer noch keine Besserung gibt, dann muss ich ambulant zu einem Uro...test ins Krankenhaus. Da kann auch interstitiellen Cystitis ausgeschlossen werden anhand einer Biopsie. Morgen habe ich einen Termin bei meiner Haus/internistin. Da muss ich sie auf einen vorhandenen Jodmangel und einer Überweisung zum Rheumatologen ansprechen. Meine Mutter hat Fibromyalergie, was Rheumaähnlich sein soll. Mein Gyn will mich schon gar nicht mehr sehen und wimmelt mich ab. Bin am überlegen ob ich einen Arzt für Haut und Geschlechtskrankheiten aufsuchen soll. Der HPV Test wird doch eigentlich bei der Krebsvorsorge mitgemacht, oder? Hatte ich nähmlich erst. Ansonsten dachte ich an eine Vestibulitis. Leider sind das alles nicht meine einzigen Symptome die ich habe. Leide auch noch an Multiple Skerlose und Co.... Habe im Leben zu häufig "hier" gerufen. Ich drehe jetzt alle Ärzte nochmal auf den Kopf und versuche das hinzubekommen. Nächste Woche wird der Neurologen nochmal aufgesucht. LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

nicht geradezu klassische Symptome bei MS? Das wäre ja dann mein erster Gedanke, dass es ein Schub sein könnte. Fibromyalgie ist als Krankheitsbild sehr umstritten, es ist auch nicht "valide" zu diagnostizieren, da würde ich mich nicht drauf evrtseifen. Ich würde sehr in Richtung Neurologe/MS denken---und die restharnbildung ist ja schon ganz ordentlich....


Libelle07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Da gebe ich dir schon Recht. Das war auch mein erster Anlaufpunkt. Der Neuro geht nur nicht so darauf ein. Die Symptome kommen und gehen und das wäre jetzt nicht so ms mässig. Ihm waeren diese Symptome (brennen, ziehen) im Intimbereich nicht bekannt. Ich lass aber nicht locker. Möchte endlich ein Ergebnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

Also dein Postfach sagt mir, dass dir keine PNs zugestellt werden, aber bekommen scheinst du sie trotzdem zu ahben, stimmt das? z:B. meine Antwort auf die Aldara Crème. Gruss, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie bekommt nur keine MAIL. Steht auch da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruss


Libelle07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

Also, ich war gestern beim Urologen, welcher feststellte, das die Blase sich wohl nicht richtig entleert. Bin mit einem Medi heimgeschickt worden und soll mich in zwei Wochen wieder melden. Heute war ich beim Gyn, welche zugeben musste, das sie nicht weiss was es ist. Alle anderen Krankheiten wie HPV und sonst. Entzündungen konnte sie ausschliessen. Auf meine Frage wegen Rheuma wurde ich nur belächelt. Sie kann nichts mehr für mich tun. War danach bei meinem Neuro welcher stinke sauer auf dem Urologen war. Er hat mir eine Adresse zu einem Urologen mit MS Schwerpunkt gegeben. Diese machen noch andere Untersuchungen. Da werde ich morgen anrufen. Dann eine Überweisung zum MRT für die Lendenwirbelsäule. Das ist so mein Momentanes vorgehen. Habe Spasmex verschrieben bekommen. Mal schaun ob das wirkt. Kennt das zufällig jemand?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

funktioniert aber recht gut.... also meint der neurologe auch, dass es mit der MS zu tun haben könnte?


Libelle07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Da der ehemalige Urologe durch eine Blasenspieglung und einem Ultraschall nicht gefunden hatte ausser dem Urin in der Blase, tritt dies ersteinmal Gedanklich in den Vordergrund. Aber, mal abwarten. Der neue Urologe macht angeblich eine ganz andere Vorgehensweise. Leewja, arbeitest du als Ärztin??? Meine Hausärztin und meine Gyn meinten beide, das es in der Forschung einfach noch nicht so weit ist. Es kann sein, das da was ist, aber man dafür einfach noch keinen Namen hat oder die Forschung einfach noch nicht soweit und es kein Mittelchen gibt. Ich möchte einfach nur dem ganzen einen Namen geben können und hoffen das es was dagegen gibt. Ich Frage nur wegen dem Spasmex und der Verträglichkeit. Ich möchte mir nicht was reinhauen, was nichts bringt. Habe dafür schon zuviel genommen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

ich gebs nur auf anweisung der urologen, aber es funktioniert immer gut...NW kanns ja immer geben, aber grundsätzlich ist es recht gut verträglich. ich hoffe, sie können dir zügig helfen! Gute besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

HPV kann ja trotzdem in der Schleimhaut vorhanden sein, auch wenn der PAP am Gebärmutterhals unauffällig ist. Hört sich unseriös für mich an. Gruss, Doris


Libelle07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem HPV Test habe ich mir auch gedacht, das sie den gar nicht durchgeführt hat. Sondern das sie wirklich einfach nicht mehr weiter weis. Habe nun für nächste Woche einen Termin bei einem anderen Gyn gemacht. Auch bei einem Rheumatologen klingel ich mal an. Meine Mutter hat Rheuma und Fibromyalergie. Vielleicht kommt da was raus. Das mit der Blase ist ja eine Sache. Aber das schreckliche brennen und krampfen in der Vagina ist die Hölle. Schlafe nachts vor dem Fernseh im Sitzen ein, weil ich vor Schmerz nicht mehr schlafen kann. Melde mich wenn ich das Ergebnis wegen dem HPV oder Rheumatologen habe. Hilft vielleicht auch anderen die die selben Symptome haben.


Libelle07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

Hallo, nach 7 Jahren bin ich auf meinen Post gestossen. Wahnsinn!!! Ich musste ihn mir selbst ersteinmal wieder durch lesen. Ein kurzes Update. Es hat sich in all den Jahren nicht viel geändert. Phasen gab es die monatlich angehalten, sogar Jahre lang mal weg waren. Einen kompletten Arztwechsel vorgenommen. Viele meiner Ärzte waren kurz vor der Rente. Jetzt bin ich bei einem komplett jungen Ärzteteam. Ich wurde vom Neurologen, Gynäkologen, Urologen, Stationär im Krankenhaus, Reha komplett auf den Kopf gestellt. Das Ergebnis immer noch null. Ich schreibe Tagebuch. Einfach um für mich einen Trigger zu finden. Ich bin soweit das ich sagen kann: es fängt mit Schmerzen im Lendenwirbel an. Dazu eine Erkältung und Stress. Ich trinke viel, halte mich warm und nehme mir auch Mal eine Auszeit. Festgestellt habe ich: Deumavan hilft am Anfang ganz gut, Kälte ebenso, Lendenwirbel entspannen. Bei meinen Ärzten kann ich immer kommen um was anderes auszuschließen (Blasenentzündung, Scheideninfekt etc) Man findet leider sowieso nix. Beruhigt halt. Ob die MS eine Rolle spielt? Kann sein. Der Neurologe und Urologe würde bei den Blasenbeschwerden darauf tippen. Das Brennen und das fast nicht laufen oder sich vernünftig auf den Beckenboden hinsetzen funkt dann halt auch nicht. Gehört für sie dann halt auch nicht ins Bild. Beckenbodentraing wäre vielleicht nicht verkehrt. Vielleicht habt ihr noch Erfahrungen gemacht oder wisst weiter. LG und immer dran denken. Es geht nicht ewig so weiter.