Elternforum Frauengesundheit

Bluthochdruck nach Geburt

Bluthochdruck nach Geburt

Lisamaria35

Beitrag melden

Hallo, Ich mache mir ziemliche Sorgen. Ich habe vor 11 Wochen Zwillinge bekommen und habe seit ca 2 Wochen erhöhten Blutdruck (teilweise 140/98, aber auch Werte von 160/96), was dazu führt, dass ich schwer einschlafen kann. Nun hatte ich mein ganzes Leben keinen hohen Blutdruck und auch in der Schwangerschaft keinen. Zusätzlich habe ich ständig Durchfall, auch nachts. Die Endokrinologin hat bereits alle Hormonwerte abgeklärt und mit der Schilddrüse ist alles in Ordnung (nehme L Thyroxin, 88mg). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann der hohe Blutdruck durch die Hormonumstellung kommen? Die Endokrinologin hat mir nun Betablocker verschrieben, aber ich bin unsicher, ob ich sie tatsächlich nehmen soll. Was kann hier helfen? Vielen Dank! Lisa


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisamaria35

Sie sind Dir ja nicht ohne Grund verschrieben worden. Bluthochdruck auf Dauer ist schädlich und Deine Zwillinge werden eine gesunde Mama brauchen. Also, in Frage stellen von ärztlichen Anweisung ist möglich aber manchmal einfach unsinnig. Nimm die Tabletten und guck, ob sie helfen. Eine Blutdruckeinstellung ist manchmal schwierig, ein Freund von mir hat gerade zweimal je eine Nacht in der Notaufnahme verbracht, weil während der Medikamentenumstellung sein Blutdruck eher eine hypertensive Krise war... Vielleicht hast Du Glück und der Blutdruck normalisiert sich wieder, sodass Du die Medikamente irgendwann wieder los wirst. Vielleicht wirst Du andere, mehr oder immer Medikamente brauchen - aber ein gut eingestellter Blutdruck ist mit einer deutlich besseren Lebenserwartung korreliert.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisamaria35

Hallo, die allererste, dringendste Maßnahme ist, dass du den Blutdrucksenker nimmst. Denn bei Werten über 140 oder von sogar 160 steigt das Risiko für einen Schlaganfall. Den können auch schon junge Frauen bekommen (eine Nachbarin von uns hatte das). Der Blutdruck muss runter. Danach kannst du Ursachenforschung betreiben. Häufigste Ursache für zu hohen Blutdruck ist Übergewicht. Falls du in der Schwangerschaft zugelegt hast und vielleicht auch vorher nicht komplett schlank warst, dürfte das die Ursache sein. Mein eigener Blutdruck war aus demselben Grund gestiegen, dabei war ich nur leicht übergewichtig (15 Kg zuviel). Als ich abgenommen hatte und wieder schlank war, normalisierte sich das Problem von selbst. Man muss dann auch nichts mehr einnehmen. Bis dahin aber schon. LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisamaria35

Du erinnerst mich an meine Schwiegermutter die meinte das ihr Mann den vom Arzt verschriebenen Betablocker nicht nehmen soll und das mit den guten Sachen von Ab.... Regeln zu können. Er musste dann während einer OP aus der Narkose genommen werden weil sein Blutdruck entgleiste Das Medikament wurde Dir aus einem bestimmten Grund verschrieben, also nimm sie. Bluthochdruck ist Stress, für den gesamten Körper. Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Gute Besserung!


Ireen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisamaria35

Hallo, hat sich dein Blutdruck inzwischen normalisiert oder hast du mit den Medikamenten angefangen? Bei mir ging der Blutdruck direkt nach der Geburt hoch und normalisierte sich erst 1Jahr und 3 Monate später. Ich habe nach der Entbindung direkt noch im Krankenhaus Presinol bekommen, einige Wochen später Metoprolol. Beides ist stillverträglich bis zu einer gewissen Dosis. Ursache würde nicht gefunden,es hieß einfach: ja, das kommt manchmal durch die Schwangerschaft , das die Gefäße nicht mehr elastisch sind oder es liegt am Übergewicht usw. Ich war auch beim Endokrinologen, Nephrologen, Kardiologen...alles war bestens und dennoch hatte ich Bluthochdruck. Werte um 160/100. Mit Tabletten dann 130/90. Immer noch nicht optimal. Das Ende vom Lied: Erst nachdem ich abgestillt habe und meine Periode wieder regelmäßig war, ist der Bluthochdruck von jetzt auf gleich normal geworden. Keiner scheint das zu wissen, welchen Einfluss die Stillhormone auf den Blutdruck haben. Ich hätte natürlich viel viel eher abgestillt, wenn ich das gewusst hätte. Zum Wohle des Babys und meinem. Denn unter den Tabletten hatte ich Nebenwirkungen wie Schwindel und Benommenheit. Fürs Baby war das sicherlich auch nicht optimal, obwohl die Medikamente stillverträglich sind. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer! Das ist nur meine persönliche Erfahrung. Vielleicht bin ich ein Einzelfall.


Chrisii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ireen

Hallo, darf ich mich hier kurz einschalten.. ich habe nämlich genau das selbe Problem wie du und finde dazu irgendwie fast nichts, ich dachte schon, ICH bin der Einzelfall.. :D   Das Einzige was bei mir anders ist, der Blutdruck war nach der Geburt immer noch perfekt und ist erst irgendwann danach hochgegangen. Ich wurde noch 3 Wochen von einer Hebamme betreut, die gemessen hat, da war immer alles top. Er könnte also frühestens nach 1 Monat nach der Gebut hoch gegangen sein. Aufgefallen ist es mir erst jetzt, 3 Monate nach der Geburt. Bin auch schon beim Arzt gewesen, muss jetzt mal 2 Wochen messen und mitschreiben, dann 24h Messung.. Hab mega Angst das ich  von heute auch morgen Bluthochdruck entwickelt habe und mein Leben lang an Tabletten hänge... Werte sind so wie bei dir.. so 150/100 um den Dreh.. schrecklich .. Ich stille auch voll - dachte daher vlt kommt es wirklich von den Hormonen .. :( Aber einfach auf Verdacht abstillen möchte ich auch nicht, wenn ich nicht weiß, ob es wirklich die Ursache ist :(