Mitglied inaktiv
Hallo, ich komme gerade vom Orthopäden, weil ich immer wieder unter Blockaden an der (mittleren und unteren) BWS leide, die teilweise so massiv sind, dass sie nach vorne in den Bauch ausstrahlen. Mittlerweile hat er mich heute zum dritten Mal eingerenkt. Das alles hilft nur kurzfristig und ich mag auch nicht mehr. Zudem bin ich wohl am mittleren Rücken total verspannt. Weiß ich, tut sehr weh. Er hat mir Tabletten zur Muskelentspannung aufgeschrieben, die wohl sehr müde machen. Überlege noch, ob ich sie nehmen soll. Physio oder KG bringt seiner Meinung nach nichts, da nur vorübergehend mit einer Besserung zu rechnen sei. Ich muss selbst aktiv werden mit Übungen, Rückengymnastik etc. Leuchtet mir ein. Nur wo fange ich an? Könnt ihr mir Übungen (gerne über youtube oder DVD etc) empfehlen bzw. was könnte ich noch zusätzlich machen? Ins Fitnessstudio will ich nicht gehen. Lebe ländlich, da ist das schwierig. Rückenschmerzen sind belastend und auch die Ausstrahlungen einfach nur Mist. Bin für jeden Rat dankbar und offen für alles. Liebe Grüße und ich danke auf jeden Fall schon mal allen, die sich kurz Zeit für mich nehmen.
Huhu, mich hat bei meinen massiven Rückenproblemen (u. a. Blockaden im IGS, gemeine Nackenschmerzen, mehrere Bandscheibenvorfälle) wirklich Yoga gerettet. Das half 100mal besser als jede Physio. Tolle Übungen für Anfänger zeigt Yoga-Lehrerin Amiena Zylla bei YouTube, zum Beispiel hier: https://m.youtube.com/watch?v=k71L9bTKEvA Einfach eine Decke mehrfach falten, sie als dünne Matte auf den Boden legen und anfangen! Jeden Tag 15 Minuten. Nach wenigen Wochen ist Schluss mit Rückenproblemen. LG
Ich setze mal einen Link rein:
https://www.youtube.com/watch?v=3m76dQVBPjA
Der Typ hat einen gruseligen Dialekt ("Bruschtwirbel" ), aber er weiß, was er sagt.
Mit hat mal ein Video von ihm bei Impingement in der Schulter super gut geholfen.
Ansonsten mag ich total gerne die Videos von Amiena Zylla, PIlates und Yoga. Sie hat auch einiges gegen Verspannungen bzw. Rückenbeschwerden.
Das Einzige, was Physio bringt, ist tatsaechlich, dass sie dir die richtigen Uebungen zeigen. Allein deshalb wuerde ihc mir sie trotzdem verschreiben lassen. Die Uebungen musst du dann aber zuhause auch wirklich regelmaessig machen. Das andere, was ich fuer mich gelernt habe, ist das Um und Auf bei solchen Geschichten: Im Alltag in Bewegung bleiben! Stehen und sitzen vermeiden, liegen, gehen, buecken (Waesche aufhaengen, geschirrspueler ausraeumen, spazieren gehen, Aepfel pfluecken,...), alles was geht, und jede Minute, die du nicht sitzt, arbeitet fuer dich. Das dauert Monate bis Jahre bis das alles weg ist. Aber je frueher desto besser, weil die Muster bleiben sehr lange! Also nach einem Urlaub ist oft alles besser, und dann ein zwei Tage spaeter alles wieder da wie vorher. Weil die Muster so lange bleiben. Bewegungsmuster aufbrechen, und einfach in Bewegung bleiben, wo es nur geht. Jede Minute sitzen oder stehen schadet. lg niki
Was mir gut hilft, ist schwimmen, wenn Du das magst. Gerade was BWS angeht, finde ich es sehr angenehm, erstmal Bewegungen im Wasser zu machen. Die Medikamente kannst Du mal am Wochenende abends testen - manchmal hilft es die Muskulatur damit einmal "weich" zu machen, damit überhaupt wieder Bewegung möglich ist. Ansonsten würde ich es mal in einer Sportgruppe, sowas wie Rücken-Reha oder so versuchen. Das wird hier beispielsweise an der Familienbildungsstätte angeboten. Das Einüben in der Gruppe hilft, den inneren Schweinehund besser zu besiegen... sagt meine Erfahrung. Und dranbleiben, auch wenn Besserung eintreten sollte - da fehlt mir oft die Ausdauer, leider.
Ich bin ein absoluter Fan von der Blackroll. Hab meine Schmerzen der LWS gut im Griff. Kannst mal im YouTube schauen. Tut zwar am Anfang recht weh wird aber schnell mit wenig Aufwand besser. Gruß Sabine
Eine Rückmeldung finde ich immer schön.
Hallo,
entschuldigt bitte, ich habe mir fest vorgenommen, mich nochmal bei euch zu melden und auch nochmal Danke zu sagen für die Tipps.
Kanja, du hast natürlich Recht.
Ich habe mir die empfohlenen Übungen auf youtube mal angeschaut und komme tatsächlich mit Amiena Zylla sehr gut zurecht. Ich merke eine leichte Besserung, aber ich muss wirklich jeden Tag was machen. Aber es tut gut und das ist dann schon der richtige Weg. Die Blackroll habe ich mir auch bestellt. Ich probiere einfach mal aus und hoffe das Beste. Zumindest die Ausstrahlungen in den Bauch sind schon mal weg.
Kanja, dir wollte ich eh noch schreiben wegen den "Bruschtwirbeln".
Ich finde den Typ klasse und den Dialekt absolut nicht gruselig.
Mein Mann spricht genau so sprich, ich bin's gewöhnt
Nochmals lieben Dank
Danke für die die Rückmeldung!
Ja, es ist definitiv so, dass man permanent was tun muss. Aber wenn du Besserung merkst, motiviert das ja auch.
Der “Bruschtwirbel“-youtuber ist Klasse, gell?
Dann fühlst du dich sprachlich ja bei ihm ganz zuhause!
Du kannst aber auch mal schauen, ob eure VHS Faszienkurse anbietet. Da wird auch viel für den Rücken gemacht. Indem der meist nach vorne gebeugte Haltung entgegen gewirkt wird. Mir hilft es und VHS sind ja fast überall vertreten. Gruß Sabine PS: Rolle ausprobiert?
Ich habe bisher zweimal Übungen mit der Rolle gemacht. Bin mir aber noch nicht sicher, ob das alles so richtig ist. Ist erstmal ziemlich schmerzhaft und es knackt ordentlich. Am nächsten Tag fühlt es sich an wie übelster Muskelkater. Vielleicht liegt es an dem Duoball. Den gab's noch mit dazu und der ist gar nix für mich. Ich bleibe aber dran. Übst du nach DVD oder youtube? Wie oft machst du die Übungen in der Woche? Ich schieße im Eifer des Gefechtes ja gerne mal übers Ziel hinaus und hinterher bereue ich es dann. LG (auch) Sabine
Ich mach die Übungen alle 2-3 Tage oder wenn es zwickt. Meine Freundin benutzt die täglich. Ich hab sie ihr zum letzten Geburtstag geschenkt und sie ist auch begeistert. Wenn es zu fest weh tut würde ich anfangs nur gegen die Wand üben, da ist der Druck nicht ganz so fest. Den Duoball hab ich nicht, würde ihn aber am Anfang nicht nehmen. Und nicht so oft drüberrollen. Langsam 4-5 mal reicht. Besser regelmäßig. Gruß Sabine