Elternforum Frauengesundheit

Alles schlimmer durch Knirscherschiene?

Alles schlimmer durch Knirscherschiene?

InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Leider brauche ich nochmal eure Hilfe. Unten hab ich ja geschrieben, dass ich eine Knirscherschiene vom Zahnarzt bekommen habe. Kann gerade wegen einer Verletzung am Fuß keinen Ausdauersport machen und es ist echt viel los bei uns zur Zeit. Angeblich knirsche oder presse ich nachts mit den Zähnen. Er hat nen Abdruck gemacht - keine extra Untersuchung oder Vermessung - und mir zwei Wochen später eine Schiene verpasst, die innen weich sein soll und außen hart. So um die 2mm dick. Bisher war ich mit diesem Zahnarzt auch sehr zufrieden, muss ich dazu sagen und ich hab ihm bisher wirklich vertraut. Seit ein paar Wochen hab ich dieses Plastikdings jetzt nachts im Mund. Inzwischen macht es mich wahnsinnig. Morgens wache ich total zerknirscht auf. Mein Mund ist innen jetzt total verbissen und ich habe mehrere blutige Stellen. Das hatte ich vor der Schiene nicht! Ich hab beim Zahnarzt angerufen. Zuerst hieß es, ich müsste mich halt dran gewöhnen. Beim nächsten Mal wollte er die Schiene kontrollieren und meinte, die sei in Ordnung. Dabei ist nichts in Ordnung. Jetzt habe ich zu all dem Stress tagsüber einen komplett verspannten Kiefer mit Kopfschmerzen und heftiger Verpannung im Nacken. Hab die Schiene jetzt weggelassen - teurer Spaß für insgesamt 900 €. Wie viel davon die Kasse übernimmt, keine Ahnung. Bloß: Natürlich will ich mir auch nicht meine Zähne kaputt machen. Wenn ich nun zu einem anderen Zahnarzt gehe, macht der ja wieder eine Abdruck und ich muss alles selbst zahlen oder? Habt ihr mir Tipps? Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Viele Grüße Elli


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Hallo, ich kenne nur wenige Leute, die die Schiene wirklich lange tragen und damit zufrieden sind. Ich selbst kam damit auch nicht zurecht. Ich konnte den Mund damit nachts nicht gut schließen, er stand leicht offen. Aber auch einfach wegen des Gefühls im Mund konnte ich nicht gut schlafen, das Ding störte einfach wahnsinnig. Mein persönlicher Tipp kostet keine 900 Euro und ist so simpel, dass auch ich kaum glauben konnte, wie gut er hilft: Ich kaue etwa vier Mal am Tag einen zuckerfreien Natur-Kaugummi. Etwa 30 Minuten lang. Das löst nicht nur Verspannungen im Kiefer, sondern auch im Nacken, ich bin sogar schon Spannungskopfweh damit losgeworden, es war eine Zufallsentdeckung. Das mache ich nun seit Jahren, egal ob am Schreibtisch oder unterwegs, und mein Kiefer ist sehr viel lockerer. Einfach mal ausprobieren und nicht nachlassen, man muss da wirklich am Ball bleiben, bis die Verhärtungen und Verkürzungen der Muskeln sich auflösen. Ich selbst nehme dafür "True Gum" (Zitrone), das ist ein plastikfreier Kaugummi ohne künstliche Aromen, der etwas fester ist als normales Kaugummi. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ich habe schon die Zweite - die Erste habe ich zerbissen. Es ist ein Kassenmodell, erst mal ungewohnt, aber ich komme gut damit klar. Allerdings kirsche ich, ich presse. Trini


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Das war ein toller Tipp! Zwar hatte ich anderswo gelesen, man sollte keinen Kaugummi kauen, wenn man da verspannt wäre. Mir hat dein Tipp trotzdem bisher sehr gut geholfen!


Jay-Jay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Hallo Jorinde, ich hab gelesen dass Kaugummi kauen alles noch schlimmer macht und den KIefer noch mehr belastet. Bist du da echt sicher? Den True Gum hatte ich mal gekauft und genau den konnte ich nicht lange kauen, max 5 Minuten und dann musste ich ihn entsorgen, weiss aber nicht woran es lag. Was meinst du? War es dem KIefer zu anstrengend? Hab seit zwei Tagen die Knirscheschiene und hab massiv MIgräne davon bekommen.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Es gibt auch Übungen gegen Zähneknirschen https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/bruxismus-zaehneknirschen/uebungen/


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Hallo, mein Zahnarzt hat bestimmt fünf Jahre lang versucht, mir eine aufzuschwatzen. Jetzt hab ich Anfang des Jahres gesagt, sie sollen doch bitte in meine Akte schreiben "Patientin verweigert die Anfertigung einer Knirscherschiene". Und siehe da: beim letzten Termin wurde ich nicht mehr danach gefragt ! Ich habe die Zahnspange gehasst, ich hasse Fremdkörpergefühl im Mund - ich würde sie niemals nie tragen ! Wirklich nicht ! Und als Symptom nur "die Zähne sehen angegriffen aus, Sie müssen wohl knirschen" sowieso gleich gar nicht... Ich würde sie an deiner Stelle wohl nicht wieder tragen.. Aber ich bin da auch schmerzfrei, ich mag generell keine "Schienen" etc. Ich würde auch einen Verband, ein Pflaster oder gar eine Schiene relativ schnell wieder entfernen. Ich kann das einfach nicht leiden. Vor Jahren mal die Hand gebrochen, bin ich immer morgens aufgewacht und hatte mir alles "abgewickelt". Und es ist auch so verheilt, problemlos... Lg, Lore


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Das mit der Akte ist auch eine gute Idee. Bevor ich den Zahnarzt komplett wechsele, soll er nochmal nachbessern. Wenn er das nicht hinbekommt,mich nie wieder ansprechen!


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Mensch Elli! Das klingt ja echt gruselig. Und die Schiene ist ziemlich dick, oder? Als Knirscherschiene kenne ich nur so ganz dünne. So eine hatte ich mal in meinem Erststudium um die Prüfungszeit. Das war okay. Ich glaube, der Zahnarzt hätte mein Vertrauen verspielt. Denn du hast Beschwerden und es ist seine Aufgabe, dass die weggehen. Ist ja erst durch seine Behandlung gekommen. Wenn ich schlimme Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich habe, mache ich diese speziellen Yogaübungen mit Mady-Morrison. Probier das doch mal, müsste auch ohne Füße gehen. Oder lass dir Physio verschreiben, das darf bei solchen Beschwerden auch der Zahnarzt!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Bei mir war es mit der Schiene auch schlimmer wie ohne. Ich war zig mal beim Zahnarzt, die Schiene wurde immer wieder geschliffen und angepasst und doch war es nicht besser. Ich habe sie meist nur ein paar Tage tragen können, dann war es so extrem, dass ich sie weg gelassen habe. Das Gewissen und die Angst um meine Zähne hat mich dann wieder dazu gebracht, sie zu tragen, war ein blöder Kreislauf. Dann habe ich sie irgendwann weg gelassen und habe halt grade in Stresszeiten immer wieder hefige Probleme mit dem Kiefergelenk. Eine neue Schiene lasse ich aber nicht machen. Lieber mit Übungen für den Kiefer versuchen, da etwas Spannung zu lösen. LG Muts


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe auch eine wegen Cmd, nutze sie aber auch nicht. Allerdings musste ich auch keinen Cent dazuzahlen, ist Kassenleistung. Es gibt gute Übungen nach Liebscher und Bracht oder evtl soll der Zahnarzt mal Physio oder manuelle Therapie aufschreiben, hat mir auch gut geholfen


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich trage Schienen seit Jahren- habe überhaupt keine Probleme damit!


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Das ist interessant! Was hast du denn für welche? Oben oder unten oder für beide gleich? Vom normalen Zahnarzt? Sind die auch so dick? Beißt du dich damit nicht? Wie gesagt, ich würde meine Zähne ja auch gerne vor mir selbst schützen. Aber mit diesen Nebenwirkungen , offenen Stellen im Mund und massiven Verspannungen nicht.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Ich habe seit bestimmt 15 Jahren eine Knirschschiene und kann ohne sie gar nicht mehr schlafen. Ich habe auch eine dicke, weil ich die dünnen immer sehr schnell durchbeiße. Wie gesagt für mich ist es eher eine Horrorvorstellung ohne schlafen zu müssen. Vielleicht muss sie bei dir einfach nachgearbeitet werden?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Ich habe die hier und bin voll zufrieden. Durch die Erwärmung vorher, passt die sich ideal an. Das die Symptome ( hier war es Kopfschmerzen, Hals- Schulterschmerzen) aber erstmal schlimmer werden, wurde mir gesagt) Außerdem wurde nicht einfach ein Abdruck gemacht und gut war,s . Der Kiefer wurde genau ausgemessen und die Schiene eingeschliffen. Bezahlt habe ich nichts.

Bild zu

Schnecke_81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hallo, ich hatte auch lange Zeit eine Schiene wegen Pressen Ich kam auch gut damit zurecht. Mein Osteopath hat aber auch geholfen. Er sagt immer wenn an den Zähnen etwas verändert wird, muss auch die Wirbelsäule gerichtet werden. Alles Gute dir


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Ich habe seit 2017 eine Schiene. Korrigiere, inzwischen die vierte oder fünfte, denn meine sind sehr schnell"durch". Ohne kann ich nicht mehr schlafen. Ich war kürzlich bei der Physiotherapie, 12 Behandlungen für CMD. Und gehe jetzt endlich wieder alle 10 Tage zur Thai Massage. (War wg Coronachaos lange nicht, da es mit ffp2 sehr unangenehm war)


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich habe schon lange Schienen. Die erste war oben, alle anderen unten. Es dauert immer 2-3 Nächte, bis ich mich an die neue Schiene (ich glaube jetzt die 3.oder4.) gewöhnt habe, aber dann ist alles prima. Ich möchte gar nicht mehr ohne schlafen. Also Druckstellen oder Zahnfleischbluten hatte ich wirklich noch nie- ich denke, die Schiene ist schlecht angepasst, da kann sich der Zahnarzt nicht rausreden.