Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hatte schon mal gehört das eine Allergie nach der Geburt eines Kindes besser werden kann, wenn nicht sogar fast komplett verschwindet. Hatte das schon jemand von euch so? Ich (jetzt 30 Jahre) hatte meine Allergie zum erste mal mit 17 Jahren. Und seit dem jedes Jahr. Teilweise so schlimm dass ich den ganzen Tag nur zu Hause sitzen musste und trotz Tabletten nicht raus gehen konnte. Das war manchmal die Hölle. Niesen, rote, geschwollene, juckende Augen. Das volle Programm. Mit 28 bekam ich meinen Sohn. Danach hatte ich meine Allergie zwar immernoch, aber viel harmloser. Dieses Jahr ist sie völlig anders. Gestern sind wir im Garten gesessen, ich hatte keine Tablette genommen weil meine Allergie diesmal wieder sehr harmlos ist. Draußen war ein starker Pollenflug. Normalerweise würde ich mich da ins Haus verkriechen weil es für mich ganz schlimm ist. Aber gestern war gar nichts. Alles war voller Pollen und ich saß da, voller Angst das es mir wieder schlecht gehen wird. Aber nein, nichts passierte. Ich war total überrascht gewesen. Nur die Augen juckten ganz wenig. Kann es den tatsächlich stimmen das eine Allergie nach der Geburt weg ist?
Allergien können generell kommen und gehen, sich aber auch verlagern (von der Nase in die Bronchien usw.). Sie haben aber - was ich früher auch nicht gedacht hätte - auch eine starke seelische Komponente: Der Mann meiner besten Freundin hatte eine Hundehaar-Allergie. Die Kinder wünschten sich aber sehr einen Hund. Der Mann traute sich zu, die Allergie in den Griff zu bekommen. Sie haben dann einen Golden Retriever gekauft. Der Mann hatte sechs Wochen lang Beschwerden, danach wurden die Symptome schwächer, wenige Zeit später war die Allergie weg. Er sagt, er hätte mental "beschlossen", dass er auf keinen Fall mehr auf den Hund reagieren will. Er war sogar vorher schon sicher gewesen, dass das klappt, sonst hätte er den Hundekauf gar nicht erlaubt. Ich konnte das nicht verstehen, ich fand es sehr riskant - was, wenn das nicht geklappt hätte? Er ist aber Arzt und zugleich klassischer Homöopath, er hat das Ganze bei sich selbst daher natürlich auch homöopathisch begleitet. Er glaubt aber, dass die psychische Komponente entscheidender war. Mut hatte es ihm wohl gegeben, dass auch ein Freund von ihm zuvor denselben Erfolg bei seinem eigenen Hund gehabt hatte - von daher wusste er, dass so etwas grundsätzlich möglich ist. Langer Rede kurzer Sinn: Es könnte sein, dass Du, seit Du Mutter geworden bist, zufriedener, erfüllter oder gelassener bist als früher und Dein Heuschnupfen deshalb besser ist. Ich selbst hatte früher starke Neurodermitis (mit großer allergischer Komponente), auch die ist inzwischen zu 99 Prozent weg. Bei Allergien ist einfach alles möglich, auch eine Besserung oder Heilung! LG
War bei mir genauso! Ich hatte jetzt einige wunderbare Jahre verglichen mit den Problemen vorher. Einmal dachte ich, dass die Belastung in dem Jahr offenbar sehr gering war, dabei stellte sich heraus, genau in dem Jahr war sie schlimmer denn je zuvor. Naja was soll ich sagen, die fetten Jahre sind vorueber. Heuer hat es mich wieder komplett erwischt, schlimmer als vorher, mit Asthma und allem. :-( lg niki
Ein bisschen schieb ich es darauf, dass ich nach Kind 1 dauernd (mit) krank war. Da war auch meine Röteln-Immunität (lt. Test) usw verschwunden. In ruhigeren Zeiten nach dem nächsten Kind alles wieder beim alten: immun gegen Röteln und auch Heuschnupfen wieder da. Sowohl mein Opa als auch meine Tante haben ihren Heuschnupfen mit über 50 '"verloren" , da kann man noch hoffen.. lg carow
Ich hatte zwar nie so stark Heuschnupfen, aber immer so im Mai/Juni. Jedesmal in den Schwangerschaften war dies komplett weg.
Danach hatte ich es aber wieder. Heuer musste ich feststellen überhaupt nicht sehr stark... eher wenig bis nichts. Vielleicht sollte ich mal einen Schwangerschaftstest machen
Ne, im Ernst, soweit ich weiß, kommt und geht eine Allergie, wie es gerade passt. Ich denke bei mir ist es so, weil ich mich viel mit Ernährung und Entgiftung beschäftigt habe. Ich habe wohl doch etwas bewirkt damit.
melli
Danke euch für die Antworten.
Ich glaube die Frage hat sich heute von selbst gelöst. Mein Mann und ich sind seit letztem Monat dabei neuen Nachwuchs zu zeugen. Und heute hatten wir unseren positiven Test in der Hand
Ich vermute das es daran liegt. Mit meinem Sohn hatte ich noch in der Schwangerschaft meine Allergie. Diesmal ist sie wohl tatsächlich weg.
mein heuschnupfen begann mit 16...leider unerkannt und unbehandelt mauserte der sich nach 2 jahren zu schweren asthma.
musste nicht nur einmal mit der rettung in die klinik.
als ich dann schwanger wurde hatte ich ech angst weil die ganzen medis die ich brauchte auch nicht gut fürs kind waren.bin zum doc der mir für die schwangerschaft damals völlig neue medis verschrieb.schon in der schwangerschaft gings mir besser.
nach der geburt ging es deutlich bergauf bis mir ein arzt auf der kur sagte ich habe gar kein asthma..also medis weggelassen und beim sport richtig reingehauen ...nichts kein asthmaanfall mehr.
bekam dann zwar statt asthma urtikaria aber uahc wenn das super unangenehm war,war mir das deutlich lieber als dauernd mit luftnot rumzurennen.
inzwischen brauche ich da auch kaum noch medis und es ist fast weg...
hoffe das bleibt alles so.dafür leidet meine tochter jetzt aber ganz fürchterlich
mein heuschnupfen begann mit 16...leider unerkannt und unbehandelt mauserte der sich nach 2 jahren zu schweren asthma.
musste nicht nur einmal mit der rettung in die klinik.
als ich dann schwanger wurde hatte ich ech angst weil die ganzen medis die ich brauchte auch nicht gut fürs kind waren.bin zum doc der mir für die schwangerschaft damals völlig neue medis verschrieb.schon in der schwangerschaft gings mir besser.
nach der geburt ging es deutlich bergauf bis mir ein arzt auf der kur sagte ich habe gar kein asthma..also medis weggelassen und beim sport richtig reingehauen ...nichts kein asthmaanfall mehr.
bekam dann zwar statt asthma urtikaria aber uahc wenn das super unangenehm war,war mir das deutlich lieber als dauernd mit luftnot rumzurennen.
inzwischen brauche ich da auch kaum noch medis und es ist fast weg...
hoffe das bleibt alles so.dafür leidet meine tochter jetzt aber ganz fürchterlich
Hallo, ja, bei mir auch so. Nach 2 Schwangerschaften / Stillzeiten ist meine Allergie weg. Ich kann mich bei Pollenflug draußen aufhalten und Äpfel / Kiwi / Nüsse essen... Und ich habe ne ganze Oktave an Höhe gewonnen ;) Hab vor den Kindern tiefen Alt gesungen und bin ins Sopranfach gewechselt... Was Kinder so alles mit uns machen. LG, Philo
Hallo, vielleicht ernährst du dich jetzt besser als früher und bewegst dich mehr oder rauchst nicht mehr, trinkst mehr ( damit meine ich natürlich nicht Alkohol), führst ein stressfreieres, zufriedeneres Leben.......... das alles kann eine Allergie fast verschwinden lassen oder zumindest dazu führen, dass man gut damit leben kann. Der Säure Basen Haushalt im Körper und die Seele spielen meiner Meinung und Erfahrung nach eine ganz große Rolle dabei.
Schön, dass es dir besser geht.
Liebe Grüße farfalla
Die Schwangerschaft und auch die Stillzeit bringt das gesamte Immunsystem durcheinander. Nicht umsonst darf man in der SS und Stillzeit keine immunologische Blutanalyse machen, weil die da einfach nicht stimmt und auch wilde Schwankungen hat. Immerhin lebt da ein anderer Mensch in einem, der nicht als "fremd" abgestossen werden darf und es werden ein Haufen neuer Sachen produziert. Nachher kann gerade in der Immunabwehr vieles anders sein. Und eine Allergie ist ja nichts anderes als eine ueberschießende Abwehrreaktion. lg niki
Alles wie immer geblieben. Ich habe mich schon immer gesund ernährt, kaum Fertigessen, nichts mit Zusatzstoffen. Alkohol trinke ich sowieso nie. Max. einmal im Jahr. Also absolut alles wie immer. Es liegt ganz bestimmt an der Schwangerschaft. Meine Schwägerin ist mit mir gleichzeitig schwanger geworden, auch ihre Allergie ist plötzlich weg.
Ja! Ich habe zwar seit den Schwangerschaften vor 10 und 8 Jahren andere "Zipperlein", die ich gerne wieder loswäre, aber die Allergie ist wesentlich besser geworden. Vorher brauchte ich von Mai bis Ende August Kortison-Präparate, zusätzlich zu Antihistaminika, Nasenspray und Augentropfen. Während der ersten Schwangerschaft machte ich mir Sorgen um die Stillzeit (Geburt im Mai), aber anscheinend habe ich soviel körpereigenes Kortison produziert, dass ich nur hin und wieder mal Augentropfen brauchte. Schwangerschaft 2 ging komplett über die Heuschnupfenzeit und wieder brauchte ich fast keine Medikamente (nur Lokales). Wie gesagt, das ist jetzt 8 Jahre her und seither komme ich prima mit einem normalen Antihistaminikum, Augentropfen (hin und wieder) und einem Nasenspray aus. Top!!!
Bis jetzt geht es mir auch super. Früher konnte ich in der Zeit von März bis September nur morgens und abends raus. Konnte keine halbe Stunde draußen verbringen, auch wenn ich Tabletten, Augentropfen, Nasenspray benutzt hatte. Jetzt bin ich den ganzen Tag draußen, ohne irgendwelche Medikamente. Das ist so schön. Habe sogar vor einigen Tagen meinem Mann geholfen Unkraut im Garten weg zu machen, den ganzen Tag. Und außer ein paar Nieser hatte ich absolut nichts. Herrlich :-)