Mitglied inaktiv
Huhu! Also Simon hat nach seiner letzten Flasche um 3 relativ viel gespuckt: war ca. 4-5 mal etwa ein kleiner Kaffeelöffel voll. Ist das denn zuviel? LG Ines
Also das würde ich als normal bezeichnen. Ich habe hier ein Spuckkind und mein Sohn hat als er noch Pre bekam fast die ganze Flasche wieder ausgespuckt, das nenne ich viel. Mach dir also keine Gedanken. Hat er das denn nur heute? Denn manchmal "überfressen" (sorry der Ausdruckt ) die Kleinen ja auch. LG N.
Also eine Regelmässigkeit beim Spucken ist nicht zu erkennen. Mal mehr mal weniger, mal einen Tag garnicht mal einen Tag schon usw. Wie äussert sich denn ein Spuckkind genau? LG Ines Ich vermute ja dass er einfach zuviel Luft mitgeschluckt hat und die die Milch wieder rausgedrückt hat auch wenn er kein Bäuerchen gemacht hat (er lag auf seiner Krabbeldecke und spuckte)
Ich würde mir wegen der Menge keine Sorgen machen. Erst recht nicht, wenn es nicht nach jeder Flasche dazu kommt. Ab und an trinken die Kleinen eben auch mal einen über den Durst *grins* Ich kenne das von meinem Sohn auch. Monatelang hat er kein bisschen gespuckt und seit wir Beikost eingeführt haben spuckt er manchmal nach seiner Nachmittagsmilchflasche oft Stunden später noch ne ordentliche Menge wieder aus. Mach dir keine Sorgen.
...das er nach seiner normalen 170ml Flasche teilweise eben spuckt und am Abend wenn er nach einer 3/4 Stunde nochmals auf seine 170ml einen kleinen Nachschlag von ca. 60ml bekommt spuckt er nicht (ich sehe ja in der Früh ob er gespuckt hat oder nicht ob Flecken vorhanden sind oder nicht und auf einem hellblauen Leintuch sieht man die sehr gut!). LG Ines
ist ja witzig, meiner spuckt auch nie abends oder nachts, sondern wenn, dann nachmittags :-) hab mir aber sagen lassen, dass würde sich legen, wenn die kleinen irgendwann viel selber sitzen und rum krabbeln und können und so. dann sind ja eh die meiste zeit in relativ aufrechter position und dann geht das alles besser mit bäuerchen und so...
hi,hier kann ich doch glatt mal mitreden.ich hab ein süßen spucker daheim.am anfang machte ich mir echt gedanken.mittlerweile,da ich weiß,das ich ein spuckkind habe,nervt es mich tierisch überall zu wischen. da wird bis zur nächsten mahlzeit gespuckt.manchmal frag ich mich,ob da noch was im magen sein kann. aber anscheinend doch.denn mein kleiner hat nicht früher hunger. also das was deiner rausspuckt ist harmlos,keine sorge. hier im forum habe ich mir deshalb schon tips geholt.nun bin ich dabei die milch erneut umzustellen,und siehe da, bissl erfolg ist ersichtlich. juchu. schönen abend. gruß marlen
Hallo... Josephin spuckt auch hin und wieder. Meine Hebi meinte, solange sie noch zunimmt, ist das kein Problem... wenn sie soviel spuckt, dass sie nicht mehr zunimmt, dann soll ich Nestargel in die Flasche geben, das dickt die Pre-Nahrung etwas an! Das Spucken kommt wohl vom Reflux, also vom Schließmuskel des Magens... der funktioniert bei vielen Babies in den ersten Wochen noch nicht richtig! Meistens kommen dann nur ganz kleine Mengen... Wenn wir unterwegs sind, bekommt Josephin mittlerweile immer ein Lätzchen um, bis wir am Ziel angekommen sind! Sonst ist sie garantiert wieder vollgespuckt ;) Übrigens: oft spuckt Josephin, wenn sie aufgeregt ist... z.B. beim umziehen, oder wenn sie in ihrem Laufstall liegt und viel strampelt, oder wenn wir sie fertig machen um irgendwo hinzufahren... LG, Andrea