Sallyi
Hallo, ich habe meine Tochter jetzt 4 Monate voll gestillt und will langsam abstillen, d.h. auf PRE umsteigen. (Bitte keine Diskussion warum und wieso abstillen..danke..) Ich habe also letzte Woche angefangen ihr nachmittags (da ist sie gut drauf..;-) so gegen 16 Uhr ein Fläschchen mit ca 50-70 ml Humana HA PRE zu geben. Das nimmt sie ganz gut, man muss halt drauf achten, dass ab und zu abgesetzt wird, sonst verschluckt sie sich. Nehme die NUK FirstChoice flaschen. Irgendwie kommt da trotz Tee-S-Sauer wohl eine Menge raus. Ok, jetzt habe ich gestern noch angefangen ihr morgens gegen 10 auch noch eine Flasche zu geben. Meine Frage dazu ist jetzt mal prinzipiell, wieviel trinken denn eure Babys so bei einer Mahlzeit? Ich habe das Gefühl dass 70-100ml schon viel zu viel ist. Sie spuckt danach ruckzuck wieder eine Menge aus...manchmal schwallartig. Dennoch denke ich, dass sie die gut verträgt, weil wir sonst keine Bauchschmerzen oder so haben. Sie trinkt ansonsten also morgens gegen 6 Brust, dann 10 Uhr PRE, dann ca. 12 Brust, dann ca 14-15 Brust, dann gegen 16-17 PRE, dann wieder Brust um 19 Uhr zum einschlafen, manchmal auch nochmal 20 Uhr..je nachdem. Dann nachts noch 2-3-4x, das ist unterschiedlich. Und zweite Frage, wenn sie gerade getrunken hat und gespuckt und so...normalerweise schläft sie gegen 11 nochmal ein. Aber immer an der Brust. An der Flasche ist sie jetzt eben nicht eingeschlafen. ICh trau mich aber nicht ihr danach noch die Brust zum nuckeln(->schlafen) zu geben, wenn sie eh schon spuckt. zumal die ja jetzt voll ist und die milch nur drauf wartet rauszuspritzen ;-) Jetzt hab ich ihr nen Schnuller gegeben und bin damit aber auch nicht soo glücklich. Ich wollte eigentlich ohne auskommen. Meine erste hat auch nie einen gebraucht.... Und ehrlich gesagt, hab ich Angst, dass sie mit so einem Ding im Mund erstickt. Sie liegt jetzt da und nuckelt dran und Augen zu. Momentan hat sie auch etwas SChnupfen und da frag ich mich, wie sie atmet. Wenn ich ihn rausnehmen ist sofort Alarm angesagt. :( mmmh... Fragen über Fragen und Unsicherheit. Ihr merkt, ich hab keine Ahnung grad, was zu tun ist und was richtig oder falsch ist.....mmmhh. Und das schlimme ist: ich hab das doch schonmal mitgemacht und keine Ahnung, wie ich es damals geschafft habe. Das sollte man aufschreiben. ;-))
So, jetzt ist der Schnulli rausgefallen und sie schläft. Hatte mir gerade auch Gedanken gemacht, ob sie denn da überhaupt richtig schläft bzw. richtig ausruhen kann, wenn sie weiternuckelt bzw. den Nuckel krampfhaft versucht festzuhalten durch nuckeln.......
Manche Kinder behalten den Schnuller beim schlafen im Mund (eher ungünstig zB für die Zähnchen aber an sich kein Problem für die Atmung), bei anderen fällt er im Tiefschlaf raus - da Deine Kleine auch die Brust los gelassen hat, wenn sie fest eingeschlafen war, wird wird das bei ihr vermutlich eher auch weiterhin der Fall sein
Hallo, jedes Kind ist anders, hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel und somit auch ganz unterschiedliche Trinkmengen und - abstände. Daher solltest Du Pre Milch genau wie Muttermilch nach Bedarf geben - also so oft und so viel oder wenig wie sie möchte - das muss man natürlich erstmal ein bisschen ausprobieren. 50-70 ml pro Mahlzeit sind völlig ok und eher wenig als viel. Und dass Spucken ist auch unbedenklich ;) Wenn ihr bisher zum einschlafen gestillt habt, braucht sie jetzt beim Fläschchen eine alternative Einschlafhilfe. Ob ihr da Schnuller (Du brauchst keine Sorge zu haben, dass sie damit erstickt - selbst wenn die Nase schnupfenbedingt zu geht würde sie den dann ausspucken um durch den Mund zu atmen und ggf. meckern - da nuckeln aber offenbar klappt bekommt sie auch genug Luft), Schnuffeltuch oder wiegen/tragen wählt, ist eine ganz persönliche Sache - abhängig davon, was die Kleine akzeptiert und was Dir dauerhaft praktikabel erscheint. Nach der Flasche die Brust zum nuckeln geben, würde ich persönlich, wenn Du abstillen möchtest, nicht machen. LG
Hallo lanti, vielen Dank. Das klingt ja als ob Du sehr viel Ahnung davon hast und wenn ich mir Deine weiteren Beiträge ansehe..bist Du hier Experte? Ich hätte da gleich noch weitere Fragen. Gerade war ich in der Drogerie und musste feststellen dass es Humana HA PRE nicht mehr gibt! Ich hatte meine Packung schon im Oktober vor der Geburt gekauft und jetzt steh ich natürlich dumm da. Weißt Du zufällig welche Nahrung der Humana am nächsten ist? Also von der Verträglichkeit her? Das ist ja soo doof. ICh war damit zufrieden und meine große Tochter hatte damit auch nie Probleme... Es bleibt mir wohl nix anderes übrig und alle Inhaltsstoffe zu vergleichen und dann das zu nehmen was die meiste Ähnlichkeit hat? Boaaaaaaa.... Man hat ja sonst nix zu tun als frischgebackene Zweifachmama....
..oder wäre es ok, wenn ich von HA umstelle nur auf PRE und damit dann bei Humana bleibe? ich hatte HA gegeben, weil sie durch uns Eltern stark mit Heuschnupfen/allergischem Asthma vorbelastet ist.... Frage mich ohnehin, warum eigentlich HA wenn doch mittlerweile empfohlen wird ab 5. Monat Beikost, damit die Kinder möglichst früh mit allem in Kontakt kommen. Wenn ich also im 6. Monat mit Beikost anfange, macht HA geben ja auch keinen Sinn oder wie???
Hallo, jederzeit gerne :) Nein ich arbeite nicht für dieses Forum und habe auch sonst beruflich nichts mit Babynahrung zu tun, sondern mich aus privatem Interesse recht intensiv damit beschäftigt - bin also in dem Sinne kein Experte ;) Es gibt Humana HA Pre noch - schau mal hier: http://www.humana.de/de/produkte/detailansicht/ha-pre/ Einen Vorrat (generell oder bis Du weißt, wo Du sie in Deiner Nähe bekommst - einfach mal eine Emails an Humana schreiben) kannst Du Dir zB hier versandkostenfrei online bestellen: http://www.windeln.de/humana-ha-milchnahrung.html Humana HA Pre ist eine hyypoallergene Pre Milch mit LCP, die zudem prebiotisch ist. All das (hypoyllergen, mit LCP und prebiotisch) sind auch Aptamil HA Pre und Milumil HA Pre. LG
Bei eurer Konstellation würde (ab Geburt) eine HA Nahrung empfohlen. Nach derzeitigen Erkenntnissen bietet die Aufspaltung des Kuhmilcheiweißes wie bei den HA Milchen allerdings nur in den ersten 4 (bis 6) Monaten Vorteile bzgl. der Allergievorbeigung. Da Du bereits 4 Monate voll gestillt hast, könntest Du wenn die HA Nahrung aufgebraucht ist, auch auf normale Pre Milch wie zB Humana Pre umstellen. Unabhängig von Allergien: Im Vergleich zu HA Nahrung macht normale Pre Milch keinen grünlichen Stuhl, schmeckt weniger bitter, sättigt manche Kinder besser, wobei andere das aufgespaltene Kuhmilcheiweiß besser vertragen als unaufgespaltenes. Einfach ausprobieren! Als Richtwert (um Deine Brust und Babys Verdauung zu schonen) würde ich etwa eine Stillmahlzeit pro Woche umstellen.
nee..geht leider nicht zu bestellen. Da steht überall "zur Zeit nicht lieferbar" ;-) Hab ja auch schon überall gesucht.... Dass es noch andere HA PREs gibt ist mir schon klar, hätte aber ja sein können, dass jemand weiß wie die so unterschiedliche bei den Kleinen ankommen. z.b eher Durchfall oder Verstopfung verursachen o.ä.... Bei meiner kleinen ist es derzeit nämlich eher "dünn" und daher wäre was, was eher "andickt" nicht schlecht.
Ja, es ging um die Verträglichkeit - also auf die voraussichtlichen Auswirkungen auf die Verdauung, was man immer im Einzelfall testen muss - deswegen schrieb ist dass Aptamil und Milumil HA Pre der Humana HA Pre ähnlich sind, weil sie alle drei prebiotisch sind Babys sollten bis nennenswerte Mengen Beikost mit Rapsöl gegessen werden am besten eine Pre Nahrung mit wertvollen LCP Fetten bekommen (in Milchen wie Babylove, Babydream, Bebivita, Milasan und Alete Pre zB nicht enthalten). Die größten Auswirkungen auf die Verträglichkeit hat die Zugabe von Pre- und Probiotika. Humana HA Pre ist (mittlerweile - früher enthielt Humana keine Prebiotika) prebiotisch. Das sind Aptamil und Milumil auch. Allerdings machen diese Milchen eher weichen Stuhl. Wenn Du jetzt, da Dein Kind schon 4 Monate alt ist, eine normale Pre Milch füttern möchtest, die LCP enthält und tendenziell festeren Stuhl macht, würde ich Dir Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum - nicht zu verwechseln mit Hipp Combiotik) empfehlen. Sie ist die einzige Pre Milch, die zwar LCP Fette enthält, aber frei von verdauungsfördernden Pre- und Probiotika ist (gibt es nicht als HA Variante).
Hi, vielen Dank für Deine Antworten...da haben wir gestern parallel geschrieben... Habe mittlerweile bei Humana mal direkt nachgefragt und mir wurde gesagt, es wird jetzt wieder produziert. Gott-sei-Dank. Und es gibt bei 123brei.de auch schon wieder was zu bestellen. In die Läden kommt es auch langsam nur leider noch nicht in meiner Gegend.... OK. Hab was bestellt und damit komm ich dann erstmal klar. Dann muss ich mir keine GEdanken machen auf was ich umstellen will. (Never change the winning system) Eine Frage hab ich noch: Mit der Menge bin ich immernoch nicht glücklich. Mach ich wenig, trinkt sie wenig und ist zufrieden wenn es leer ist. Heut hab ich mal 220ml gemacht und wollte gucken wieviel sie trinkt. Zwischendrin beim Absetzen, fängt sie sofort an zu brüllen. Dann nach 150ml hat sie nicht gleich gebrüllt. Ich hab die Flasche dann mal außer Sichtweite gestellt und sie war zufrieden. Dann hab ich sie hochgenommen und sie hat geweint. Ich hab ihr dann nicht nochmal was weiter gegeben, weil ich den Eindruck hatte, dass der Bauch schon total voll ist und sie das nur wieder ausspucken würde.. War das falsch? Ich kann ihre ZEichen einfach noch nicht deuten. Einzig reagiere icih, wenn ich die Flasche absetze und sie dann weint. dann gehts weiter, ansonsten nicht. Allerdings kenn ich das von mir selbst, man trinkt oder isst was, ist zufrieden und will nur eine Pause machen? Woher weiß ich das? Ich will ihr nicht zuviel aufdrängen. Schließlich saugt sie ja immer gern und ich bin mir unsicher, ob es nur noch Saugbedürfnis ist oder wirklich Hunger. An der Brust kann sie einfach nuckeln ohne Saugen, aber aus der Flasche kommts ja auch automatisch rausgelaufen. Btw. mit den Nuk-Tee-Saugern bin ich auch noch nicht lgücklich. Da läuft immer ein dünner Strahl raus. Ob das normal ist? Ich hab aber keine LUst das System zu wechseln. Hab soviele Flaschen und Vaporisator etcpp und eigneltich klappt es ja. Mmhhhh
Hersteller schicken auch schon mal ein Gratispaket - daher lohnt sich nachfragen (allein schon für die Infos) auf jeden Fall. Wenn Du weiter Humana HA Pre füttern möchtest, ist das ok. Da die Kleine schon 4 Monate alt ist, könntest Du aber wie gesagt ebenso auf normale Pre Milch umstellen. Deine Tochter kann sowohl die Humana HA Pre besser/schlecher/anders vertragen als normale Humana Pre oder andere (HA) Pre und selbst bei Geschwisterkindern muss das nicht gleich sein. Ist also immer ein Ausprobieren. Vertraute Marken geben lediglich der Mutter ein besseres Gefühl ;) Nur zum Verständnis? Anfangs schriebst Du, dass die Kleine schon nach 70-100 ml Pre Milch recht viel spuckt. Und jetzt trinkt sie 150 ml und die bleiben drin? Wenn dem so ist, zeigt das anschaulich, dass es einfach eine Weile dauert bis sich das Kind auf eine neue Milch eingestellt hat - sowohl vom Trinkverhalten her als auch was die Verdauung etc. betrifft. Ähnlich ist es auch mit der Menge. Zurzeit ist ja alles im Umbruch bei euch. Mal gibt es Muttermilch und man kann danach einfach noch nuckeln, dann gibt es weniger oder mehr Pre Milch. Das muss sich noch einspielen. Saugbedürfnis ist ein wichtige Punkt und nicht mit Hunger zu verwechseln - ein Stillbaby musste da bisher einfach nicht den "Sauger" wechseln. Ich würde jetzt mal nicht mehr als 170-200 ml pro Mahlzeit (das ist eigentlich eine ausreichend große Mahlzeit) geben und nach der Flasche den Schnuller zum saugen anbieten. Mit der Zeit wirst Du ja sehen, wie schnell sie danach wieder Hunger hat und ob sie auch mehr trinken würde ohne schwallartig zu spuchen (mehr als 230 ml müssen es genrell nicht sein). Am besten wäre wenn keine Milch einfach so aus dem Sauger liefe, aber wenn Du das System nicht wechseln möchtest und ihr einigermaßen zurecht kommt, ist das ja auch in Ordnung.
Tja, bisher hat sie immer gespuckt. Heute zum ersten Mal nicht...vielleicht weil sie mehr Hunger hatte? Heute nacht kam sie nämlich nur einmal und hatte daher evlt. tagsüber was nachzuholen.... Hab mir jetzt mal einen Plan gemacht (bin Excelfreak) und dort schreib ich dann genau auf, wann was getrunken wird. Dann bekomme ich einen besseren Überblick was wie lange hält. Ich hoffe wir kommen dann irgendwann auf 5 Mahlzeiten tags und bei Bedarf nachts. zw 6-9, zw 9-12, zw 12-15, zw 15-18 und um 20 Uhr.... Schöne Grüße!
Auszuschreiben, wann wiviel getrunken wurde ist an sich nicht nötig (ebenso wie bestimmte Abstände, Anzahlen an Mahlzeiten etc. unwichtig sind) und kann sich auch jederzeit immer wieder ändern. Wenn es Dich irgendwie beruhigt, kannst Du es ja machen. Oft macht man sich mit solchen Aufzeichnungen ähnlich wie mit häufigem wiegen - dann lässt man's am besten ;)