Mitglied inaktiv
Hallo,ich habe gerade angefangen abzustillen und frage mich wie man unterwegs die Flaschen steril haelt.Reicht es wenn man sie morgens sterilisiert und dann mittags verwendet?Aber wie transportiert ihr sie?Ich habe auch gesehen,dass es bereits sterilisierte Einmal-Flaschen gibt.Kennt die jemand?Vielen Dank fuer Tips!
Hi, also ich hab zwar nie flasche gegeben aber ich helf dir mal: ich würd abgekochtes heißes wasser in eine thermoskanne füllen,dann das milchpulver abmessen und schon in die flasche geben und dann beides mit nehmen. wenn baby hunger hat halt milch normal anrühren und fertig.(evtl das milchpulver extra in ne kleine tupperdose machen). oder: du machst die flasche wie gewohnt fertig und machst die milchflasche in so ein warmhaltedings, weiß grad nicht wie das heißt *grübel hoffe ich konnte dir helfen und lg
steril? garnicht.Mein KiA meint das wäre übertrieben.Ich wasche die Flaschen auch nicht mehr groß aus. Für unterwegs habe ich eine Termoskanne mitgenommen mit Wasser und das Pulver schon in der Flasche abgemessen Gruß Nicole
Sterilisiere die Flasche zu Hause. Nehme dann das abgemessene Pulver in so einem Portionierer mit, heißes Wasser in einer Thermoskanne und kaltes Wasser! Dann rühre ich alles an. Übrigens bitte NICHT die Falsche schon zu Hause anrühren und dann in einer Wärmetasche mitnehmen! Man soll die Flaschen nur ca. 15 Minuten stehen lassen, da sich die Keime schnell vermehren! LG
Also ich nehme die frisch sterilisierten Flaschen (müssen trocken sein) und schraube die Deckel drauf. Denn Rest nehme ich dann so mit. Heißes Wasser in einer kleinen 0,3l Thermosflasche, das Pulver abgemessen im Protionierer und die Sauger in einer kleinen Schnullerbox.
Kommt drauf an wie alt das Baby ist, anfangs muß man natürlich pingeliger sein, aber wenn die Kleinen sowieso alles Spielzeug in den Mund nehmen ca. ab 6 Mon. ist das nicht mehr erforderlich.Sterilisiere die Flaschen nun noch 1 Mal am Tag und bald nach 6-8 Monaten packe ich das Gerät wieder ein :-) MFG ML07
Ich hab von Anfang an die Flaschen nach dem Gebrauch gespült und sterilisiert... d.h. wenn 6 Flaschen gebraucht waren, dann habe ich die mit Pril gespült und dann in den Steri gesteckt. Danach hab ich die in den Flaschenständer gestellt und bei Bedarf rausgenommen und benutzt. Manche empfehlen auch, über die sauberen Flaschen ein Handtuch (bei 90 Grad gewaschen) zu legen. Aber ich finde, man kann es auch übertreiben!!! Wenn wir unterwegs waren, hab ich immer den Verschluss auf die Flasche gemacht und die dann frisch zubereitet, wenn meine Tochter Hunger hatte ;) Meiner Meinung nach reicht es, die Flaschen 1x zu sterilisieren. Man muss die nicht steril halten... sonst müsste man auch jedesmal den Schnuller wechseln oder das Spielzeug... und was ist mit der Luft, die die kleinen einatmen, die ist auch nicht steril... beim sterilisieren geht es für mich hauptsächlich darum, die Bakterien zu vernichten, die in den Milchflaschen entstehen! LG, Andrea
also wenn ich deine frage jetzt richtig interpretiere, sterilisierst du die flaschen immer frisch direkt vor dem gebrauch? Also das wäre wirklich übertrieben. Rein theoretisch sind die flaschen schon nicht mehr steril, wenn man sie aus dem vaporisator oder dem kochtopf nimmt, das wasser daran kalt wird oder man sie anfässt. Auch das milchpulver ist ja nicht steril! Und das ist ja auch alles gut so. die kleinen sollen ja mit keimen in berührung kommen. Was allerdings notwenig ist, die flaschen, sauger, etc. nur EINMAL zu verwenden. Wann man sie sterilisiert ist egal, nur die milch muss da weg! Denn dort vermehren sich die keime rasend schnell aller aller spätestens nach 1 – 2 stunden ist es eine bakteriensuppe. Wenn du eher wissen wolltest, wie das mit der zubereitung unterwegs am besten funktioniert, dann habe ich es folgendermaßen gemacht: Kaltes abgekochtes wasser ü heißes abgekochtes wasser + pulver aus dem pulverportionierer + schütteln = fertig! So habe ich es übrigens auch zu hause gemacht! Die flasche vormachen würde ich auch nicht, da wie gesagt sich GEFÄHRLICHE, KRANKMACHENDE keime schnell vermehren.