Mitglied inaktiv
und noch eine Frage: Wenn ich das Fläschchen herrichte soll man die Hälfte vom benötigten Wasser ( heiss ) mit dem Pulver vermischen/ schütteln und dann das restliche Wasser dazugeben ( auch heiss ). Dann auf Trinktemperatur runterkühlen. Meine Frage, kann man den zweiten Teil Wasser auch kalt dazuschütten, dann hätte man doch schon eine bessere Temperatur, oder??? Ach ja, hab Lactana, falls das eine Rolle spielt. Danke!
Natürlich kannst du danach kaltes Wasser dazugießen. Wir hatten immer abgekochtes heißes Wasser in der Termoskanne und kaltes abgekochtes Wasser in einem extra Behälter. Dann mit dem heißen Wasser das Pulver angerührt und mit dem kalten Wasser aufgefüllt fertig, sonst dauert es zu lange... LG
Ich mische zuerst das kalte mit dem heißen Wasser und gebe dann das Milchpulver dazu. So löst sich das Pulver viel besser auf wie im ganz heißem wasser.... Nur so als tip
Mische auch erst das Wasser auf Trinktemperatur (also kaltes und heißes abgekochtes Wasser) und gebe dann das Pulver dazu!
Hallo also so wie die mädels vor mir mache ich das nur unterwegs... zuhause wenns schnell gehen soll mache ich morgens in 3 verschiedene flaschen(extra fürs wasser gekauft) abgekochtes wasser stelle sie in den kühlschrank und 1 davon in den flaschen wärmer... der ist auf terinktemperatur eingestellt.. so entnehme ich bei jeder malzeit die menge wasser aus dem flaschen wärmer die ich brauche und stelle den rest wieder rein zum warmhalten... ist die flasche leer kommt die nächste aus dem kühlschr. rein. so habe ich immer wsser auf trink tempi, mit fertiger milch soll man das nicht machen aber mit wsser ist das kein problem! Lg. meli
Hallo, mache es auch mit Thermoskanne. Habe da abgekochtes heißes wasser drin und mache damit die Flasche fertig,dann stelle ich diese in ein Gefäß mit kühlem Wasser und ratz fatz ist die Pülli auf Trinktemperatur. Das mit dem Flaschenwärmer und ständig das Wasser auf Temperatur halten,wie meine Vorgängerin geschrieben hat,halte ich ehrlich gesagt für keine so gute Idee. Aber jedem das seine.
Ich mach das auch so mit dem Flaschenwärme...funktioniert prima... Nehme aber auch eine Milch die bei 40 grad angerührt werden soll.
Strom?!
Also ich finde das unnötig, Verschwenung....oder wie auch immer!
Ich meine man kann es so machen, aber anders geht es doch genauso gut...
Hier die ultimative Lösung:
http://www.cooltwister.com/
Ich würd dem Erfinder glatt nen Heiratsantrag machen
kochendes Wasser in 80 sec. haargenau auf 40°C runtergekühlt, innerhalb von 5min bekommt mein Racker somit das Fläschchen trink fertig, ohne extra runterkühlen und ohne unnötigen Wasserverbrauch!
lg Jane
...dem kann ich nur zustimmen - ist zwar nicht ganz billig, schon aber Nerven und auch Zeit.