Elternforum Fläschchennahrung

Wer gibt Abendbrei aus Flasche?

Wer gibt Abendbrei aus Flasche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bevor ich jetzt gleich hier runter gemacht werde wegen dem Betreff, ich weiß man sollte den Abendbrei nicht mit der Flasche geben, aber meine Tochter 7 Monate verweigert mir Abends den Brei weil er ein wenig grober ist als als ihr Mittagsgläschen. Jetzt habe ich ihr heute Abend in ihre Milchflasche 1 EL Hirsebrei mit untergemischt und sie hat die Flasche abgezogen (natürlich mit Breisauger). Wie ist es kann ich ihr den Hirsebrei weiterhin mit der Flasche geben, er ist ja flüssig, also dürfte es doch kein Problem sein bei der Verdauung. Sie hat ja auch noch keinen Zahn also kauen ist noch nicht, spricht denn dann auch alles gegen die Abendbreiflasche? Wer hat Ideen oder macht es auch so o.ä!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten auch das problem..hab dann nur flasche gegeben ,also nur pre-nahrung...dann hab ich ihm sein eigentliches mittag gegeben,das wollte er dann auch,aber er sollte ja nicht zweimal "mittag" essen u somit sind wir beide stulle gelandet u hinterher noch ein fläschi u alle sist gut:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn ihr der abendbrei wirklich zu grob ist, es spricht nichts dagegen nochmal kurz den pürierstab reinzuhalten. ich würde dir aber trotzdem raten: brei nur vom löffel. lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unserer Tochter den abendlichen Milchbrei aus der Flasche gegeben, mit Hirse genauso wie du es tust. Sie hat ihre Abendflasche geliebt. Sie hat sich immer vor der Konsistenz von Getreide-Milchbrei geekelt, egal wie fein er war (habe immer selber angerührt aus Hirsebrei von Holle, HA-Milch und etwas Obst). Da es mir wichtig war, dass sie ihr Getreide erhält, war dies die beste Lösung und ich werde es wieder so machen, falls meine zweite Tochter (8 Wochen) später ähnliche "Probleme" hat. Meine Große mag heute noch kein Milchreis, kein Grießbrei, kein Grießpudding o.ä. Liebe Grüße, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nur sehr wenig Hirse beigefügt, so dass es im Grunde eine Milchflaschenmahlzeit blieb. Auf keinen Fall handelte es sich bei uns um Breimasse (vgl. nachfolgendes Posting), die per Flasche gefüttert wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich will dich nicht runtermachen. Du stellst eine Frage "Spricht etwas dagegen" und hier meine Antwort: Ja es spricht einiges dagegen: „Breikost ist immer Löffelkost! Die Breiverdauung beginnt bereits im Mund mit dem einspeicheln der festen Kost. Im Speichel steht das Verdauungsenzym Amylase bereit. Hier im Mund findet schon der erste Verdauungsschritt statt. Würde man den Brei in eine Flasche geben, schluckt das Baby die Breimasse hinunter, ohne dass das Verdauungsenzym Amylase seine Verdauungsarbeit (Aufbereitung der Kohlenhydrate) leisten kann.“ … „Milchbrei gehört NICHT in die Flasche, denn die Breiverdauung beginnt mit dem Einspeicheln bereits im Mund des Kindes. Amylase, das Verdauungsenzym aus dem Speichel, daut bereits Getreidebestandteile im Mund an. Dieser Schritt wird durch die Breiflasche komplett übergangen - die Folgen reichen von unmäßigem Essen (das Baby merkt nicht mehr wenn es satt ist), viel zu früher Beginn weil Breiflasche bequem, bis hin zu Bauchschmerzen in der Nacht." „In Säuglingsnahrungen sind die Gehalte von Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten genau auf den Nährstoffbedarf des Babys abgestimmt. Mit der Zugabe von Reis- oder Haferschleim beispielsweise erhöht man den Kohlenhydratanteil. Auch der Flüssigkeitsgehalt der Nahrung verringert sich durch die Flockenzugabe. Aausreichend Wasser ist aber ganz wichtig...„


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich ist dem von Baby2411 nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin auch kein Freund von Abendbrei in der Flasche, muss aber offen und ehrlich gestehen, daß ich abends ne Trinkmahlzeit füttere, die ja mehr oder weniger auch Brei ist. klar, es ist nicht gerade gesund (die Gründe wurden ja schon beschrieben), aber was ist denn die Alternative, wenn das Kind abends weder Brot, Brei vom Löffel noch die normale Milch mag ? Lara z.B. isst abends um 7 eine Spatzenportion Brot ohne Belag. Das würde bei ihr nie und nimmer über die Nacht reichen. Milch mag sie nicht, Brei isst sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Also bleibt nur noch diese Möglichkeit. Wenn es kein Dauerzustand ist, denke ich, isses ok. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum MUSS denn ein Kind am Abend noch "gut essen". Wenn es den Brei nicht isst, dann wird es auch keinen großen Hunger haben. Und wenn es nur eine Spatzenportion Brot isst, dann wird es ihm ausreichen! Ich würde den Brei warscheinlich schon um 17:00 Uhr oder so füttern, und am Abend dann eben ein Fläschchen geben. Mein Gott...wenn das Kind dann nicht durchschläft, dann ist es eben so. Kinder holen sich das, was sie brauchen. Würde den Brei nie mit der Flasche geben. Damit führst du deinem Kind Nährstoffe zu, die es ja eigentlich gar nich haben will (und somit vielleicht gar nicht braucht??). Ausserdem hat man in der Milchpulle doch alles an Nährstoffen, die dein Kleines braucht. Ich würde dem Kind nichts "reinzwingen". Guckt euch mal die Kinder von heute teilweise an: Mit 5 Jahren schon übergewicht? Nenene...Kinder holen sich, was sie brauchen. Und meine große (3 Jahre) isst teilweise auch nicht ordentlich zu Abend. Na und? Macht doch nix. Dann gibt es wieder Tage, da haut sie rein. Und auch bei unserem 6Monate alten Sohn handhabe ich das so. Wenn er gerade keinen Brei mag, dann eben nicht. Sorry, klingt vielleicht etwas hart...ist aber nicht so gemeint. Ist eben meine Meinung. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum MUSS denn ein Kind am Abend noch "gut essen". Ich würde dem Kind nichts "reinzwingen". Nenene...Kinder holen sich, was sie brauchen. Bei uns eben nicht. Lara MUSS aus gesundheitlichen Gründen ausreichend essen. Ums durchschlafen gehts mir gar nicht, sie würde auch durchschlafen, wenn sie nach den paar Brotkrümeln nichts mehr essen würde. Und wenn sie die "normale" Milch (wir haben Pre, 1er-3er probiert) und eben nur die Trinkbreie gehen, kriegt sie halt sowas, auch wenn man es nicht machen soll. Ich hab halt nur die Wahl zwischen Trinkbrei und Nasensonde. Aber bei normalengewichtigen, gesunden Kindern stimme ich dir zu. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das ist natürlich was ganz anderes. Da würde ich sicher auch zur Flasche greifen. Wünsche dir alles Gute, und dass die Kleine gut zunimmt :-( LG