Mitglied inaktiv
... aus Plastik beim Auskochen kleine Teilchen lösen können und die gesundheitsschädlich sind? Und wann sollte man Plastikflaschen mal erneuern? Ich habe nur eine Plastikflasche, die ist für unterwegs, ansonsten Glas. LG Nicole
wenn es noch so wäre würden die aus dem Verkehr gezogen! Palstikflaschen ernuern wenn sie unansehnlich sind!
Bisphenol A heißt die Substanz, die sich bei großer Hitze aus dem Kunststoff löst. Fläschchen, die innen Kratzer oder andere Beschädigungen haben, sollte man wegwerfen. Das ist nicht nur bei NUK so, sondern generell bei Plastikflaschen-weiß man schon seit Jahren.. Intakte Fläschchen kannst Du natürlich bedenkenlos verwenden. Gruß Mona
Hallo. Also Kratzer hat die Flasche nicht von innen. Ich benutze diese auch nur einmal am Tag. Was heißt denn bei großer Hitze? Ich fülle kaltes Wasser in die Flasche und erwärme es dann in der Mikrowelle bis zur Trinktemperatur. Habe bei Wikipedia mal nachgeschaut unter dem Begriff Bisphenol A und jetzt weiß ich nicht, ob ich sie lieber doch wegwerfen soll..... LG Nicole
Also, ich würde sie nicht wegwerfen. Ich verstehe, daß Du Dir Sorgen machst und informiert zu sein ist immer gut-aber wenn die Flasche nicht total zerkratzt ist innendrin (hat man ja nach einiger Zeit, von der Flaschenbürste vermute ich), dann SOLL man sie austauschen. Panik wird gerne gemacht, ist ja nicht nur bei Babyfläschchen so, sondern auch bei Feuchttüchern, Badezusätzen, Gläschen usw. Kritisch zu sein ist gut, aber in Panik verfallen muß man deshalb nicht. Generationen haben es überlebt (klingt abgedroschen, ich weiß..), das sollte man nicht vergessen und die Kirche einfach mal im Dorf lassen. Bleib gelassen und benutz Dein Fläschchen weiterhin. Ich habe meine Fläschchen nicht in die Spülmaschine gegeben und per Hand gespült (auch wegen des Spülmaschinenreinigers etc). Sonst ganz normal verwendet und eben nach angemessener Zeit weggeworfen und neu gekauft. Irgendwann sind die ja auch außen nicht mehr schön. http://www.oekotest.de/cgi/nm/nm.cgi?doc=akt-bisp Das ist von 2003..und die Flaschen werden immernoch verkauft, so tragisch kann es also nicht sein. Ich sehe das nicht soo eng. Produkte, die wirklich gefährliche Substanzen enthalten, werden in Deutschland nicht zugelassen. Gruß Mona
http://www.allum.de/index.php?mod=noxe&n_id=91 Das ist ziemlich aussagekräftig, finde ich.
dachte das soll man nicht? LG Kiki
Plastikflaschen würde ich niemals in die Mikro stellen. Da hat sie sich sicherlich verschrieben....
was ist, wenn die Plastikflaschen im Dampfsterilisator gereinigt erden? Das muss man ja die ersten 6 Monate tun. Hier wird dann ja eine Temperatur von 100 Grad erreicht. Gruss Viktoria
der Dampfsterilisator ist ja auch aus Plastik. Ich frage mich. sind das diese Bisphenolsubstanzen dann noc in den Wassertropfen an der ngereinigten Gegenständen? Wenn trocknet, sind dann die Substanzen an der n Fläschchen. Da kann man sich echt evwerrückmachen - oder das Thema einfach ignorieren. Viktoria
Nö, nicht verschrieben. Ich lasse mich nur nicht verrückt machen. Und ich glaube nicht alles, was heutzutage so geschrieben wird :-) Doch, ich bin sehr gut informiert. Über Ernährung, Babypflege..alles. Sollte ich noch ein zweites Kind bekommen, stelle ich wieder Plastikfläschchen in die Mikrowelle, genauso wie ich sie in den Nuk-Vaprisator gestellt habe. Ich kann schlichtweg Panikmache und reale Gefahr für LEib und Leben sehr gut unterscheiden. Darum kann ich mir auch das hier nicht verkneifen: Wir haben`s auch überlebt ;-) Und wer seine Fläschchen in die Spülmaschine gibt, muß sich auch nicht vor der Mikrowelle nicht fürchten, nicht wahr..? Also, gelassen bleiben. In ein einigen Jahren hat man mit den Kids ganz andere "Probleme"-dann lacht man über solche Dinge nur noch.. Grüßchen!