Elternforum Fläschchennahrung

Schmelzflocken!!

Schmelzflocken!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin schon eine 2fach Mama und bekomme bald mein drittes kind. Ich frage mich, ob ich die einzige bin, die etwas von Schmelzflocken hält. lg Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke schon!;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mir hat damals der Kinderarzt dazu geraten und siehe da, meine kinder haben mehr als 4 std dann pause gehabt mit dem essen!! man kann es ja ab dem 4 monat zufüttern und ich muss sagen, es hilft, vor allem beim durchschlafen :) lg danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja Sorry, ich halt nix davon, mein Kind zuzupappen, um meine Ruhe zu haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus welchem Grund willst du denn Schmelzflocken geben??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen beiden töchtern (jetzt 4 und 6 jahre) schmelzflocken gefüttert! ich hatte sie damals gestillt (hatte nicht gereicht)und der KIA hatte mir damals zu geraten.. von allein wäre ich auch net auf schmelzflocken gekommen :)aber ich muss auch sagen, dass ich auch nachts auf einmal nichts mehr füttern musste, weil sie anscheinend satter waren! lg danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sättigung zu tun. Mein Kleiner schläft jetzt plötzlich viel länger nachts, kriegt aber immer noch die gleiche Milch und trinkt auch nicht mehr. Es gab Zeiten, da hat er wesentlich mehr getrunken und wollte nachts aber 2x trinken, jetzt nur noch 1x. Ich finde an der Milch sollte man nichts rumpantschen, ausser man hat evtl. ein extremes Spuckkind. Ich denke mir immer, in die MuMi kann man ja auch nix reinmachen. ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schmelzflocken gekocht. Mir hat es nicht geschadet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das was diejenigen die schmelzflocken geben, nicht verstehen wollen... vollmilch + schmelzflocken können niemals die kunstmilch von nahrungsmittelherstellern ersetzen (geschweige denn die mumi)....die nährstoffzusammensetzung ist völlig anders und reicht überhaupt nicht aus um einem baby das zu geben was es an vitaminen und nährstoffen braucht? wird sich darüber überhaupt keine gedanken gemacht??? als zwischenlösung für spuckkinder OK wenns sein muss...aber als alleinige nahrung???? ganz ehrlich???? ich kann auch diese KIÄ manchmal nicht verstehen....deiner scheint wohl auch von anno schnee zu sein! UND das es uns früher nicht geschadet hat (hab übrigens auch schmelzflocken bekommen) den spruch kann man sich sonst wo hin........NATÜRLICH leben wir noch....menschen sind erstaunliche überlebenskünstler! wir würden auch nur mit brot und wasser überleben.....aber trotzdem ist es nun einmal tatsache, dass die forschung heut gott sei dank soweit ist um mumi-ähnliche milch herzustellen! darüber können wir flaschenmamis froh sein.....so genug geschimpft ;-) nicht allzu persönlich nehmen lg jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch damals schmelzflocken bekommen :) ich bin weder dick geworden dadurch, noch wollte meine mutter mich nur zum durchschlafen bringen und natürlich hat es was mit Sättigung zu tun, wenn ein Kind nicht nach mehr verlangt- meine Kinder sind auch nicht dick und ich habe es ihnen damals gegeben, da man mir dazu geraten hat. ich finde, wenn schmelzflocken so schlecht wären, dann hätte man sie vom markt genommen und sorry, wenn man schmelzflocken nicht richtig anwendet, wie es manche tun, dann ist klar. :) ich will jetzt kein großes tarrar daraus machen, aber nur weil manche mütter gerne pre usw geben und an dem kind rum experimentieren, weil es immer nach mehr schreit usw, das kann es ja auch nicht sein!! lg danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine kinder z.b auch schon mit einem halben jahr angefangen püriertes Mittagessen zu geben.- oder auch Gläschen, und brei ect- es hat echt nichts mit Ruhe haben zu tun, aber das Kind muß auch mal irgendwann mal einen längeren Rythmus bekommen (ich spreche nicht von Neugeborene). lg Danny .- P.s: Und nun ist gut, jeder kann ja das füttern was er will. Nun weiß ich ja, dass ihr nichts von dieser Nahrung haltet :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"wenn schmelzflocken so schlecht wären, dann hätte man sie vom markt genommen" "wenn Zigaretten so schlecht wären, dann hätte man sie vom markt genommen" "wenn Alkohol so schecht wäre, dann hätte man ihn vom markt genommen" ;-) Solches Zeug gibt es, weil es immernoch Mütter gibt, die es kaufen und weil die Firmen nicht der Gesundheit der Kinder, sondern ihrem eigenen Profit verpflichtet sind. Das Argument "Wenn es schlecht wäre, würde es nicht verkauft werden", halte ich für sehr kurzsichtig, denn damit weist man jede Verantwortung von sich, als Mutter noch mitzudenken, anstatt das Denken Hipp&Co zu überlassen. Ich versteh es echt nicht. In medizinischen und technischen Dingen wollen alle immer soooo fortschrittlich und state of the art sein. Aber wenn es um die Ernährung der Kinder geht, heißt es auf einmal "Das hat meine Oma vor 70 Jahren schon so gemacht, das kann gar nicht schlecht sein." *Kopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich melde mich hier ein allerletztes mal und gut is .... wenn ihr auf eure pre, milumil usw schwört, dann tut es doch !!! aber auf mich jetzt rum zu hacken, nur weil ich noch schmelzflocken füttern würde, (beim 3ten kind) find ich zum Ko..... ich habe ja auch nicht behauptet, dass ich es als neugeborenes füttern würde !!! ich fange auch ab ein gewisses alter an, dem kind mittagessen zu geben. und das ist auch nicht verkehrt. man darf es halt nur nicht zu sehr würzen. (mache es dann immer extra)- es wird immer ein drama draus gemacht, als hätte man keine ahnung. und ich bin der meinung, dass es auch nicht schadet, wenn man halt immer noch die sachen von früher gut findet. *kopfschüttel* ja, das tun immer nur die, die immer besser sein wollen als andere, tut mir leid, denn einen gleich so an zu furzen, so wie du das machst, ist mir echt zu blöd (kann man echt anders schreiben)ich weiß ja net, wie lange du schon mutter bist, aber ich habe schon einiges durch und ich muss doch auch wissen, was gut ist und was nicht. ich wollte lediglich eine meinung hören und nicht gleich attakiert werden!! und nochmal, ich werde das kind nicht von anfang an schmelzflocken geben. MuMi ist immer noch das Beste.. das stimmt!! lg danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So und jetzt atmen wir mal alle schön durch. Du hat eine ziemlich provokante Frage gestellt, da war dir sicher auch klar, dass du Antworten bekommst, die dir nicht schmecken. Ich steh dazu, ich halte das für Faulheit, muss man eben akzeptieren. Was mich wirklich reizt ist aber dieses Argument "Wenn es schädlich wäre, könnte man es nicht kaufen." Das ist in unserer Gesellschaft nicht so, es gibt viel - auch für Kinder - zu kaufen, was nicht gesund ist und man muss sich als Mama eben doch informieren, was gut ist und was nicht. Und du hast das ja, denn deine Ausgangsfrage zeigt, dass du weißt, dass Schmelzflocken von sehr vielen Eltern abgelehnt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube aber nicht, dass diese pre nahrung dass allerbeste sein kann. und sie haben viele dieser pulvermilch getestet und es war auch nicht das wahre. ok, jedem das seine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danny! Am besten du vergisst Kunstmilch und schmelzflocken ganz schnell uns stillst einfach! dass die milch nicht reicht, ist quatsch, nachfrage regelt das angebot. wenns nicht gut klappt, frag deine hebamme oder eine stillberaterin. dann stillst du 6 monate voll und danach evtl. beikost, wenn dein kind schon möchte. wozu dann noch schmelzflocken??? LG Hag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meiner Tochter damals (sie ist heut 6jahre) auch schmelzflocken gegeben da war sie allerdings schon ca.1,5 jahe und wollte abends immer nocj eine Flasche. ich denke es kommt darauf an wie alt dein kind ist.Würde es bei meinem kleinen wenn er älter ist auch wieder so machen,dazu hab ich aber noch Zeit er ist erst 4,5 mon. alt und bekommt Hipp1. Ich hoffe ich konnt dir helfen. grüßle katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur recht geben, früher war es gang und gebe, seinem kind schmelzflocken zu füttern. und heute soll es schlecht sein. im gegenteil. ich finde, dass die kinder mit der künstlichen milchnahrung viel schlechter dran sind. einige haben sie auch vom markt genommen! also was ist da schlechter (hipp, pre, milumil usw)m oder schmelzflocken -und reisflocken? es ist auch so und das kann mir keiner sagen, dass die heutigen kinder, die mit so nen Babypams gefüttert werden viel kränklicher sind, als die, die auch schmelzflocken bekommen. nicht immer, aber öfter. mir grausen die haare, wenn ich immer mehr mütter lese, die garnicht wissen, wie man schmelzflocken zubereitet und dann auch noch urtteilen möchte. wer z.b mischt schmelzflocken mit hipp, pre, milumil unter? so wird es schon mal garnicht gemacht. wer es weiß, der hat auch mit sicherheit auch nichts zu bemängeln. und wer sagt denn, dass man nur schmelzflocken füttern muss? du machst es richtig, du gibst noch gläschen, brei und mittagessen. ich glaube einfach, die heutigen mütter haben einfach keine ahnung mehr, darum haben die armen würmer auch ewig bauchweh, verstopfung ect. wünsch dir viel glück, liebe grüße laila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

übers fläschchen diskutiert! wie sieht es denn mit stillen aus???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch mütter die garnicht erst stillen wollen, warum auch immer ist doch egal.