katzenmama77
hat den jemand mal ausprobiert? Ist der besser als normales Spülmittel? Ich habe das Gefühl die Milchsauger haben auch nach gründlicher Reinigung mit Spülmittel und heißem Wasser immernoch einen trüben Fettfilm. Das sieht ekelig aus und ich erhoffe mir bessere Reinigung mit dem NUK Reiniger. Habt ihr Erfahrung damit?
Hallo, habe diesen Reiniger noch nicht ausprobiert. Was aber wichtig ist: die Flasche und Sauger nach Gebrauch erst mit kaltem Wasser ausspülen. LG
also ich spüle die flaschen nach gebrauch mit kaltem wasser aus dann kommen sie in einen kleinen eimer. wenn alle flaschen benutzt wurden kommt heißes wasser rein und normales spüli vom aldi. mit den bürsten schrubben, fertig. hier ist immer alles sauber. werde kein extra geld für nuk spüli investieren
hallo, hab mich auch verleiten lassen,d en zu probieren und muss sagen, er ist sein geld nicht wert. erstens kommt da so eine große menge rausgeschossen, man kann den gar nicht richtig dosieren, und sauberer bekomm ich die fläschchen und zubehör mit spüli... ist aber nur meine meinung.. lg
genau, kostet viel Geld, ist ruck zuck leer, weil zuviel raus kommt, und sauberer wird es auch nicht, ich spül auch kurz mit Wasser aus, und wenn genug zusammen ist, dann spül ich mit Spüli, wird sauber.
Habe die Sauger immer sehr gut mit Fairy Spüli sauber bekommen. Ist nicht so teuer und wäscht auch Geschirr strahlend rein.
lg
Ab und zu die Sauger mit Salz abreiben, gut abspülen und dann wie üblich mit heissem Wasser und Spüli abwaschen. So werden sie blitzsauber. Das ist ein Tipp von meiner Omi und funktioniert bei uns ganz prima. LG
ich nehme ganz normales spülmittel,flaschen ,ringe und plättchen kommen in die spülmaschine
Danke schonmal für die Erfahrungen. Ich finde den Spülreiniger von Nuk unverschämt teuer.
... aber das spülmittel ist der größte mist den sie auf den markt gebracht haben. ich finds sc