lara-mari
...oder kann man bei der kleinsten bleiben? meine tochter ist heut 12 wochen alt und ich frage mich ob man die größe der flaschensauger wechseln muss bzw wann ist es sinnvoll das zu tun?
Nein das brauchst Du nicht. Solange Du die gleiche dünnflüssige Pre Milch (unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens als Muttermilchersatz geeignet also auch nocht mit 6,12 und 18 Monaten etc.) gibst, kannst Du auch die kleinste Saugergröße beibehalten. Dass sich die Kinder beim Saugen anstrengen müssen kommt der Sprach- und Kieferentwicklung entgegen (wenn man stillt bekommen die Brustwarzen ja auch nicht irgendwann größere Öffnungen).
Meinst du das Saugerloch oder den Sauger an sich? Es gibt einen Sauger mit kleinem Loch für Pre, Tee und Wasser. Sauger für 1er haben eine größere Öffnung. Den Sauger selbst gibt es aber auch in zwei verschiedenen Größen: Größe 1 ist glaub bis 6 Monate und Größe 2 ab 6 Monaten. Da solltest du schon wechseln, weil ein größeres Kind auch einen größeren Mund hat und so der größere Sauger besser zu ihm passt. Das ist wie beim Schnulli. Aber auch diese großen Sauger bekommst du mit kleinem Loch.
Nein brauchst du solange nicht, wie das Kind damit klar kommt. Meine Tochter hatte sehr lange die erste Größe, später hatder Sauger sich beim Trinken eingezogen, dann haben wir gewechselt und es war wieder besser.
huhu mein sohn ist jetzt fast 13 Monate und nimmt bei flaschen sowie auch bei Nuckl noch immer NUk 0-6 monate