prinzessin71
HAllo, meine Kleine wird am 9.4.2011 1 Jahr alt und mag so gerne die Flasche trinken. Mittlerweile bekommt sie 3er Milumil, allerdings mag ich lieber umstellen auf "normale" Kost. Sie isst zwar vom Tisch, allerdings nur ein paar Happen, dann trinkt sie ihre Flasche..... Wie kriegt man das hin, dass sie sich richtig sattisst und auch vor allem abends isst..... ohne die Flasche zu brauchen (abends bekommt sie Bebevita Nachtflasche). Danke für eure Tipps
also mein kind ist fast 16monate alt und trinkt immernoch morgens eine flasche pre! finde ich völlig okay, denn andere stillen ihre kids bis 2 und darüber hinweg, warum sollte mein kind also keine flasche mehr dürfen? darf ich fragen warum du 3er milch und nachtfläschchen gibst?
mmmh, hat mir irgendwann ne freundin empfohlen, so mit 8 mon. und da es mein einziges kind ist, hab ich es gemacht, wieso, ist das falsch!? danke und gru
Nein, falsch ist das nicht, grade als erst-mama ist man ja um jeden tipp dankbar! Es ist so: in den folgemilchen, sprich 2er, 3er, guten abend/guten morgen sind viele zuckerarten drin, die du auf den ersten blick gar nicht erkennst. sprich die kohlenhydrate der milch setzen sich mehr aus zuckerarten zusammen als aus nährstoffen. in der PRE zb ist nur lactose als einzige "zuckerart" drin, die findest du auch in muttermilch. die meisten 1er nahrungen (so auch milumil) enthalten "nur" stärke zusätzlich zu lactose. aber alles was folgt hat noch maltodextrin usw. zumindest bei den meisten sorten. theoretisch kannst du pre oder 1er nahrung solange geben wie du auch stillen würdest, sprich wenn dein kind bis 2 jahre flasche trinkt kannst du ihr pre oder 1er geben, denn die muttermilch bleibt ja auch gleich, da ist ja auch nicht irgendwann zucker oder so drin ;) diese gute-nacht-flaschen sind in wirklichkeit übrigens "geschummelterweise" verdünnte breie. sprich eigentlich gibst du der maus da brei durch die flasche. durch das fehlende einspeicheln quillt der dann erst im bauch und macht sie so satter. ist aber nicht unbedingt das beste für den körper und die verdauungsorgane. hoffe ich konnte etwas licht in den milch-dschungel bringen
Mal abgesehen, dass auch ich Folgemilch und Gute-Nacht-Milchen nicht so gut finde, ist es überhaupt kein Problem, dass ein Kind mit 1 Jahr noch eine Flasche bekommt. Gerade wenn die Kinder noch müde sind (abends, nachts oder morgens) brauchen viele ihre Nuckelmahlzeit. Allerdings frage ich mich: trinkt dein Kind über den Tag verteilt noch so oft Flasche? Wieso isst es immer nur ein paar Happen? Wenn dein Kind noch nicht so weit ist, vom Tisch mitzuessen, wieso bleibst du dann nicht bei Brei? Oder isst auch das dein Kind nicht? Grundsätzlich ist vom Tisch mitessen Übungssache. Da essen die Kinder meist weniger als vom Brei. Da hat man als Erwachsener immer ein wenig Probleme die Portion richtig einzuschätzen. Allerdings würde ich dann, wenn dein Kind nicht mehr die feste Kost essen mag, lieber Brei geben, als dann Flasche. Milch ist noch wichtig, aber andere Lebensmittel genauso.
erstmal Danke für Eure Tipps! Ja, dann steig ich wieder auf Pre um, das hört sich ja schlimm an mit den Zuckerarten. Das war auch der Grund, warum ich nie Kindermilch gekauft habe. Gut, sie isst schon Brei (Getreide mit Banane) oder Abends Grießbrei aber danach eben immer noch mind. 150ml Flasche... naja, ... sie ist ganz dünn, deswegen mache ich mir keine Sorge, wir hatten U6 und sie wiegt bei 75 cm gerade mal 8,2 kg. Wieviele Mahlzeiten füttert ihr denn euren kleinen!?
Wir hatten auch grade erst die U6 und meine Tochter hat auch 8,2kg, sie ist aber nur 72cm "groß". Unser Essensplan sieht so aus: Frühstück: 150ml Vollmilch oder Premilch, manchmal Müsli, manchmal ein halbes Butterbrot dazu Mittagessen: mittlerweile fast eine ganze Portion vom Familientisch, je nachdem was es auch so gibt, ansonsten noch Brei zum satt essen Nachmittags: Obstmus oder Obst als Fingerfood Abendessen: Brot mit Käse, Schinken, Butter, Wurst,... wobei sie meistens nur den Belag futtert und nochmal 150ml Vollmilch oder Premilch So sieht grob unser Essensplan aus, wobei es natürlich nicht jeden Tag gleich ist. Mal gibt es auch mittags nur mal ein Brot oder so und dafür abends was warmes.
Meiner ist fast 16 Monate alt. Morgens: 120-150ml Pre-Milch (Hipp Combiotik) vormittags: 1 Joghurt/Quark mit Obst/Obst/Rohkost mittags: ca 200gr Mittagessen, da isst er echt alles nachmittags: Obstgläschen/GOB/Obst so/ne Dinkelstange/Gurke - je nach Appetit und Laune abends: 1 Portion Müsli (er verweigert seit ner Zeit Brot) oder wenn er zu müde ist 150ml Pre. Bis vor einer Woche hatten wir noch 1-3 Flaschen PRE in der Nacht. Zwischendurch trinkt er ca 300ml Saftschorle (90% Wasser mit 10 % Apfelsaft), in der Nacht steht nur ne Flasche mit Wasser im Bett, nach dem Zähneputzen gibts keine Schorle mehr ;-)
Mein Kind ist fast 18 Monate alt und trinkt nach wie vor 2mal am Tag ein Milchfläschchen (170ml). Nachts trinkt er meist nur Tee aus der Flasche, ab und zu verlangt er aber auch noch einen Schluck Milch. Ich finde nichts Schlimmes daran.
Er isst:
- morgens gg. 8 Uhr Butter- od. Marmeladenbrot + Obst;
- gg. 12 Uhr 170ml 2er-Milch
- gg. 15 Uhr nochmal Brot und z.B. Obst(mus), Joghurt, Wurst od. Käse
- gg. 18 Uhr warmes Essen vom Familientisch
- gg. 20 Uhr 170ml 2er
Die 2er-Milch, die ich gebe, enthält nur Lactose u. Stärke, keine anderen Kohlenhydrate. Ich persönlich halte es für unnötig bzw. übertrieben, bei einem Kind mit 1 Jahr, dass normalerweise sowieso alle möglichen Arten von Kohlenhydraten bzw. auch "Zuckerarten" über die Beikost mitbekommt, wieder auf Pre umzustellen. Ich finde Folgemilch nicht schlimm. Aber das muss jeder selber wissen, da gehen die Meinungen hier stark auseinander!
Von diesen "Abendfläschchen" halte ich allerdings auch nichts!
LG
Hallo, dein Beitrag hört sich so an, als wenn Sie gar kein Mittagsbreo bekommt und keinen bekommen hat. Oder lese ich das falsch,. Hast du Sie als "Baby" in die Beikost gebracht? Finde die Umstellung von 3er auf Pre glaube ich ein bischen heftig, würde glaube ich eher zur 1er gehen, denke nicht das deine Maus von Pre dann noch satt wird. LG
Also ich weiß nun auch nicht, bekommt dein Kind nur diese Getreidebreie und Flasche? Wie sieht es mit Obst und Gemüse, Fleisch aus? Also unserer wird nächste Woche 1 Jahr und unser Speiseplan sieht wie folgt aus: Morgens: Müsli mit Milch oder Brot mit Butter oder etwas Marmelade Mittags: Mittagessen (was es eben gerade so gibt: Gemüse, Fleisch, Nudeln usw.) Nachmittags: Obst-Getreide-Brei oder Brot, Milchbrötchen, Getreidekekse, etc. mit Obst Abends: Milchbrei oder was wir gerade zu abend essen Wenn er zwiaschen Abendessen und Frühstück nochmal hunger hat gibt es eine Flasche 1er. Auch zwischendurch, wenn er nochmal hunger hat kann es sein, dass es nochmal eine Flasche gibt. Kommt er morgens früher als wir als Familie frühstücken gibt es auch eine Flasche.
Ich finde die Flasche mit 1 Jahr nicht schlimm. Allerdings würde ich dringend von 3er Milch (die bruacht kein Mensch) auf normale Kuhmilch umstellen! Das mit dem mehr essen kommt noch. Laß ihr Zeit. Mein Sohn fing erst mit 1 1/2 an, sich einigermaßen vernünftig am Tisch satt zu essen (Stillkind) und meine Tochter (Flaschenkind) hat bis kurz vor dem 1. Geburtstag nur Flsche getrunken und alles andere verweigert. Danch fing es langsam mit dem normalen Essen. Gehe einfach ganz streßfrei daran.
Hallo, wir hatten mit 1 Jahr auf Kuhmilch umgestellt, die gabs dann am Abend aus der Flasche, da mein Kleiner sonst keine Milch mochte. Und ob die aus der Flasche oder dem Becher kam war mir egal. Er trank die zügig leer und nuckelte nicht ewig dran rum. Irgend wann gab er sie alleine ab, ohne Probleme. LG
meine maus ist mittlerweile 17monate und trinkt mittags 90ml pre, abends 120ml pre und wenn sie nachts wach wird auch nochmal 90ml. unsere 1,5% milch mag sie nicht. also bekommt sie noch die pre.