Elternforum Fläschchennahrung

Dosierung Nestargel Säuglingsmilch

Dosierung Nestargel Säuglingsmilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moooorrrrrgggäääääääääähn, kennt sich hier jemand mit Nestargel aus?? Unser Arzt hat es uns empfohlen um das Spucken meiner 18 Wochen alten Tochter zu minimieren. Lt. Beilage soll man ja 150ml Wasser mit 2 Messlöffeln aufkochen und dann jeweils ca. 30 ml ins Fläschchen geben.... Nur ist es ja ein Unterschied, ob man ein Fläschchen mit 150 ml Milch macht oder eins mit 270 ml Milch macht.... Für wieviel Milch ungefähr gelten diese 30 ml...???? Habe heute morgen etwas mehr mit ins Fläschchen gemacht (sie trinkt morgens immer so ungefähr 270ml). Sie hatte es dann etwas schwerer zu trinken, hat es aber geschafft. Und sie hat auch noch nicht gespuckt (klopf auf Holz) Hat es Auswirkungen auf die Verdauung, wenn ich ca. 50ml Nestargel auf 270 ml Gesamtinhalt in der Flasche nehme??? Verstopfung oder Durchfall??? Vielleicht ist hier ja jemand, der das schon mal ausprobiert hat.... Danke und Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also...wir haben ein frühchen, das mal vorweg. aber wir haben bei unsrem kleinen das nestargel ganz schnell wieder weg gelassen, da er davon wahnsinns blähungen bekommen hat und beim stuhlgang echt probleme hatte. das nestargel bewirkt ein "festwerden" der milch, daher kann sie, wenn sie erstmal im bauch ist, nicht wieder so schnell hochkommen. gib nicht zuviel davon in die flasche! ich würd eher weniger nehmen, als zuviel, deine kleine wird es dir danken. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die 30ml sind (glaube ich) für 180ml-Fläschchen. Sollte aber auf dem Beipackzettel stehen, und dann kannste es ausrechnen. Du kannst folgendes probieren: Eigentlich soll das Gel die Nahrung andicken, damit sie drin bleibt. Mein Baby hat trotzdem gekotzt. Da hab ich auf 120ml statt 20ml Gel nur 10ml genommen, aber dafür den schmaleren Sauger. Dadurch hat sie langsamer getrunken, weniger Luft geschluckt und dadurch weniger gekotzt. D.h. man nimmt für PRE-Nahrung mit Gel oder für 1er ohne Gel den S-Sauger. Was du auch noch probieren kannst: Versuch etwas weniger zu füttern, manchmal überfressen sich die Kleinen und was zu viel war, kommt wieder raus. Ganz weg kriegste das Kotzen nicht, hört aber irgendwann von alleine auf. Mein Baby ist in einer Woche ein halbes Jahr alt und seit ca. 3 Wochen spuckt sie kaum mehr ... Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das stimmt mit den 30 auf 180ml, nimmst du für 270 45 ml. Allerdings bleibst du bei derselben Gesamtmenge, d.h. Das Gel ersetzt die entsprechende Menge Wasser. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann habe ich es heute morgen ja ungefähr richtig gemacht. Habe ungefähr 40 ml Nestargel auf der Gesamtmenge von 270 ml gehabt. Es scheint auch zu helfen. Gestern hat sich nur 5 mal gespuckt, sie hat sonst den ganzen Tag gespuckt, also es kam ständig was hoch. Kleineren Sauger kann ich nicht nehmen. Sie trinkt ganz tapfer aber mit viel Mühe mit dem Sauger für Tee. Scheint anstrengend zu sein, aber das soll es ja auch. Und sie trinkt trotzdem relativ schnell die Flasche leer.... sie braucht jetzt mit dem Gel nur ein paar Minuten länger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Teesauger meinte ich auch. Also kleinere Lochgröße. Falls dein Baby Verstopfung bekommt, nimm einfach weniger Gel, dann wird's besser und es schluckt trotzdem weniger Luft. Alles Gute!