Elternforum Fläschchennahrung

Benötige ich unbedingt einen Flaschenwärmer?

Benötige ich unbedingt einen Flaschenwärmer?

LisasTim

Beitrag melden

Guten Tag zusammen, mit dem Stillen wird bei uns leider nichts mehr. Ich habe mich entschlossen die Fasche zu geben, da ich denke das es für uns beide entspannter ist. Ich habe ja nicht damit gerechnet und habe nichts daheim. Ich wollte deshalb hier mal nachfragen, ob ich unbedingt einen Flaschenwärmer benötige? Ist das so wichtig? Danke Euch :-)


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Nein, auf Teufel komm raus benötigt man keinen. Generell könnte man meinen, dass es dann mit den Fläschchen schneller geht. Frisch aufgekochtes Wasser abkühlen zu lassen, dauert nun mal länger, als eine Flasche in den Wärmer zu stellen. Allerdings kann man auch frisch aufgekochtes Wasser mit bereits abgekühlten Wasser mischen und hat so auch schnell die Flasche fertig. Ist alles eine Frage der Organisation. Für die Nacht würde ich dir dann eine Thermoskanne empfehlen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Ich fand ihn praktisch, da sie am Anfang sehr langsam essen und die Milch schnell abkühlt. Da ich meine Spuckkinder auch häufig aufstoßen lassen hab, konnte die Milch in dieser Zeit wieder im Flaschenwärmer erwärmt werden. Nachts hab ich teilweise das Wasser darin warm gehalten, um dann nur mehr das Pulver rein zu schütten. Geht aber auch mit Thermoskanne und kühlem Wasser in der Flasche zum Zusammenmischen. Also unbedingt notwendig ist er sicher nicht. Es ist einfach eine Organisations- und Gewohnheitssache. Es geht sicher auch ohne, aber ich fand ihn praktisch.


Pünktchen_ohne_Anton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Ich glaube da muss man einfach eine individuelle Logistik finden. Wir hatten einen Wasserkocher mit Temperaturanzeiger, in dem habe ich das Wasser abgekocht und abkühlen lassen auf ca. 40 Grad und dann in die Thermoskanne gefüllt (für unterwegs hatte ich eine kleine Thermoskanne dabei). Eigentlich muss man das Wasser in Deutschland ja auch gar nicht abkochen, deshalb könntest du auch einfach Wasser aus dem Hahn nach gefühlter Temperatur in die Flache füllen (außer du wohnst im Altbau mit Bleileitungen). Andere haben - wie oben schon geschrieben - immer eine zweite Kanne mit kaltem Wasser fertig und mischen. Fläschchenwärmer habe ich damals gebraucht geschenkt bekommen, den haben wir dann aber erst in der Beikost-Phase zum Aufwärmen der Breigläschen genutzt, bis es ab ca. 9 Monaten immer mehr Fingerfood gab. Viel wichtiger ist meiner Meinung nach ausreichend Fläschchen zu haben, du willst ja nicht ständig spülen, eine ordentliche Flaschenbürste und gute Nuckel (Lansinoh Natural Wave fand ich super, war auch die Empfehlung der Hebamme, aber auch da gehen die Meinungen bestimmt auseinander). Ich hoffe das war alles nicht zu viel Klugscheißerei ;-). Alles Gute!