cb0211
Hallo Ihr Lieben, ich bin ein wenig verzweifelt und hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen... Meine kleine Tochter (10 Wochen) tut sich ziemlich schwer mit ihrer Verdauung. Angefangen haben wir mit BEBE HA PRE nachdem ich nicht mehr stillen konnte (zu wenig Milch und dann kam gar keine mehr). Von Anfang an trank sie ziemlich hektisch und verschluckte so oft viel Luft, es gluckerte und rumorte in ihren kleinen Bäuchlein. Wir benutzen die Flaschen von Avent mit den kleinsten Saugerloch. Etwas Abhilfe verschaffte uns SAB Simplex. Vor kurzem wechselte ich von HA PRE auf HA 1. Diese Milch trinkt sie viel ruhiger ABER sie tut sich seitdem schwer mit Ihren Stuhlgang. Von der Hebamme bekamen wir den Rat 1/2 TL Milchzucker ins Fläschen dazuzugeben. Heute hatte sie nach 4 Tagen zum Glück wieder einen Stuhlgang der aber sehr sehr fest war, eine große Qual für unsere Maus :-( Im Internet las ich dann aber das Milchzucker gar nicht so gut sei. Weiß auch nicht ob es wirklich was gebracht hat wenn ihr Stuhl jetzt noch fester war...? Die Hebamme meinte nun heute ich solle den Milchzucker auf 1 TL erhöhen. Ausserdem rieten einige im Internet anderen wieder auf PRE umzusteigen. Zufällig hatte ich noch ein Päkchen PRE da und gab es ihr heute ohne Milchzucker. Und nun kommt das Drama. Sie trinkt wieder total unruhig und schluckt maßig Luft :-( Nun quält sie sich wieder mit einen Glucker-Bauch rum und kommt kaum zur Ruhe ...und ich denke bei mir "was tute ich meinen Kind eigentlich an das ich so mit ihr herum experimentiere obwohl ich doch nur das Beste für sie will?" Habe das Gefühl mich für meine Tochter für "HA PRE den Glucker-Bauch" oder "HA 1 = Verstopfung" entscheiden zu müssen! Will doch nur das es ihr gut geht aber ich habe das Gefühl grad alles falsch zu machen :-( !!! Danke fürs "zuhören"...
Hallo! Zum Thema Milchzucker habe ich im Beitrag unten (Versopfung) etwas geschrieben! Ich würde dir auch davon abraten! Pre ist natürlich ein wenig dünnflüssiger, sodass es sein kann, dass dein Kind hier einfach mehr auf einmal abbekommt und sich so viel Luft mitschluckt. Hast du Sab Simplex mal IN das Fläschchen dazu gegeben? Vielleicht wäre es ein Versuch wert ein anderes Flaschensystem zu benutzen. Wenn dein Kind von der 1er Verstopfung bekommt, würde ich das weglassen.
...habe ich dir den Absatz mal hier rein kopiert. Also die Zugabe an Lactose/Milchzucker ist heutzutage eigentlich nicht mehr nötig, da es an das Vorbild Muttermilch angepasst ist. Früher war die Milch noch nicht so ausgereift und daher stammen diese Tipps oft noch. Was mir gerade noch einfällt: vielleicht würde eine Umstellung auf Aptamil 1 oder Milumil 1 oder gar Hipp Combiotik 1 etwas bringen. Ggf. macht deinem Kind die Stärke eventuell zu schaffen, aber durch die prebiotischen Zusätze (Beba ist probiotisch, die Hipp ist pre- und probiotisch) wird dies bei deinem Kind vielleicht wieder ausgeglichen. Man muss halt abwägen. "Um Lactose/Milchzucker verdauen zu können, benötigt man das Enzym Laktase. Jedes Baby hat in der regel eine Menge davon, denn naturgemäß enthält die Muttermilch sehr viel Lactose. Ein Baby muss also in der Lage sein, dieses verwerten zu können. Auch die Flaschenmilch enthält der Muttermilch angepasst Lactose und somit eigentlich genug! Mehr kann ein Mensch also in der Regel nicht einfach so verwerten. Im Gegenteil es kann sogar erst recht zu Bauchweh oder gar Durchfällen führen. Ein mehr an Lactose löst also nicht unbedigt das Problem, das eben in den seltensten Fällen an einem "zu wenig" von Lactose liegt, sondern oft vielmehr an anderen Dingen."
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wir haben immer von der großen Flasche etwas Milch (20 ml) in ein anderes Fläschen gegeben und dort dann die Tropfen hineingegeben. So waren wir uns sicher das diese auch im Bäuchlein ankommen! Die Flaschen haben wir von der Hebamme empfohlen bekommen. Welche würdest du denn empfehlen?? Es gibt ja so viele Verschiedene... aber das würde ich dann gerne mal probieren!
Danke! Habe auch schon an eine Umstellung gedacht... Wir brauchen allerdings eine HA Nahrung, da ihr großer Bruder an sehr vielen Allergien leidet und bei ihr ein erhöhtes Risiko besteht. Bei ihren Bruder konnte ich damals auch nicht lange stillen und habe dann so weit ich mich erinnere (ist schon 9 Jahre her) Milumil genommen und er hatte keinerlei Probleme mit der Verdauung. Aber es ist ja auch jedes Kind anders. Werde morgen mal schauen ob es von Milumil eine HA Nahrung gibt. Ein Versuch ist es wert. Hatte ja die Hebamme auch schon gefragt ob eine Umstellung was bringen würde aber sie meinte BEBA wäre schon das Beste was es gibt auf den Markt. Aber möchte es trotzdem mal probieren.
Das Beba das Beste ist was es auf dem Markt gibt, ist einfach nicht richtig! Denn nicht jedes Kind verträgt jede Milch gleich gut. Und daher gibt es immer nur individuell das Beste für das Kind - nie für die Allgemeinheit! Beba hat allerdings mit ihren HA-Nahrungen die GINI-Studie laufen. Was aber nicht beudeutet, dass sie besser ist, sondern nur, dass eben andere Hersteller an keiner solchen LANGZEITstudie teilnehmen. Diese besagt, dass die probiotischen Zusätze ideal für eine Allegievorbeugung sind. Probiotische Zusätze bedeutet, dass dem Körper quasi gute Darmbakterien zugeführt werden. Je mehr dieser guten Darmbakterien, desto positiver wirkt es sich auf das Immunsystem (und somit auch in Hinblick auf Allergien) und die Verdauung aus. Eine prebiotische Milch enthält sogenannte prebiotische Ballaststoffe, die quasi die Nahrung für die bestehenden guten Darmbakterien sind und so zu Vermehrung beitragen. Im Prinzip verfolgen also beide das gleiche Ziel - eine Vermehrung der Darmbakterien! Eben nur auf unterschiedliche Weise! Nun kann es aber auch sein, dass die Verdauung so sehr angeregt wird, dass es dem Kind wieder Probleme bereitet. Oder eines dieser Zusätze bewirkt nicht den gewünschten Erfolg. Von Milupa und Hipp gibt es definitiv HA-Nahrungen! Zu den Flaschen: wir hatten mit NUK immer gute Erfahrung gemacht, andere schwören aber auch auf Avent oder MAM......oder was es sonst noch so alles gibt.
mmhhh... bekommt meine Hebamme für ihre Empfehlungen Provision von den Firmen ??? Merke, meine Hebamme hat einen ziemlichen Einfluss auf uns. Aber als es mit den Stillen einfach nicht klappen wollte haben wir sie halt gefragt was wir nehmen sollen und sie riet uns zu Aventflaschen und BEBA... Da ich noch ein (verschlossenes) Päckchen Beba HA PRE im Schrank hatte habe ich ihr dieses gestern und heute gegeben OHNE Milchzucker. Heute hatte sie dann auch wieder Stuhlgang der, sehr zur Freude meinerseits, wieder weich war
. Komischer Weise ging es heute auch mit den Luft schlucken. Die letzte Flasche um 20:30 Uhr trank sie zwar ein wenig unruhig aber sie scheint bis jetzt keine Bauchschmerzen zu haben, jedenfalls schläft sie friedlich in ihren Bettchen! Wenn sie die Tage doch wieder vermehrt Bauchschmerzen haben wird, werde ich es auf jeden Fall mit einer anderen Milch probieren (denke ich nehme dann Milupa, wie damals bei meinen Sohn)! Den Tipp mit dem zuviel Kalk im Wasser habe ich mir auch zu Herzen genommen und den Wasserkocher mal wieder ordentlich entkalkt. Heute habe ich auch nur abgepacktes Babywasser genommen.
Nochmals vielen Dank für deine schnellen Antworten! Sonst hätte ich gestern nicht schlafen können!!!
LG
mein kleiner hat nachdem die mumi nicht mehr vorhanden war, ha pre bekommen (ab der 4. woche) und nach ca 4 wochen habe ich von der ha pre von nestle beba auf die normale pre gewechselt, seitdem geht alles besser mit der verdauung. auf die 1er wuerde ich verzichten, braucht man nicht. wir sind zwar allergiker und die kinderaerztin empfohl das nestle beba ha pre, aber als ich ihr sagte ich stieg um auf die normale pre und seitdem ist alles viel besser, dann meinte sie es ist vollkommen ok, wenn es ihm so besser geht.
Ich und mein Mann haben keine Allergien dafür aber ihr großer Bruder und leider auch nicht nur eine :-( da kommt einiges zusammen und wir haben keine Ahnung warum gerade er alles abbekommen hat. In der näheren Verwandschaft ist auch niemand Allergiker. Nun wollen wir natürlich alles tun damit die Kleine Maus gesund bleibt und uns wurde gleich von Anfang an die HA Milch empfohlen. Aber wenn sie nun davon wieder Bauchgrummeln bekommt bringt es ja auch nichts. Werde mir dein Tipp merken! Zum Glück hat sie in dieser Woche seit dem ich wieder PRE genommen habe keine Bauchschmerzen gehabt *daumendrück* aber wenns doch wieder kommt werd ich mal die normale PRE kaufen.Ist vielleicht besser bei einer Marke zu bleiben!? Die 1er werde ich auf jeden Fall nicht kaufen! Habe gestern beim Rückbildungskurs die Hebamme nochmal gefragt und sie meinte auch das man die PRE durchweg geben kann. Eine Mami im Kurs gibt ihrer 2 1/2 jährigen Tochter sogar noch diese Milch! Danke für dein Posting :-) LG
wenn ein kind die marke nicht verträgt, dann bringt es auch nichts bei der marke zu bleiben. würde das "problem" aber an der Stufe - also Pre oder 1er - oder der Art - also HA oder normal - liegen, dann kann man auch bei der gleichen Marke bleiben.
(inszwischen) gestern Abend hatte sie wieder dolle Bauchschmerzen und der Stuhl kommt auch wieder fester und nur mit ganz viel drücken. Sie war gerade beim trinken als sie drücken musste und jammerte vorher ganz fürchterlich :-( Und natürlich ist jetzt Sonntag und kein Geschäft hat offen. Also abwarten bis Montag dann rufe ich erstmal meine Kinderärztin an und höre mal was sie dazu zu sagen hat! Diese Woche konnte ich sie leider nicht um Rat fragen, da sie auf Fortbildung war... Irgendwie habe ich aber im Gefühl das sie die Marke nicht verträgt...