edcbyesprit
Hi ihr lieben, da ich meinem Sohn jetzt das Fläschchen gebe frage ich mich ob ich das Milchpulver immer in diesen 2 Verpackungen aus der Schachtel aufbewahren muss oder ob ich das auch umfüllen kann damit ich es auch mit dem Löffel der dabei ist leichter rausbekomme, ist bei mir immer ne kleine Sauerrei obwohl ich oben dann immer etwas abschneide!! Wie bewahrt ihr das Pulver auf, Lichtgeschütz? Danke schonmal für die Antworten LG edc
Hallo, ich fülle Milchpulver immer um, habe so eine Schmuck-Dose die man auch für Kaffee benutzen kann. Habe ich mal bei IKEA gekauft, dort findet man auch diverse Dosen mit Muster. LG anke
naja mal "soll" es ja nicht, aber ich fülle auch immer um, einfach in ne Tupperdose, so bekomm ich das Pulver besser portioniert... verstehe nicht, dass die Hersteller nicht einfach ne Dose (mit Abstreichmöglichkeit) verwenden... Hatte mal ne zeitlang Bambinchen (Babynahrung auf Basis von Ziegenmilch), die gab es in Dosen mit Ecke zum Abstreichen des Portionierlöffels, suuuper genial!!!
Hallo, ich hab so kleine Tupperdosen, da kommen immer die einzelnen Tagesrationen rein, das mach ich immer abends, reicht dann für den ganzen Tag. Dann hab ich am Tag die richtige Menge immer griffbereit und muss nicht erst mit dem portionieren anfangen. Das Pulver ansich lass ich in den Tüten vom Hersteller. LG
Anfangs habe ich Aptamil HA gegeben, da gab es auch die 2 Tüten. Ich habe es immer in eine andere Dose umgefüllt und auch dort den Löffel aufbewahrt. Abends habe ich dann immer 2 Milchpulverportionierer gefüllt, das reichte dann für den ganzen Tag. Ich habe dann irgendwo gelesen, dass man das nicht soll. Ich habe daraufhin panisch meine Hebamme und Kinderarzt angerufen. Sie meinten, bei einem gesunden, reifgeborenen Kind kann man ruhig umfüllen, auch morgens die Milch zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren usw. Seit einer Weile gebe ich normales Aptamil, da ist es in einer Dose mit Halterung für den Löffel und Abstrichmöglichkeit es ist echt genial. Ich verstehe nicht, weshalb andere Hersteller dies nicht so machen, wobei ich glaube Beba hat jetzt auch eine Dose. Ach so, bei manchen Herstellern, wie z.B. Hipp, kann man eine Dose kaufen wo das Pulver wohl genau reinpasst.
Ich hab so eine kleine Dose von Ikea und da stell ich den Pulverbeutel rein, dazu dann Messlöffel und Messer zum abstreichen. Umfüllen würde ich es nicht, da es nicht wirklich "steril" ist(also man müsste dann jedesmal die Dose ausspühlen, dann klebt das Pulver überall...). Was ginge sind diese Metalldosen(Alete hatte mal ganz tolle mit Abstreicher drin), da schwitzt das Pulver auch nicht so. Aber Pulverportionierer sind toll(von Nuby für Unterwegs und von DM als Türmchen für zu Hause).
Ich lasse es immer in den Tüten und verschließe diese mit einem Clip. Es ist weder mehr noch weniger Sauerei, als wenn ich das Pulver aus einer Dose herauslöffel ;-)
So mach ich es auch :-) Und den Portionierlöffel tu ich täglich 1x säubern...
Wir haben von Hipp die Aufbewahrungsbox. Da stellt man den kompletten Beutel hinein. LG Mirze
...nicht so eine Box mit Abstreifmöglichkeit benutzen? Das wäre kostenintensiver und einige Eltern sind ja nicht bereit das zu zahlen. (also damit meine ich, dass z. B. bei Aptamil immer der hohe Preis bemängelt wird. Die Verpackung ist ein Grund dafür)
Ich bewahre mein Milchpulver in einer tupperbox auf die man luftdicht verschließen kann. Und natürlich lichtgeschützt aufbewahren. Lg