Jenny.Lian
Hallo Ihr Lieben, mein Sohn ist nun 3 Wochen und 3 Tage alt. Wir füttern seid der Geburt Aptamil Pre, da wir dies am Krankenhaus schon bekommen haben. Er trinkt nun alle zwei bis drei Stunden 120 -150 ml. Manchmal kommt er auch nach einer Stunde und möchte wieder was. Desweiteren hat er auch Probleme mit dem Stuhlgang. Er macht nicht jeden Tag sondern auch mal alle zwei Tage aber dann plagen ihn Bauchschmerzen und Blähungen. Wenn es dann endlich mal klappt ist wieder gut. Jetzt zu meiner Frage. Soll ich auf die 1 er umsteigen? Damit vielleicht die Trinkmenge reduziert wird und er vielleicht satter wird? Ist das mit dem Stuhlgang normal? Vielen Dank!!
Hallo, das mit dem Stuhlgang ist wohl normal. Bei Babys können wohl mehrere Tage dazwischen liegen. Die Trinkmenge bzw. Evtl. eine Umstellung würde ich mit einer Hebamme oder dem Kinderarzt besprechen, da es vom Gewicht des Kindes abhängig ist und ob das Kind zunehmen muss oder nicht. Unsere Hebamme sagte das man wohl nur Pre füttert bis zum Brei aber unser Sohn (3 Wochen und ca. 4200g) trinkt um die 720ml in 24 Std.
Hallo, Pre Milch ist erstmal unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit (also zB auch noch mit 2) bestens als Muttermilchersatz geeignet. Pre Milch kannst Du grundsätzlich nach Bedarf füttern - sprich so oft und so viel das Baby möchte. Trinkabstände von 2-3 Std. sind für einen Säugling völlig normal und ok. Auch die Trinkmenge ist von Kind zu Kind verschieden. Oft brauchen große und kräftige Babys auch mehr Energie. Und gerade am Anfang stecken die Kleinen häufig in Wachstumsschüben. Ich würde das mal beobachten und ein paar Wochen schauen, wie sich die Trinkmenge entwickelt. Wieviel ml trinkt er denn zurzeit insgesamt in 24 Std.? Ein Baby muss nicht täglich Stuhlgang haben - alle 2 bis 3 Tage ist in Ordnung. Dass er etwas mit Blähungen zu kämpfen hat, ist bei der noch unreifen Verdauung nicht ungewöhnlich, aber wenn die Milch ansonsten gut vertragen wird kein Grund für einen Milchwechsel. Wie ist denn die Konsistenz und Farbe des Stuhlgangs? Wenn er zu festem Stuhl neigt, ist Aptamil eigentlich eine gute Wahl und 1er Milch auch nicht unbedingt empfehlenswert. LG
Danke Lanti für die hilfreiche Antwort. :-) 24 Stunden trinkt er meist zwischen 720 und 960 ml. Das variiert von Tag zu Tag. Wie viel ml ist denn am Tag für ein drei Wochen altes Baby normal? Der Stuhl ist dann breiig und gelb/bräunlich. Ist mein erstes Kind und man hat ja so viele Fragen. LG
Jedes Kind ist anders. Babys haben ebenso einen individuellen Appetit und Stoffwechsel (dadurch bedingt auch unterschiedliche Trinkmengen und -abstände) wie sie sich motorisch und sprachlich einzigartig entwickeln und im Temperament verschieden sind - kleine Persönlichkeiten eben
Daher kann und sollte man möglichst nicht vergleichen, die Angaben der Milchhersteller nur als Anhaltspunkt nehmen und nach Bedarf füttern - und zwar nach dem Bedarf des jeweiligen Kindes.
720-960 ml pro Tag sind völlig im Rahmen und auch breiiger gelb-brauner Stuhl ist ganz normal.
Mach Dir keine Gedanken und warte in Ruhe ab, wie sich die Dinge entwickeln - das Trinkverhalten wird sich immer wieder mal ändern, aber das ist unbedenklich - Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben (Fütterungsabstände einhalten ist veraltet) und nehmen sich, was sie brauchen.
Ich füttere meinem kleinen Besenstiel auch aptamil ha pre und die Trinkmenge variiert bei ihr mal mehr mal weniger somit kann es auch sein das aus 7flaschen 8 werden und wenn dein matz nachts gut schläft holt der sich das über den restlichen Tag wieder rein..
Würde auch keine Umstellung empfehlen!!
Bei Blähungen hilft Bauchi massieren und wenn du Hebamme zur Verfügung hast lass dir Griffe und Massagen zeigen die definitiv ihren Zweck erfüllen
Zusätzlich gibts bei mir ein pumpstoss lefax in jede Mahlzeit und seitdem alles wunderbar
Der Stuhl von der kleinen ist grün und fest - das optimal
&077;