blue624
Meine Kleine ist nun 5 Monate alt. Sie trinkt in den letzten Tagen kaum ihre Fläschchen auf. (Wahrscheinlich weil sie zahnt.) Ist es möglich, die angefangenen Flaschen später meiner Kleinen nochmal zu geben? Was müsste ich dabei beachten? Wie lange darf das Fläschchen rumstehen?
Nein, man soll die Milch immer frisch anrühren. Eine Flasche darf maximal eine Stunde stehen, wurde bei uns im KH auf der Neo gesagt. Und das war auch, weil die Babys am Anfang teilweise eine Stunde für eine Mahlzeit brauchen. Später dann, wenn die Kinder größer sind, längere Abstände zwischen den Mahlzeiten haben und schneller trinken, ist es einfach besser, sie wegzuschütten und jedes Mal neu anzurühren. Der Grund ist, dass sich in der Milch ganz schnell Keime bilden können. Wenn sie im Moment nicht viel trinkt, dann würde ich an deiner Stelle einfach nur ganz wenig zubereiten und falls sie mehr mag, einfach noch mal was nachmachen. Aber stehenlassen und nochmal geben würde ich nicht.
Fläschchen bitte immer frisch zubereiten! Vielleicht kannst du ja im Moment erst eine kleinere Menge zubereiten und wenn deine Kleine noch Hunger hat, nochmal was nachmachen. So kippst du vielleicht weniger weg.
Meine Hebamme hat gesagt, Aufbewahrung bei Muttermilch wie bei Pulvermilch: 1h bei Zimmertemperatur 24h im Kühlschrank Entweder oder. Also nicht eine Stunde ungekühlt und dann in den Kühlschrank. Entweder 1h aufheben, oder sofort in den Kühlschrank. Und nur 1 x erwärmen