Höllenhund
Hallo zusammen, ich war heute im D.M. und wollte Aptamil 1 kaufen, aber das war leer. Auf Nachfrage bei der Verkäuferin wurde mir gesagt, dass Aptamil produktionsporbleme hat. Da wir fast von anfang an zwei sorten 50:50 mischen (Aptamil 1 und Babylove Biomilch 1) fand ich das jetzt nicht sooo schlimm, ich kann ausweichen. Aber bei Rewe war das regal auch leer (nur leider kein verkäufer in sicht für nachfrage) Weiß jemand was da los ist? Und, hat jemand Erfahrung mit der Bio-Milch von D.M.? Und wurde geraten genau für so einen Fall das Kind an zwei Sorten zu gewöhnen. Außerdem halte ich es für sinnvoll zwei sorten zu geben weil eben auch verschiedene Sorten Milchsäurebakterien drin sind und unterschiedliche zusammensetztungen, eben um einer unterversorgung von einer speziellen milchsorte vorzubeugen. Eigentlich wollte ich weiterhin beide sorten geben, bin mir aber gerade unsicher - auch wegen der Rückrufaktion der Pre-Milch von Aptamil. Aber von der Bio-Milch hab ich noch keinen Test von zB Stiftung Warentest o.ä. gefunden. Was ratet ihr uns? Nur bei Babylove 1 bleiben? Versuchen wieder Aptamil 1 aufzutreiben und weiter mischen? Oder Bablove gar nicht geben- wenn ja - warum? Maus hat leider gerade heute wo meine Aptamil 1 zuneige geht schlimme bauchschmerzen- da möchte ich ungerne neue Versuche starten und was ganz neues geben.... doof das.
Du mischt die Milch 50:50 weil du einer Unterversorgung vorzubereugen und weil unterschiedliche Milchsäurebakterien drin sind? Da müssten ja alle Kinder eine Unterversorgung haben, die nur eine Milch bekommen!!! Weder in Aptamil, noch in Babylove sind Milchsäurebakterien drin! Aptamil ist mit prebiotischen Ballaststoffen angereichert, Babylove mit gar nichts! Milchsäurebakterien sind z. B. in Beba, Alete oder Hipp enthalten. "Schlecht" ist Babylover nicht, aber sie ist eben weder pre-, noch probiotisch. Ebenso wird sie kein LCP enthalten. Alles Dinge die in der Muttermilch vorkommen. Gewisse Richtwerte müssen alle Babymilchen erfüllern. Die einen sind eben der Muttermilch näher, als die anderen. Manche haben mit dem einen eine gute Verdauung, die anderen mit dem anderen, anderen ist es zu viel des Guten und sie kommen mit keinem der Zusätze zurecht. Wie kommst du darauf die Milch zu mischen? Die Zusammensetzung ist jeweils anders. Die jeweilige Milch ist nur ideal an die Muttermilch angepasst, wenn sie so zubereitet wird wie es angegeben wird. Gemisch wird die Zusammensetzung verändert!
Aptamil Pre nahrung war bei stichproben was drinnen was nicht rein gehört, die packungen mit dem mhd 11.1.2014 waren betroffen von aptamil pre....aber von aptamil 1 weis ich nicht,.....ruf doch mal bei aptamil an und frage nach...dass habe ich gemacht und mir wurden 2 päckchen aptamil pre kostenlos zu gesichert da ich keins mehr bekommen habe, nirgendwo und heute kam dass essen für die maus an..... lg jasmin
Milupa ruft eine Charge Anfangsnahrung „Aptamil pre“ zurück Friedrichsdorf, 20.07.2012. Milupa ruft aus Vorsorgegründen Aptamil pre mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.01.2014 und der Produktionszeit zwischen 02.14 Uhr und 05.00 Uhr zurück. Davon wurden nach derzeitigem Kenntnisstand zwei Packungen in der Marktkauffiliale in Heide im Kreis Dithmarschen verkauft. Die Packungen wurden dort gestern oder vorgestern (18.07. oder 19.07.) erworben. Der Rest der Charge ist nach bisheriger Erkenntnis nicht in den Handel gelangt. Bei routinemäßigen Untersuchungen wurden Spuren eines unerwünschten Keims (Cronobacter sakazakii) in Proben der „Aptamil pre Anfangsnahrung“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.01.2014 und der Produktionszeit zwischen 02.14 Uhr und 05.00 Uhr gefunden. Dies stellt bei korrekter Zubereitung des Produkts - entsprechend der Anleitung auf der Verpackung - kein Gesundheitsrisiko dar. Bei unsachgemäßer Zubereitung kann es bei Neugeborenen in den ersten vier bis acht Lebenswochen zu Infektionen und Entzündungen kommen. Milupa hat sich aus Vorsorgegründen entschlossen diese Maßnahme durchzuführen. Der Rückruf erfolgt in enger Abstimmung mit den Behörden. Verbraucher, die eine Packung „Aptamil pre“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.01.2014 in dem oben genannten Geschäft gekauft haben, können diese im Handel umtauschen. Weitere Verkaufsstellen in Deutschland oder in anderen Ländern sind nach derzeitigem Kenntnisstand von diesem Rückruf nicht betroffen. Eltern können sich zu diesem Thema beim Aptamil Elternservice unter der Nummer 0800-27 82 645 oder unter 0800-5 888 729 informieren. Für Presseanfragen: Milupa GmbH Stefan Stohl Bahnstraße 14-30 61381 Friedrichsdorf Tel. ++49 / (0)6172 / 99 - 1052 E-Mail: stefan.stohl@milupa.de
Also, mir wurde gesagt, dass jede Milchsorte vor und nachteile hat und das man einer mangel-versorgung am besten gegen steuern kann, wenn man die sorten mischt oder abwechselt. Was ist am mischen falsch? Stell dir vor ich fütter dem kind 100ml atampil 1 und anschließend 100ml Babylove. Da ist doch kein unterschied zu als wenn ich die beiden 100ml zusammen mische... verstehe das argument nicht. Ich selbst bin biologin und halte nix von einseitiger ernährung und monatelang nur eine sorte füttern finde ich ncht gut. Jedes kind hat andere bedürfnisse und jeden tag ändern diese sich, die milchsorte aber nicht. Und da ein Mensch nicht jeden tag bei jeder mahlzeit 100% aller nährstoffe braucht sondern sich diese auch über mehrere tage zu sich nehmen kann, finde ich es eigentlich sehr gut mehrer sorten zu geben. Dann hat man mal mehr von nährstoff x und mal von nährstoff y und der körper nimmt sich das was er braucht.... naja.... Fakt ist aber, das der tipp eben mind 2 sorten zu geben gut war, denn sonst hätte ich jetzt gerade ein problem. So hab ich die maus an zwei sorten gewöhnt und kann- solange bis aptamil wieder leiferbar ist (ich werde morgen mal anrufen und nachfragen) halt diese sorte. Hat jemand einen Link zu testberichten der verschiedenen milchsorten incl dieser beiden?
.
Also mir bleibt echt die Spucke weg! "Also, mir wurde gesagt, dass jede Milchsorte vor und nachteile hat und das man einer mangel-versorgung am besten gegen steuern kann, wenn man die sorten mischt oder abwechselt." "Ich selbst bin biologin und halte nix von einseitiger ernährung und monatelang nur eine sorte füttern finde ich ncht gut. Jedes kind hat andere bedürfnisse und jeden tag ändern diese sich, die milchsorte aber nicht. Und da ein Mensch nicht jeden tag bei jeder mahlzeit 100% aller nährstoffe braucht sondern sich diese auch über mehrere tage zu sich nehmen kann, finde ich es eigentlich sehr gut mehrer sorten zu geben." KEIN KIND bekommt eine Mangelversorgung wenn es eine Anfangsnahrung bekommt1 Da braucht man nicht mischen. ALLE Anfangsnahrungen müssen VOLLVITAMINISIERT sein. Es können keine Unterversorgungen entstehen, solange das Kind gesund ist und ausreichend zu sich nimmt. Es gibt jedoch Grenzwerte nach oben und Grenzwerte nach unten für jeden Inhaltsstoff. Ich wundere mich immer, wie viele Biologen, Hygienefachkräfte und Kinderkrankenschwestern hier rum rennen, die keine Ahnung zu haben scheinen. Wie kommt es dann, das du nicht gemerkt hast, dass in diesem Milchen gar keine Milchsäurebakterien enthalten sind? Bekommt dein Kind nun einen Mangel an Milchsäurebakterien? Und wieso machst du dir solche Gedanken über die Babylove? Du gibst sie doch bereits die ganze Zeit!
hör auf mit dieser Mischerei das ist nicht gut,bleib bei 1er Sorte und nicht 2. Keine Mutter der Welt macht sowas Hallo????? Kopfschüttelnde Grüße
DAS ist ein fake, oder? Was anderes kann dieser Beitrag nicht sein. Meine das Ausgangsposting.
Nur mal zum Vergleich: Babylove hat glaube ich 4,7 g pro Messlöffel. Auf 100 ml Nahrung kämen dann 14,1 mg Pulver. In diesen 14,1 mg Pulver sind z. B. 68 kcal, 1,6 g Eiweiß, 7,3 g Lactose und 3,6 g Fett und 0 Ballaststoffe (die Nahrung ist ja nicht prebiotisch) Aptamil hingegen hat pro Messlöffel 4,5 g Pulver, in 100 ml Nahrung wären also 13,5 mg Pulver. In diesen 13,5 mg Pulver wären 66 kcal, 1,3 g Eiweiß, 7 g Lactose, 3,4 g Fett und 0,6 g Ballaststoffe! ggf. ergibt sich hier auch eine unterschiedliche Dichte. Weiß ich allerdings nicht. NUR MAL ZUR VERDEUTLICHUNG: NUR 0,6 g prebiotische Ballaststoffe die vielen Kindern (natürlich nicht allen) eine augewogene Verdauung bescheren! Nun werden diese 0,6 g prebiotische Ballaststoffe plötzlich in 200 ml Flüssigkeit aufgeteilt! Für diese Flüssigkeitsmenge keine Ideale Konzentration! Der Sinn dieses Inhaltsstoffes also total verfehlt! Dann könnte man sich auch gleich die teure Aptamil sparen! Durch die Mischung der beiden Nahrungen ergibt sich zwar ein Mittelwert der einzelnen Vitamine, Nährstoffe etc., aber alles was im einen enthalten ist und im anderen nicht, wird verdünnt und kommt somit nicht in ausreichende Konzentration an. Und die Zusammensetzung der identischen Bestandteile hat keinen Bestand mehr….also kann man auch gleich jeden Tag eine andere Nahrung geben! Noch schlimmer wird es, wenn gar nicht auf 100 ml (oder vergleichbar) umgerechnet wird, sondern z. B. vom einen 90 ml vom anderen nur 100 ml gemischt werden!
Danke für den Link Habs mir gerade runter geladen und weiß jetzt, warum ich das babylove empfolen bekommen habe- hat unter den Bio-Sorten auch am besten abgeschnitten.... Ihr hattet mich schon fast verunsichert... aber nur fast!
So, ich hab gestern mit Aptamil telefoniert nachdem ich gestern wieder wie ne blöde rum gefahren bin und niergendwo Aptamil1 bekommen habe. Die sagten mir, dass sie lieferschwierigkeiten haben, mir aber nun was vorab schicken. Im handel gibts das wohl momentan nicht weil gott und die welt die pre milch nicht mehr kaufen will und auf 1er umgestiegen ist. Und ich bin froh, dass ich diesen tipp meiner bekannten gefolgt bin und zwei sorten fütter, denn sonst hätte ich meinem kind jetzt eine knall auf fall umgewöhnung "antun" müssen. So konnte ich ausweichen bis ich wieder was habe. Außerdem war ich als zweite sorte auf milumil 1 umgestiegen. Die Dame in der Hotline sagte mir, das sei identisch, nur eine einzige Fettsäure sei anders konzenmtriert. Man könne problemlos umsteigen. Das nur zur info für alle, die gerade das gleiche problem haben.