Elternforum Fläschchennahrung

Anfängerfrage: Nachts Fläschchen zubereiten

Anfängerfrage: Nachts Fläschchen zubereiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe eine "Organisationsfrage": Mein erster Sohn wird im Juli geboren und ich frage mich schon die ganze Zeit: Wenn er nachts schreit, mache ich dann zuerst die Flasche oder gehe ich zuerst ins Zimmer, um ihn zu beruhigen? Das Zubereiten dauert ja nun doch eine Weile (Wasser abkochen & Co.) - ist das zu lang, um ihn schreien zu lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stillen ist da natürlich das praktischste - willst du es auf keinen fall versuchen? ansonsten vorbereiten: eine thermoskanne mit heißem abgekochten wasser, eine mit abgekühltem abgekochten wasser (bei ikea gibts rote und blaue, die verwechselt man auch sehr müde nicht) und einen gefüllten milchpulverportionierer, dann kann man die milch sogar mit baby auf dem arm zubereiten. ideales mischverhältnis für 180 ml sind 130 ml kaltes und 50 ml kochendheißes: ideale trinktemperatur. für kleinere mengen aber erst ausprobieren und natürlich immer vorher prüfen. aber überlegs dir noch mal mit dem stillen - abgesehen von all den bekannten vorteilen ist es einfach unglaublich praktisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache erst die Flasche. Das Baby schreit 5 Minuten später auch noch, dann ist die Flasche aber schon lange fertig. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich könnte, würde ich liebend gern stillen. Leider ist mir das aufgrund einer Operation nicht mehr möglcih.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest steht das überall (in Büchern, auf Verpackungen usw.). Ich habe gelesen, dass man die Thermoskanne nur im Notfall (wenn man unterwegs ist) nutzen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, bis das Kind 6 Mon. ist sollte das Wasser immer abgekocht werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Für nachts einfach abgekochtes Wasser in ner Thermosflasche nebens Bett stellen, genauso portioniertes Milchpulver. Wenn baby schreit alles zusammen mischen (ich hab ein teil abgekühltes abgekochtes wasser in der flasche gehabt, dann heiße aus der thermoskanne dazu somit hatte ich die richtige Temp. zum füttern) und schon kannste füttern. Das in der küche noch nachts ewig rum hantieren gewöhnt man sich schnell ab. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wasser sollte abgekocht werden aber wenn du es für unterwegs oder nachts in der thermoskanne lagerst passiert da nix. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...öfter hier mit unsinnigen Fragen auftauchen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es wirklich so schädlich, das Fläschchen zu schütteln (Bläschenbildung)? Und wenn ja: mit was rührt man?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich schüttele das Fläschchen immer. Aber mein Sohn hat keine Probleme mit Blähungen. Habe schon bei anderen Muttis gesehen, dass sie so ein großes langes Thermometer haben, mit dem sie die richtige Temperatur prüfen. Damit verrühren sie dann auch das Milchpulver. Ob das allerdings unbedingt nötig ist, weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schüttle auch. ansonsten kannst du auch nen messer oder den stiel vom nem grossen löffel nehmen! nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch immer geschüttelt. Kommt aber darauf an ob dein Kind ein Bauchkind ist, d.h. schnell Blähungen und Bauchschmerzen bekommt. Falls ja dann ist Rühren besser. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da gab es noch mehr blähungen weil sich das zeug irgendwie nicht richtig aufgelöst hat. schütteln hat bei uns immer geholfen. ach ja und ich mache die flasche mit der gewünschten wassermenge in den flaschenwärmer (ist halt eine frage der stromversorgung) und wenn mein kleiner schreit dann tu ich nur die gewünschte menge milch rein, schütteln und hin. dauert zwei minuten und dann geht es los mit trinken. ist besser als umgekehrt sonst beruhigt sich dein baby erst und regt sich noch mehr aus wenn du wieder gehst. das ist zumindest meine erfahrung. lg und noch eine schöne restkugelzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich antworte hier nun auch obwohl die Frage ja schon etwas her ist. Ich mache seit einem Jahr, das Fläschchen immer im Vorraus und es ist bis jetzt noch nie schlecht geworden, geschweige denn meinem Kind. Mit abgekochtem Wasser und sterilisierten Fläschchen können sich keine Bakterien ansammeln. (Natürlich auch nur, wenn das Kind noch nicht daraus getrunken hat) Somit erledigt sich dann auch das Problem der Bläschenbildung, denn sie sind wieder weg bis Du das Fl. brauchst. Ich hab es dann nachts in die Micro gestellt, umgerührt, etwas vom Löffel auf die Zunge tropfen lassen und fertig war die Flasche! LG Angi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn das Kind zu Bauchschmerzen neigt, dass würd ich mit einer kleinen Gabel rühren, sonst kannst du die Flasche ruhig schütteln. Wenn es dir lieber ist (ist natürlich am Tag leichter umzusetzen) warte nach der Zubereitung ein bis zwei Minuten, dann verschwinden eventuelle Bläschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur eines raten: DAS IST DER TIPP! Koche am Abend schon Wasser ab. Gib 1/3 der benötigten Wassermenge ins Flascherl und koche dann nur noch den benötigten Rest frisch in der Nacht ab. Dann hast du nämlich gleich trinktemperatur. Oder koche das Wasser am Abend ab und erwärme die benötigte Menge in der Nacht. Des weitere ist die Anschaffung eines Fläschchenwärmers super. Ich sag dir. Meine kleine hat in der Nacht oftmals nur ein paar Schluck gemacht. Ich hab dann die Flasche in den Wärmer gestellt. D kannst sie so ca. 2 Std. warmhalten, ohne dass was kaputt geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann Dir nur den Tipp geben: Lass Dir einen Cool Twister von der Firma Nip schenken! Einfach super das Teil und man kann es überall hin mitnehmen, wo man Wasser gekocht bekommen kann. Ich mache das immer so: Wasser kochen, in der Zeit Pulver in die Flasche dann Wasser in die Flasche über den Twister laufen lassen schütteln dann Espumisan Tropfen gegen die Bläschen rein und fertig. Hört sich erst viel an, ist aber super einfach und geht schnell.