Mitglied inaktiv
per flasche geben? drauf steht ja ab 4. monat. ich weiß aber das man die schon eher geben kann, am abend zum länger satt sein... weiß das jemand???
Schmelzflocken macht man gar nicht in die Flasche die kannst du als brei auf dem Teller geben. Und zur längeren Sättigung....wer hat dir das denn erzählt? Das ist totaler Quatsch lass lieber alles beim alten. Und mit Beikost fängt man übrigens nach dem 4 Mon. frühestens an. Falls dein Kind nicht mehr satt wird dann geb ihm mehr oder eine höhere Stufe Milch. LG Dajana
Schließe mich Dajana an... in die Flasche kommt nur Milch!! LG, Andrea
Wer erzählt bloß immer so einen Blödsinn??? Ich habe das Ausprobiert bei meinem Sohn.Und das hält nicht länger an.Habe es 2 mal gemacht und es dann gelassen.Das ist absoluter schwachsinn Lass es wie es ist Gruß
...schreibst du, du hättest den Tip von deiner Hebamme... WELTKLASSE Hebamme hast du da... Jede wirklich vernünftige Hebamme wird dir sagen, dass es völliger Quatsch ist mit den Schmelzflocken! Das hat man vor hundert Jahren oder so gemacht, als die Milchen noch nicht so gut entwickelt waren wie heute... Und bei enem Stillkind, noch dazu UNTER 4 Monaten ist das gleich noch grösserer Blödsinn. Leg dein Baby tagsüber öfter an! Es ist auch von vorvorgestern so kleine Babys länger als 2 Stunden nicht zu stillen. Lies doch BITTE mal im Stillforum von Biggi Welter zum Thema "Clusterfeeding". Mich machen diese ganzen falschen Erwartungen an das Ess- und Schlafverhalten von Babys echt böse. Wenn du nicht mehr stillen möchtest (weil es ja nervt und anstrengend ist), dann stell ganz auf die Flasche um, aber informiere dich bitte vorher GRÜNDLICH. Gruss Sphynx
aber das ist völlig veraltet. Also es stimmt nicht das Schmelzflocken nur Brei ist. man kann daraus Breie sowie Flaschennahrung kochen, aber früher gab es auch nicht die Auswahl an Flaschennahrung wie heute. Ich denke du tust deinem kind heutzutage keinen Gefallen damit und es macht nicht unbedingt satter wie Flaschennahrung, aber moppeliger. zusätzlich müssen die Zusammensetzungen beim Kochen genau eingehalten werden, sonst kriegt das Baby nämlich Verstopfung und Bauchschmerzen. MFG Drea
in die heute gut ausgereifte milch kommt gar nichts mehr. weder schmelzflocken noch säfte wie früher! du veränderts die gute zusammensetzung der milch. lass´es also besser!
Hallo Ihr lieben, ich muß nun auch mal meinen Senf dazu geben, auch wenn mich wahrscheinlich viele lünchen werden! Ich habe nun vier Kinder, und alle sind mit Schmelzflocken groß geworden... Ich hatte nie Schwierigkeiten damit, meine Kids hatten nie Bauchweh davon, ganz im Gegenteil, alle hatten sie verstopfung, viel Spuckerei von der Fertigmilch.. das hat sich mit Gabe der SF schlagatig eingestellt. Natürlich gibt es eine breite Palette Fertignahrung für Säuglinge, doch es ist ja auch jeder anders. Und jede Mutter muß für sich entscheiden was sie füttert... Meine Kinder sind alle gesund haben keinerlei Allergien-- und sie haben auck kein Übergewicht... Ach ja... ich koche die übrigens so richtig im Topf zur Flachennahrung auf. Ich finde Schmelzflocken in Ordnung und aus meiner Erfahrung halten die auch länger vor. Lieben Gruß