Ellert
Inzidenz heute 322 Kita Regelbetrieb Erzieher trugen Masken, morgen kommt die Bereichsleiterin und führt Einzelgespräche Masken tragen wäre verboten und traumatisiert Kinder weil sie keine Mimik und Gestik sehen
Was sagt bei euch die Verordnung vom Land und das Landesjugendamt? Bei uns stand in den Verordnungen klar drin was Phase ist. (NRW) Am Kind sollten wir tragen, mussten aber nicht. Dürfen war immer. Mimik war in den Verordnungen immer Thema. (Tragen in der Kernzeit)
Ich hab schon gesucht, da steht drin dass "Tragen regelhaft nicht notwendig" heisst für mich alles andere als verboten und nicht regelhaft bei derartigen Zahlen ist man aus der Regel auch raus
da würde ich ansetzen. Ich würde entspannt zum Gespräch gehen und meine guten Gründe anführen. Sollte da etwas "schlimmeres" passieren würde ich bis zum Träger gehen. Am Besten mit versammelter Kigamannschaft.
leider tut sich meine Mittlere schwer mit Argumenten, das muss sie im Leben erst lernen die Kollegen sind um die 50, da finde ich es noch fahrlässiger. Ich sehe auch den Schutz der Kinder die dem Träger anvertraut wurden und die sich eben nicht schützen können als Argument bei Zahlen jenseits der 300 und der Mutation die Kinder befällt. Ich kann mir schwer vorstellen dass das schriftlich formuliert kommt mit dem Verbot, ein Träger aus dem Bereich Gesundheit hätte ganz schnell schlechte Karten, da muss nur eine zur Zeitung gehen von den Älteren. Für mich bei Erziehermangel unverständich so die Mitarbeiter zu behandeln der ÖD bekam wohl 600.- Coronabonus und Masken
ist das Angebot des Trägers
...... lohnt sich eventuell für solche Drohungen. Ich würde mich an die Gewerkschaft wenden. Es ist ein guter Zeitpunkt da jetzt einzutreten.
Das grenzt an Nötigung. Allein diese Aussage wäre für mich ein Grund, auf die Barrikaden zu gehen. Ich würde die Maske aufsetzen und es darauf ankommen lassen. Vielleicht ist es nur leeres Gerede. Wenn nicht, ggf. an die vorgesetzte Stelle/zuständige Aufsichtsbehörde wenden und dann klagen. Aber dieser AG wäre für mich gestorben, würde mir schnellstens etwas Neues suchen. Er nimmt weder die Fürsorgepflicht für seine Mitarbeiter noch für die ihm anvertrauten Kinder in angemessener Weise wahr - und lässt auch eine politische Gesinnung durchblicken, die mir persönlich nicht gefallen würde. Silvia
Wie waer's mit so einer Maske: https://www.vital.de/news/schutzmaske-fuer-gehoerlose-kaufen-oder-selber-naehen-1534.html https://www.t-online.de/region/essen/news/id_87877598/essen-frau-entwickelt-mundschutz-mit-sichtfenster-fuer-hoergeschaedigte.html Da sieht man die Mimik.
Visier statt Masken wäre doch eine Option
Aktuell bei unseren Werten kommst Du bei so engem Kontakt nicht ohne ffp2 rum.
Warum fragt denn da nicht mal jemand direkt beim Träger nach? Schriftlich? Und wenn der wirklich so einen Schwachsinn verzapft, dann würde ich weiter rauf gehen. Hier ist noch eine Stelle beim Landratsamt zwischengeschaltet, aber auch das "Bundesland" würde es vermutlich interessieren, dass angeblich von Träger und/oder der Landesregierung das Tragen von Masken verboten sei.
Das wird ja immer schlimmer, was du von diesem Träger schreibst! Ist deine Tochter noch in Ausbildung dort? Ansonten würde ich da eher heute als morgen gehen, Erzieher werden doch gesucht, oder?
was ich mir frage ist ob dass der Träger mit dem schönen Image so handhabt oder die Dame persönlich als Coronazweifler im Alleingang ? meine hats ich schon Stellenanzeigen rausgesucht aber ohne neuse Stelle erschlage ich sie wenn sie kündigt
Ich würde, ohne Angabe der KiTa, einfach mal eine E-Mail an das Gesundheitsamt schicken und dumm nachfragen. Ich bin mir recht sicher, bei Euren Inzidenzen kommt da eine passende Aussage. Für mich klingt das nach einer "Querdenker-Vorgesetzten", die gerade massiv über das Ziel hinausschießt.
und die scheint es nicht zu geben
Die wird es auch niemals geben. Denn derjenige, der die Nutzung einer persönlichen Schutzausrüstung (das sind FFP2-Masken, keine Alltagsmasken) verbietet, muss natürlich auch die Konsequenzen verantwortem (Krankenhaus, Tod, Folgeschäden)
Die wird es auch niemals geben. Denn derjenige, der die Nutzung einer persönlichen Schutzausrüstung (das sind FFP2-Masken, keine Alltagsmasken) verbietet, muss natürlich auch die Konsequenzen verantwortem (Krankenhaus, Tod, Folgeschäden)
Bisher gabs nichts schriftlich, das haben alle Kollegen angefordert das wird sie sich nicht trauen rauszugeben ich denke eben auch weil die dann haften müssten.... Muss man sich das Leben so schwer machen kann man nicht einfach sagen, macht was Ihr denkt damit Ihr Euch sicher fühlt ? Strafversetzung androhen ? Wenn die nun bockig wären geht jede zum Arzt weil der Hals kratzt das artet doch in Kindergarten bei Erwachsenen aus
Na ich glaube den Träger zu kennen, wenns genau dieser ist, haben die wohl nach Team Wallraff nichts geändert... Eine rechtliche Grundlage wird es nicht geben, ohne Kläger kein Urteil und keine Rechtsprechung. Ich persönlich finde es noch schlimmer, wenn Erwachsene mit Monstermasken rumlaufen. Also ab Nase abwärts Hannibal, walking death oder sonstige abartige Motive Kinder in Angst und Schrecken versetzen. Und das Argument, Kinder könnten Mimik nicht erkennen, finde ich (Laie) an den Haaren herbeigezogen. Welches Kind guckt woanders hin als in die Augen? Wenn überhaupt? Lachen erkennt man auch, wenn man blind ist, eine erhobene Stimme hört man auch. Davon ab würde mein Kind in keine Einrichtung gehen, wo die Erzieher keine Maske tragen. Ich sehe hier auch die Eltern in der Pflicht, den Erziehern den Rücken zu stärken. Aber die sind vllt wieder die letzten, die gefragt werden (von der Obrigkeit). Viele Grüße ohno
wenn Du den Träger mit den drei Buchstaben meinst liegst Du vielleicht nicht falsch Heute kam nichts schriftlich, ich vermute da wird nie was kommen denn was ich Leuten im Einzelgespräch sage ist schwer beweisbar schriftlich kanns schnell gegen die Dame ausgelegt werden. Verkörpert sie die Ansicht des Trägers ? Der Anwalt der Kollegin meinte auch sie solle unbedingt schauen das schriftlich zu bekommen Unpraktischerweise hat die Dame ein Kind in genau der Kita ich als Mutter wäre froh wenn Erzieher sich so umsichtig verhalten und mein Kind schützen Nein, die ziehen sicher keine Monstermasken auf, neutrale ffp2
Ich würde nur noch mit FFP-2-Maske arbeiten. Erstens um mich abzusichern, zweitens um nicht hinterher wegen einer eventuellen Infektion "Schuld" zu sein und drittens natürlich, um andere zu schützen... Ich habe gerade das Problem bei den Senioren im Seniorenheim. Wir müssen uns zwar per Schnelltest testen. Da der Test aber nicht 100 Prozent sicher ist, dennoch FFP-2- Maske tragen... Viele Senioren sind schwerhörig (ich behaupte mal in meinem Seniorenheim 75 Prozent). Die lesen viel von den Lippen ab - das geht nun nicht mehr. Sie vereinsamen so zusätzlich :-( LG, Leonessa
Hier gibt es durchsichtige Masken mit Filter: https://www.maskenmagazin.de/aio-maske/. Vielleicht ist das ja was.
Ich arbeite auch im Kindergarten, kirchlicher Träger. Wir hatten im Dezember in meiner Gruppe zwei Erzieherinnen mit Corona und nach Testung aller Kinder meiner Gruppe 6 Kinder, die ohne große Symptome positiv getestet wurden. Ein Kind hat zudem in den Folgetagen die ganze Familie angesteckt. Soviel dazu, dass Kinder Corona nicht so schnell verbreiten, wie lange in der Presse vermutet wurde. Wir bekommen schon einige Monate medizinische Masken gestellt und seit dem großen Ausbruch bei uns tragen meine Kollegen und ich nur noch FFP2 Masken, alles andere kommt für uns nicht mehr in Frage. Zu unserem Schutz, aber auch zum Schutz der Kinder. Das man Gestik und Mimik nicht erkennen kann, ist für uns jetzt zweitrangig geworden, obwohl wir einige Kinder mit Migrationshintergrund haben, für die es natürlich wichtig ist, diese zu erkennen. Allerdings ist das Leben wichtiger! Gibt es im Kindergarten deiner Tochter einen Betriebsrat? Bei uns gibt es eine Mitarbeitervertretung, die man sich immer als Unterstützung mit zu einem Gespräch nehmen kann. Ansonsten würde ich noch vor dem Gespräch mit dem Gesundheitsamt telefonieren und um Unterstützung bitten. Gibt es einen Betriebsarzt? Den könnte man auch kontaktieren! Ich finde es ein Unding, wie mit Erziehern umgegangen wird, zumal es immer weniger Menschen gibt, die diesen Beruf ausüben möchten. Das ist auch langsam kein Wunder mehr, auch wenn es ein sehr schöner Beruf ist!
Das interessiert mich nämlich wirklich. Bei unserem Kindergarten im Viertel dürfen die Erzieherinnen nämlich auch keine tragen, sagt die Leitung. Meine über die STraße Nachbarin ist nur am meckern, was ich total verstehen kann, sie hat ihren Ü80 Vater (Pflegefall) bei sich wohnen.
es machen jetzt einige eine Welle der Kita im Dorf hier hat es eine Unterschriftensammlung der Eltern die fordern dass Masken getragen werden da die den Virus nicht loswerden dort gleicher Träger. Solange es nicht schriftlich kommt tragen die beim Kind sie weiter In den ganzen Veröffentlichungen unseres Ministeriums steht drin dass es "nicht erforderlich sei ","in der Regel nicht erwünscht" etc also kein Wort von verboten die Regel ist aktuell nicht mit unseren Werten, hier ist Ausnahme und ich vermute die Dame hatte nicht mit Gegenwind gerechnet die eine war beim Anwalt ( der will es auch schriftlich, aber die Gespräche waren ja allein zeugenlos und einzeln) Ich würde nicht ohne Maske arbeiten an Stelle Deiner Nachbarin mein "Hygieniker" sagt auch das sei unzumutbar, im zweifel Attest vom Arzt mit Gefährdungsbeurteilung... Vor allem auf der einen Seite fordert die Politik ffp2 Masken noch mehr Lockdowns und da soll nichts davon gelten Abstand bei Kleinkindern geht ja definitiv nicht
Da schlimme ist, es schicken ja anscheinend sehr viel, die mit Schulkindern oder kleinen Baby zu Hause sind, die Kinderbetreuung rein. Bayern prüft ausdrücklich den Bedarf oder eine Systemrelevanz der Berufe der Eltern derzeit nicht, hoffen aber darauf, dass die Eltern verantwortungsbewusst mit den notfallangebot umgehen... Wirklich, ich habe selber drei Kinder, die man beieinander sind, ich erinnere mich an die anstrengende Zeit. Aber das kann's ja nicht sein, oder? Zumal ja die AOK ausgewertet hat, dass die am stärksten betroffene Berufsgruppe mit der Diagnose akute coronainfektion aus den Kita Bereichen kommen.....
sprich der Hinweis die Kinder doch bitte zu Hause zu lassen wird nicht betrachtet Kinder brauchen Kinder man kann daheim mit Kind schlecht arbeiten etc So dass regulärer Betrieb ist mehr oder weniger sogar bei Inzidenzen über 300. gerade da ist es doch unerässlich auch die Kinder zu schützen ein infizierter Erzieher überträgt das ja auch auf Kinder auf dem Schoss oder beim Wickeln - ich habe doch eine verantwortung nicht nur für eigene Angestellte sondern gerade für die Kinder. Hat die Kollegin es denn schriftlich ? dagmar