Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Anzahl Beschäftigungstage

Anzahl Beschäftigungstage

daide

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig: Im Personalfragebogen meines neuen Arbeitgebers wird nach der bisherigen Anzahl der Beschäftigungstage im laufenden Kalenderjahr gefragt. Weiß jemand zuverlässig, was ich hier angeben muss? Ich war vom 01.01.21 - 30.04.21 durchgehend beschäftigt, 3 Tage/Woche. Davon hatte ich zwei Wochen Urlaub, müssen die abgezogen werden, da keine Arbeitstage oder bleiben sie drin, da ich ja beschäftigt war? Ich freue mich über jede Hilfestellung! LG daide


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daide

Schreib doch einfach: "X Beschäftigungstage (inklusive X Urlaubstage)". Mir ist allerdings schleierhaft, warum er das wissen will?!?! Will er übers Hintertürchen erfahren, wieviele Krankentage Du hattest?


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Danke, Port. Ja, so in etwa hatte ich mir das auch gedacht... Ich weiß nicht genau, warum das wichtig sein soll, meine aber, irgendwo mal gelesen/gehört/aufgeschnappt zu haben, dass es da im weitesten Sinn um genommene Urlaubstage des laufenden Jahres geht. Aber das kann auch eine grottenfalsche Assoziation sein, ist schon ewig her Lg daide


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Könnte es vielleicht auch wichtig sein, für die Berechnung der noch ausstehenden Urlaubstage.


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo Fru, ja, könnte sein. Wenn ich da schlauer bin, melde ich mich nochmal. Danke für Deine Überlegungen! Lg daide


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daide

Hallo, kann es sein, dass es mit der Art der Beschäftigung zusammen hängt? Es gibt eine Ert Beschäftigung (mir fällt grad nicht ein wie die sich nennt), da darf man eine bestimmte Anzahl an Tagen pro Jahr arbeiten. Ist oft bei Saisonarbeit oder bei Aushilfen der Fall. Man hat dann den bestehenden Arbeitsvertrag, aber eben nicht so regelmäßige Arbeitstage. Grüße


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Danke für Deine Antwort. Das kann schon sein, evtl. ist das für meine Beschäftigungsart (Teilzeit, ganz "normal") auch gar nicht relevant. Ich hab jetzt mal was eingetragen, die werden sich schon melden, wenn es nicht passt. Lg daide


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daide

Keine Panik, dein neuer Chef will dich nicht ausspionieren. Wenn du unterhalb des Kalenderjahres wechselst, muss im Abrechnungsprogramm Vorbeschäftigungen angegeben werden. Hat mit der Steuer- und SV-Berechnung zu tun. Keine Spionage, sondern einfach dt. Bürokratie.


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Danke - da hatte ich eigentlich keine Bedenken Mir ging es lediglich um die richtige Zahl: Beschäftigt war ich ja 120 Tage, gearbeitet hab ich 3/Woche, ein bisschen Urlaub hatte ich auch noch. Aber ich habe jetzt alle Daten angegeben, die werden mir schon sagen, wenn es nicht stimmt. Lg daide