Hinze
Ich muss ehrlich sagen, ich habe ein Problem damit, der Papa aber nicht. Sohnemann nutzt natürlich aus, wenn ich nicht da bin (Sa kommen da so Filme) Er behauptet natürlich, alle andern dürfen das auch. Würdet Ihr es erlauben ?? Ich finde die Filme grausam, nur Schlägerei, Zerstörung, Mord.
meine dürfen nicht und haben auch kein Intresse.
... wo es auch um StarWars ging. Ich finde ja eigentlich, dass das doch eigentlich gar nicht für Kinder ist. Allenfalls für "grosse" Kinder/Jugendliche und Erwachsene? Mein Mann mag Star Wars ganz gerne, sind halt quasi Kultfilme, und ich finde es mittlerweile auch nicht schlecht (hatte früher damit nix am Hut), aber für uns ist es halt wie ein "Märchen für Erwachsene" (Gut gegen Böse usw.). Nix für Kinder im Grundschulalter, sagen wir mal... Naja - nun ist aber überall dieses Starwars-Lego im Umlauf und alle möglichen Spielsachen dazu, also wird es dann doch für Kinder interessant. Als unsere immer mal damit ankamen (aus der Schule z.B.) und gefragt haben, haben wir ihnen halt ungefähr erklärt, worum es in den Filmen geht usw. Dann haben wir aber festgestellt, dass anscheinend eine ganze Menge Kinder (sogar Erstklässler, in der Klasse unseres Jüngeren!) es schon schauen dürfen. Die Eltern sehen da anscheinend kein Problem, und zwar z.T. auch die, von denen ich nicht gedacht hätte, dass sie da so locker sind... Wir haben dann letztendlich gesagt (nachdem das hier ständig irgendwie Thema war) , OK wir schauen zusammen eine DVD davon - und zwar erstmal die in der ursprünglichen Reihenfolge erste, der Bezeichnung nach die 4, dann nach ein paar Wochen folgte die 5, nach ca. einem Monatwohl dann die 6. Das sind ja die "alten Folgen" - da geht das Ganze ja auch gut aus, das Imperium wird gestürzt - "Happy End" sozusagen.. Die neuen Filme sind dann ja dazu quasi die Rückschau, was davor war... Mit denen lassen wir uns noch Zeit! Mal sehen, wann die drankommen, wir würden es lieber nicht zu sehr überstürzen, aber naja... Die Jungs waren schon recht begeistert, spielen auch immer wieder mal Szenen nach, bauen aus Lego Raumschiffe etc. Wir sprechen halt auch drüber, wie es sich ergibt. Aber es ist halt ein Kompromiss, von uns aus wären wir nicht auf die Idee gekommen, sie jetzt etwas davon schauen zu lassen (sie sind 7 und 9 J.).
Erst hatte wir die Bücher, dann Hörbücher, dann die Filme!
Allerdings ist mein Sohn da nicht besonders sensibel und findet die Filme eigtl. eher lustig Zitat: "es sieht total unecht aus"!
Allerdings dieses Clonewars finde ich viiieeeel schlimmer, da ist ja NUR Geballer die ganze Zeit.- den Mist sehen wir nicht!
Einerseits sehe ich es auch so das ein Kind mit 7 oder 8 Star Wars nicht gucken sollte. Aber wie siehts mit Tom und Jerry aus (beispiel)? Das ist ja auch sehr gewalttätig und müsste dann verboten werden... Ich bin froh das wir noch zeit haben bis wir uns entscheiden müssen. Ich glaube ich würde das einfach vom Kind abhängig machen und nicht vom Alter. Manche können mit 8 verstehen das es nur gespielt ist, manche eben erst mit 10...
Unsere große Tochter ist 9 und sie durfte die Filme 4-6 sehen, nachdem sie mit der Handlung durch Hörspiele und Bücher vertraut war. Ich wusste, dass sie damit kein Problem haben würde, weil die Episoden nicht sonderlich emotional sind. Episode 1-3 soll sie noch nicht sehen, da wird es nämlich sehr emotional, das würde ihr zu schaffen machen. Ich finde, es kommt immer darauf an, wie Kinder mit Sachen umgehen, das kann sehr unterschiedlich sein. Meine Tochter erträgt es nicht, wenn Menschen leiden, bekümmert sind, ungerecht behandelt werden, sich entzweien usw. Gefühle, die sie nachvollziehen kann also. Dass ein Planet in die Luft fliegt, ist für sie hingegen so irreal, dass sie das nicht weiter tangiert. Sie liest gerade Harry Potter 3 und ich möchte, dass sie danach mit den Büchern aufhört. Den Handlungsstrang um Nevilles Eltern, der in Band 4 beginnt, finde ich viel schlimmer als alles, was Star Wars zu bieten hat. Das ist tiefe Tragik und ich weiß, dass das meiner Tochter extrem nahe gehen würde.
... und wir haben da wohl auch ähnlich Ansichten. :-) Unser Grosser(9) wird jetzt auch Harry Potter 3 lesen, aber weiter erst mal laaange nicht. Und bei Star Wars gibts 1-3 auch noch lange nicht, aus ähnlichen Gründen, wie du schreibst.
... und wir haben da wohl auch ähnliche Ansichten. :-) Unser Grosser(9) wird jetzt auch Harry Potter 3 lesen, aber weiter erst mal laaange nicht. Und bei Star Wars gibts 1-3 auch noch lange nicht, aus ähnlichen Gründen, wie du schreibst.
Allerdings nicht alle Teile (bisher 4, 6, 1, 5 - in dieser Reihenfolge.) Star Wars ist ein modernes Märchen und handelt schlichtweg vom Kampf "Gut" gegen "Böse". Es ist ganz klar definiert, wer gut und wer böse ist und am Ende siegt das Gute. Vertrau Deinem Mann. Meine Kinder fanden den Film "Niko, das kleine Rentier" viel, viel grausamer - obwohl der überhaupt keine Altersbeschränkung hat, ein "niedliches Cover hat, aber darauf basiert, dass besagtes Rentier permanent von Wölfen gehetzt wird.
Wir haben die Filme auf DVD geschaut - mit Popcorn und Eis und Pausen zwischendrin...
Nicht alle. Es gibt einen Film, der ist nicht ganz so schrecklich, der geht gerade so. Aber eigentlich finde ich es noch nicht geeignet. Aber immer noch besser als diese Clone Wars Zeichentrickfiguren, die sind ja noch schrecklicher... also an Hässlichkeit schon nicht zu überbieten. Völliger Blödsinn. melli
Hallo,
mein Sohn ist jetzt 10 und hatte mit 9 alle Star Wars-Filme gesehen.
Er war zu der Zeit mitsamt seinen Freunden schwerst in der Star-Wars-Phase und wollte einfach ALLES dazu sehen, hören und lesen, was es gibt. Da ich weiß, dass ihn Filme nicht belasten, durfte er.
Er ist ansonsten ein ganz sanfter, sensibler Junge.
lg Anja
Meine zwei (6+8) kennen alle Star Wars Filme. Gerade vor ein paar Tagen haben wir "Nummer 5 lebt" geschaut, FSK 6 - da wurde mehr geprügelt und zerstört als bei Star Wars.
star wars ist ein "Märchen". Krimis, die die "Realität" abbilden sollen dürfen sie (8, 11) nicht schauen, star wars und ähnliche Filme nicht. Kommt aber sicher immer aufs Kind an.
muss natürlich heißen: "star wars und ähnliche Filme SCHON"
also ich bleibe dabei, er wird es nicht schauen. Und wenn ich nicht da bin und es eine Ausnahme ist, muss mein Mann das klären.
zugegeben, mein Sohn hat auf SuperRTL diese "Kinderversion" von Starwars gucken dürfen. Die ersten Folgen waren ja noch ganz ok, irgendwie hatte ich danach aber den Eindruck, da wurde auch in dieser Zeichentrick-Version immer brutaler. Am Ende hab ich es einfach unterbunden oder wir waren zur Sendezeit einfach nicht daheim. Da mein Sohn eh ADHSler ist und danach alles im Spiel (also im Zimmer, mit Autos und so) umsetzt und auch so einige Lego-Raumschiffe hat, flog das Zeug dann nachher durchs Zimmer, er spielte praktisch Szenen nach und das wurde immer schlimmer. Kann so nicht angehen. Nu hat er eh Fernsehverbot, das ist also kein Thema mehr und auch wenn Starwars früher NIE vergessen wurde, so spielt es heute - zumindest im TV -bei uns keine Rolle mehr.
Hallo, mein Sohn hat auch die Clone Wars Filme geguckt als sie auf SuperRTL liefen. Als wir dann auf einem Flohmarkt eine CD gefunden haben war ich dann auch erschrocken - die sind erst ab 12...ich habe dann noch mal in die Fernsehzeitung geguckt, da stand natürlich nichts mit bei...
Mein Sohn durfte sie gucken.
Ot
Ot
Wenn mein Sohn in dem Alter oder auch früher (er wird im Oktober 6) sich dafür interessieren würde, würde ich die Filme mit ihm zusammen schauen. Zum einen sind für ihn Filme Filme und nichts weiter und zum anderen finde ich Star Wars (also die Filme) überhaupt nicht schlimm. Wie schon geschrieben wurde, es ist eine Märchengeschichte mit einer Prinzessin, Helden und Bösewichtern. Ich habe die Filme auch in dem Alter gesehen und sie haben mir nicht geschadet, ich bin heute noch ein großer Fan. Clone Wars allerdings finde ich ganz schlimm, da geht es ja wirklich nur noch um Krieg, kämpfen und Politik. Weiß nicht, wer auf die Idee kam, das das was für Kinder wäre.
"Weiß nicht, wer auf die Idee kam, das das was für Kinder wäre." Es ist eben animiert. Und wenn es animiert ist, dann ist es für Kinder, so sehen das leider viele. Das Vorurteil gibt es auch bei Comics und Zeichentrick. Dabei gibt es eben hochanspruchsvolle Comics, Zeichentrick- oder animierte Filme (okay, jetzt rede ich nicht über Clone Wars...), die sich an ein erwachsenes Publikum richten. Die Erwachsenen setzen das aber ihren Kinder vor und meckern dann, dass das ja gar nicht kindgerecht sei. *augenroll* Das nervt mich immer wieder. In einem Beitrag hier wurde Clone Wars auch ganz selbstverständlich als "Kinderversion von Star Wars" bezeichnet. So ein Quatsch...
Ja, nicht mal Sender scheinen das zu kapieren. Die Serie läuft doch, soweit ich weiß, im Kinderprogramm zwischen diversen Disney-Serien. Dabei gehört die für mich eher ins Abendprogramm.
Ich schaue mir auch alles an Zeichentrick und Anime eh vorher an bevor mein Sohn es zu sehen bekäme. Es gibt da inzwischen soviel, was einfach nicht für Kinder konzipiert ist. Auch die Simpsons und sogar Spongebob finde ich für Kinder zu derb, höre aber oft, das viele Kindergartenkinder abends vor dem schlafen gehen davor gesetzt werden. Sandmännchen ist ja out
Gerade die Simpsons kapieren Kinder doch gar nicht. Da sind so viele Anspielungen drin. Ich liebe die Simpsons, aber meine Kinder lasse ich das nicht gucken!
meine sind zwar erst 4 u. 7 und nein sie werden es noch eine zeitlang nicht sehen, vor allem ist der große ja schon bei harmlosen dingen ein absoluter mitfieberer, der könnte dabe gar nicht ruhig bleiben, bei div. szenen würde er sich einen polster drüberstülben etc,. wenns nach dem kleinen ginge *ojee* den nehm ich aber sicher nicht ams maßstab, weil der ist viel härter im nehmen etc, bei uns daheim gibt es nichts mit star wars, supermann, badmann und wie die alle heißen mögen. nicht mal kleidung gibt es dazu. vorteil ist natürlich sie verlangen auch noch nicht und fragen nicht, ob sie es mal sehen düfen. einzig was bei uns seit heuer erlaubt ist, sind wasserpistolen sonst nichts. lg shelpy
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane