Nadine13
Hallo, evtl. kennt jemand das Problem und hat ein paar Tipps für mich ? ich habe eine Frage zum Essverhalten unseres Sohnes 14 Monate. Und zwar schlingt er oft sein Essen ohne viel zu kauen hinunter. Er hat schon 11 Zähne, u.a. auch Backenzähne, aber zum Kauen nutzt er die kaum. Wir stellen ihm z.B. sein Brot in kleinen Stücken auf einem Teller vor ihn. Er nimmt dann immer gleich 2-3 Stücken und steckt sie sich in den Mund. Manchmal könnte man denken, er bekommt nicht genug zu essen u. daher schlingt er so. Ist natürlich nicht der Fall. Gebe ich ihm ein Stück nach dem anderen auf seinen Teller wird er wütend, und schmeißt sein Brot, da er nicht "allein" essen darf. Außerdem schlingt er dann umso mehr, wenn ich es ihm wieder hin stelle, da er denkt, ich nehme es ihm gleich wieder weg. Was können wir tun ?
Lass das Brot doch mal ganz, dann kann er abbeißen wie er möchte. Brot (ich nehme an, ohne Rinde) bietet ja auch nicht so viel Kauspaß... Wie macht er es bei Obst? Oder wenn du so einen gemischten Teller (Brotscheibe, Wurst- und Käsestückchen, Bananenscheiben, ...was er halt gerne isst) machst?
Hi Dann stellt ihm eben nicht kleine Stückchen hin! Brot wird halbiert und dann muss er beißen! Mit 14 Monaten muss man auch nicht alles ganz ganz klein machen, da besteht ja keine Notwendigkeit zu kauen! Natürlich dabeibleiben, falls er sich verschlucken sollte und ich würde das mit weichen Sachen anfangen, also keine ganze Karotte hinlegen oder so. LG
Hallo, natürlich ist es theoretisch optimaler, wenn ein Kind gründlich kaut. Aber ein Kind dazu zu bringen, geht nicht ohne ständige Dauer-Ermahnungen und Druck - und eigentlich sogar dann nicht. Und ständige Ermahnungen sind allemal bei weitem stressiger und schädlicher als das schnelle Essen. Ich trage es meinem eigenen Vater bis heute nach, dass er mich während langer Phasen meiner Kindheit beim Essen ständig getriezt hat mit dem "gründlichen Kauen" und dem langsamen Essen - ich fand das furchtbar, da verging mir die ganze Freude am Essen. So etwas ist total verkrampft und unentspannt - das ist nichts... Meine Kinder schlingen phasenweise auch. Ich finde das nicht schlimm. Ich habe noch nie beobachtet, dass sie deshalb Nachteile wie z. B. Bauchweh oder so gehabt hätten. Sie gedeihen auch prima und haben keinerlei Mangelerscheinungen. Ich glaube, gründliches Kauen ist etwas für alte, betuliche Leute. Zügiges Essen macht Kindern nix aus. LG
Also er schlingt nicht nur bei Brot, sondern bei allem, was er isst. Banane liebt er und da ist es fast am Schlimmsten. Ob sie in Stückchen geschnitten ist oder ganz....er stopft sich so viel in den Mund, dass er kaum noch kauen, schlucken kann etc. Ein halbes oder ganzes Brot haben wir ihm natürlich auch schon hingelegt. Ist schon klar, dass er dann beißen muss, aber dann beißt er halt gleich drei mal und der Effekt ist der gleiche. Ich bin auch nicht so festgefahren, dass ich unbedingt möchte, dass er gründlich kaut, weil es evtl. gesunder ist, oder was auch immer. Das Problem an der ganzen Geschichte ist eben nur, dass er sich wegen des geschilderten Verhaltens oft verschluckt und wirklich das ganze Essen, das er im Mund hat, komplett auf einmal hinunterwürgt. Anders kann man es wirklich nicht sagen. Aber evtl. ist es ja eine zeitlich begrenzte Sache und je älter er wird, umso mehr reguliert sich das ganze von allein.
Warum schneidest du das Brot noch klein? Er Zähne-er kann abbeissen...dann ist er beschäftigt und kann nicht tausend Stücke auf einmal reinschieben;-))
hab deinen 2,Beitrag erst nach meiner Antwort registriert...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane