Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ohrdeformität

Entwicklung im 1. Lebensjahr
Ohrdeformität

Mitglied inaktiv

Hallo, unsere Kleine hat seit Ihrer Geburt den oberen Teil des linken Ohres eingeklappt. Sieht so aus wie bei einem Hund, dem man die Ohren stutzt. Das Gewebe ist da, es ist halt nur eingeklappt. Mittlerweile sieht man das auch schon. Ich bekomme immer mehr Ärger mit meiner Frau deswegen, weil ich etwas dagegen tun möchte, sie das aber nicht so schlimm findet. Anscheinend scheint es sich nicht mehr zu normalisieren, d.h. all die guten Ratschläge der Hebamme Geduld im ersten Jahr zu haben, scheinen nix zu helfen. Wie würdet ihr reagieren? Würdet Ihr etwas unternehmen? Ich bin da momentan ziemlich hilflos? maxl_ffm


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, sie ist auf den Tag genau 20 Wochen alt.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids hatten alle 3 in den ersten 4-5 Wochen ein eingerolltes Öhrchen,welches etwas oben eingeknickt war (alle 3 das rechte Ohr),ich denke das gibt sich mit der Zeit.Bei meiner Großen gings nach 3 Wochen weg,bei meinen Jungs dauerte es etwas länger (kamen beide eher zur Welt) Tschau IgelMama


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt würde ich noch nichts machen,wenn erst im kiga-spätestens wenn sie zur schule gehen! habe dank meiner mutter zwei abstehende ohren gehabt,wurden vor schuleintritt gerichtet,eins ging zurück,wurde dann später nochmal operiert,aber dann wurden mir die naht aufgerissen..... zulange würde ich nicht warten,da es 1. hänseleien gibt und 2. die kasse nur bis zum 12. lebensjahr zahlt! aber mit 20 mon.würd ich mir noch keine gedanken machen! lg chrissi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Lasst Euch vom Kinderarzt beraten. Ich würde kein so kleines Kind schon einer Op. unterziehen. Jede Op. ist ein Risiko, auch wenn dies heutzutage immer als Spaziergang dargestellt wird. Lasst nur die Finger davon und nur wenn es nötig ist!