Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich brauche mal eine Entscheidungshilfe... Wir ziehen bald von einer 2-Zimmer in eine 3-Zimmer-Wohnung und wissen noch nicht, wo wir das Kinderzimmer hinlegen sollen. Lieber ins große Zimmer auf der Nordseite oder ins kleine auf der Südseite? Nachteil des kleinen Zimmers ist auch noch, dass dort der Zugang zum Balkon liegt. Da unser Sohn einen leichten Schlaf hat, könnten wir den Balkon zu seinen Schlafenszeiten wahrscheinlich gar nicht nutzen, was natürlich schade wäre. Davon mal abgesehen, was ist für ein Kinderzimmer wichtiger - Größe oder Helligkeit? Viele Grüße Calcifer
Würde ihm das größere Zimmer geben und das mit Balkon als Schlafzimmer nutzen (falls es möglich ist).
Wie alt ist euer Kind? Denn wenn es ein Kleinkind ist, ist es sehr gefährlich mit Balkon. Da sollte man immer Blick darauf werfen können. ich würde an deiner Stelle garnicht lange darüber nachdenken, ich würde gleich das große Zimmer als Kinderzimmer nehmen. Wenn euer Kind mal seine Spielsachen auspackt hat er/sie viel Platz zum Spielen im großen Zimmer. Das Kind kann auch gerne mal das selbstgebaute Stück unbefristete Zeit auf dem Boden stehen lassen, da es niemanden beim rein- und rausgehen stört. Außerdem spielen/toben Kinder die meißte Zeit im eigenen Reich, da wäre sowieso ein großes Zimmer angebrachter, so sehe ich das. Aja noch was, die meißten Kinder wenn man sie frägt, wünschen sich meistens ein größeres Zimmer. Ob das eine Zimmer mehr hell ist oder nicht ist ihnen hingegen Schnuppe.
Ich würd ihm auch das größere Zimmer geben!
Kommt auch auf das Alter des Kindes an. Ich habe damals meinem Sohn das größere Zimmer überlassen, und im kleineren Zimmer mein Schlafzimmer eingerichtet. Grund war einfach, dass er mehr Platz brauchte als ich, alleine wegen der Spielsachen. Im Großen konnte er seine Playmobilsachen richtig aufbauen, und auch stehen lassen, was im kleinen Zimmer nicht möglich gewesen wäre. Inzwischen ist mein Sohn fast 12, die Playmobilphase vorbei, und auch sonst sind die Spielsachen, die er früher mal hatte auf Dachboden und Keller gewandert. Zimmer ist überschaubar geworden, und theoretisch könnte er nun ins kleine Zimmer. Allerings bin ich zu bequem zum räumen. Birgit
das hellere Zimmer! Für die Fenster- bzw. Türgriffe gibt es Schlösser für wenige Euronen im Baumarkt. Nordseite ist recht düster - wir haben deshalb unser Schlafzimmer dort. Aber wie groß sind die Zimmer?
Würde das größere nehmen. Finde fehlende Helligkeit kannst du mit Lampen ausgleichen, Platzmangel dagegen eher nicht. Außerdem würde es mich stören, den Balkon evtl. nur eingeschränkt nutzen zu können.
Hallo zusammen, danke für Eure Meinungen! 5 zu 1 ist ein ziemlich eindeutiges Ergebnis, und ich persönlich habe mich inzwischen auch für das größere Zimmer entschieden. Der Unterschied ist 20,5 qm zu 14 qm. Mein Sohn ist noch klein (beim Umzug 1,5 Jahre). Viele Grüße Calcifer
Huhu, nimm das grössere! Unser Sohn (jetzt 6) hat seit 2 Jahren sein eigenes Zimmer (hab ein ZwilliPäärchen), und das ist nur 2x3,5m Bodenfläche mit ner Schräge durch den ganzen Raum. Und ihm würd ich soo gern etwas grösseres gönnen. Aber er hat nun ein Hochbett dass minimalst genau ins Zimmer passt, und hat nun die ganze Fläche darunter als Spielfläche und ist glücklich.. ;o) Also immer das Grössere, und was sollte er denn sonst mit dem Balkonzugang? Das nutzt ihr doch viel besser durchs Schlafzimmer, da da nichts auf dem Boden liegt (geh ich mal von aus;o) ) wie im KiZimmer. Lieben Gruss und viel Spass beim Umzug! nonna
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?