antia
Hallo Ihr Lieben, Wir bauen ab nächstem Jahr und unser Architekt will die ungefähren Maße der vorhandenen und geplanten Möbelstücke wissen. Jetzt bin ich gerade im Bereich Schlafzimmer/Ankleide. Für unsere Klamotten + alle Handtücher, Bettwäsche etc. würde ich gerne PAX-Kleiderschränke kaufen. Bisher haben wir diese Dinge in zwei verschiedenen Kleiderschränken und kleinen Kommoden verteilt, wo jeweils z.T. aber auch noch andere Dinge untergebracht sind? Ich kann daher irgendwie schwer abschätzen, wie Was wäre denn so "normal und durchschnittlich´"?? Ratlose Grüße antia
Wir haben auch die deckenhohen Pax-Schränke von Ikea. Insgesamt 3,5 Meter. Jeder hat 1 Meter für sich allein, ich habe z.B. eine Stange zum hängen und darunter darüber Regale, Schubladen und Körbe. Mein Mann ähnlich...dann haben wir einen Meter mit zwei Hängestangen übereinander, da sind nur Jacken drin. Den letzten übrigen Meter haben wir noch für Unterwäsche, Schals, Regensachen etc. Also Bettwäsche, Decken etc. würde ich definitv NICHT in 3,5 Meter unterbringen können, da bräuchte ich mit Sicherheit noch einen Extrameter für!
Wenn ihr neu baut, dann koennt ihr doch von vorn herein begehbare Schraenke, bei uns heissen die Closets, einbauen lassen. Ein paar Rigips-Waende und ne Tuer ist doch bestimmt billiger als Schraenke fuer jedes Schlafzimmer. Es gibt doch bestimmt Nischen oder Teile der Raeume, die man abtrennen kann.
Hallo Cata, ja, dein Vorschlag war mein ursprünglicher Gedanke, wir wollen auch einen Raum als begehbaren Kleiderschrank abtrennen. Hatte aber keine Ahnung, wie so was in die Realität umsetzbar ist - daher der Gedanke mit PAX-Schränken. Hab gerade "closet" gegoogelt - das ist genau, das was ich mir vorstelle! Schon das ist mir einen große Hilfe, dir vielen Dank!!! Hast Du eine Idee, wo man diese begehbaren Schränke (günstig) kaufen kann? AN ALLE: Hat jemand Erfahrung, können die Schränke bei einem kleinen, geschlossenen Raum (wohl eher ohne Fenster, aber mit kontrollierter Wohnraumlüftung) offen bleiben oder braucht man Türen??
Die kauft man nicht. Das sind einfach eingezogene Rigipswaende mit Tueren, praktisch ein finsteres Zimmer im Zimmer. Beim Regaleinbau kannst du dich austoben, da gibts die verschiedensten Systeme. Wenn ich morgen Zeit hab, mach ich mal Fotos von meinen.
Wir haben vier Meter für unsere Kleidung ( auch Pax ) für meinen Mann und mich und in der Waschküche für Bettwäsche und Handtücher nochmal 2 Meter. Sind ein 6 Personen Haushalt ( ab Juni dann 7, freu )
Unsere Tochter hat 2 Meter Pax (gerade frisch neu bekommen) und steigt von ihrem baby Kleiderschrank darauf um, daher ist der Schrank natürlich bisher nicht mal halb voll, aber sie wird ja auch noch älter. Da sie zwei Kinderzimmer hat (ein Schlaf- und ein Spielzimmer), nimmt er auch nicht zu viel Platz weg. Mein Mann und ich zusammen 2,5 Meter Pax für unsere Kleidung - allerdings sind meine Schuhe da nicht drin, die bekommen noch ein extra Regal, und Sachen wie Bettwäsche und Tischdecken und Handtücher haben wir in einer Kommode woanders. Wir haben ein extra Zimmer (Ankleidezimmer) für unsere Klamotten und so, ich hab es noch nicht fertig eingerichtet, aber ich werde es noch mit einem Sitzplatz und Tischchen schön machen. Wenn du neu baust, baust du ja normal nicht um deine vorhandenen Schränke drumherum, sondern musst halt hinterher anpassen, aber natürlich muss man sich ungefähr im Klaren darüber sein, wie viel Platz ma so benötigt... Viele liebe Grüße Suse
Wir haben im Schlafzimmer einen 2,5 Meter Schrank ausschließlich für Kleidung. Der Schrank ist in 3 Bereiche geteilt. Ca. 1 Meter für meinen Mann + 1 Meter für mich. Der Rest ist eine kleine Unterteilung, wo wir noch saubere, jedoch bereits schon 1 x getragene Kleidung aufbewahren.
Im Vorzimmer haben wir u.a. einen ca. 1,5 Meter Schrank (deckenhoch) für Winterjacken, Mützen, Schals, Taschen etc. ...
Im Kinderzimmer nutzt mein Sohn ca. 1 Meter vom Schrank als Kleiderschrank - der Rest wurde zweckentfremdet Das ist der einzige Schrank, der wirklich voll ist. Aber ... naja ... wenn er den Platz für wichtigere Dinge benötigt ...
+ ein Schrank (ca. 1 m) für Bett-/Tischwäsche, sowie Decken und Polster etc. und Handtücher.
Alle Schränke sind mind. 2,20 Meter hoch.
Hi Alexa1978,
das mit der Unterteilung für 1x getragene Wäsche ist ne super Idee - derzeit wird diese immer am Rand der Badewanne drapiert - und muss schnell verschwinden, wenn Besuche kommt, weils so unordentlich aussieht
Hallo, wir haben gerade ein Ankleidezimmer mit PAX-Kleiderschränken gestaltet. Wir haben drei 2 m Schränke dort stehen und super eingeteilt, das bietet Platz ohne Ende. Ich habe auf den 6 m für Handtücher, Bettwäsche, Ordner, Kleidung und Schuhe Platz. Bin davon total begeistert. lG Sabine
Hallo, jedenfalls empfehle ich viel Schrankplatz einzuplanen; wenn es in die Pläne passt mindestens 20 % mehr als ihr euch derzeit ausrechnet. Die beste Planung beim Bau unseres Hauses waren Nischen für Einbauschränke in allen Zimmern (damit waren die Schränke auch eher günstig), ein separater Flurschrank für Handtücher und Bettwäsche und die allerbeste Idee waren Nischenschränke im Erdgeschoss nahe der Eingangstür für jedes Kind. Nun hat jedes Kind einen 60cm (deckenhohen) Schrank, in dem alle Schuhe, Jacken, Reservejacken, Handschuhe und die meisten Sporttaschen verschwinden. Herrlich - keine herumstehenden Schuhe im Eingangbereich. Überhaupt rate ich gerade bei Neubau zu so viel Schrankfläche wie möglich. Alles, von Elterngarderobe über Kinderspiele bis Putzzeug macht sich im geschlossenen, unauffälligen Schrank besser. Gruß Anna (und eine Steckdose direkt am Herd würde ich heute unbedingt einplanen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?