Booki
Hallo, wir haben eine (noch zu gute) Küche, massiv, Buche....zur Zeit ist da eine braun-gesprenkelte Arbeitsplatte drauf, die Spüle ist eine "Fragranit"-Spüle in einem unbeschreiblich häßlichen grau-braun-Sprenkel-Ton- kann ich gar nicht beschreiben :-( ! Nun würde ich gerne die Arbeitsplatte austauschen lassen und eine Edelstahl-Spüle einsetzen lassen. Was würde wohl zu Buche passen? Irgendwelche gesprenkelten Platten möchte ich nicht mehr. Ob ein anderer Holzton (entweder ganz dunkle Walnuss oder Eiche oder hell in weiß lasiert?) passen würde? LG Booki
Hi, ich persönlich würde keine weisse Arbeitsplatte wählen, die sehen sehr schnell schmuddelig aus!! Wenn Du nix "buntes" magst, könnte ich mir zu Buche sehr gut was dunkles wie Wallnuss oder noch dunkler sehr gut vorstellen. Ich habe einen Schrank aus Buche und an dem sind dunkel-braune Griffe dran... Wenn Du es ev. farblich magst, dann könnte ich mir gut ein dunkles blau vorstellen... Liebe Grüße Gabi
Auf keinen Fall dunkles hochglanzpoliertes Granit! Ich krieg die Krise, seh jeden Tropfen, jeden Finger und bekomm das ganze nur mit Microfasertuch streifenfrei. War nicht meine Wahl, war schon so als ich eingezogen bin.
Ich würde auch keine Granitplatte (oder Marmor, Stein etc.) wollen. Am liebsten wäre mir eine richtig schöne "Holzplatte", ich war mir nur nicht sicher, ob man zwei "Holzarten" (also Buche und z.B. dunkles Wallnuss o.ä) zusammen packen kann?
Es gibt schon Holzarten, die zusammenpassen würden, aber mit Buche zu kombinieren finde ich schwierig, weil der Holzton schon sehr speziell ist.
mir persönlich gefallen gegossene und versiegelte platten aus gegossenem beton sehr gut. das grau würde sich auch neutral zu dem buchenfarbton verhalten. lg, martina.
Beton ist natürlich der Knaller :-) Ich würde auf jeden Fall keine 2 Holztöne miteinander kombinieren sondern etwas einfarbiges wählen !
meine schwägerin hat auch ne Küche in Buche und sie haben sich jetzt ne hell-blau gesprenkelte Arbeitsplatte geholt und auch den Spritzschutz in der gleichen Platte gemacht, sieht toll aus.
Wir ahben dunkelbraune Arbeitsplatten, es nennt sich Olive, ist natürlich auch nur furniert. Sieht sehr schön aus, aber auf dunkel sieht man auch alles. Aber gut, da putz ich dann halt ein paar Male am Tag drüber und dann ist es wieder schön. Dunkles Holz kann ich mir schon auch zu Buche vorstellen. Granit und sowas ist s**teuer... Suse
Ich würde auf gar keinen Fall ein anderes Holz dazu nehmen (da ich finde, dass zu Buche so gar kein anderes Holz passt), sondern entweder - je nach Budget - eine dunkelgraue bzw. anthrazit-farbene oder aber, auch wenn hier gerade abgeraten wurde, eine dunkle Granitplatte. Das gleiche auch als Spritzschutz !!! Welchen Bodenbelag habt Ihr denn da eigentlich? LG Kerstin
Ich werd echt immer unsicherer.... Auf dem Boden haben wir recht helle Fliesen...das soll sich in den nächsten Jahren aber auch ändern. Entweder Richtung "Terra" oder wieder was helleres....von meinen erst angedachten anthrazitfarbenen oder dunkelbraunen Fliesen bin ich wieder ab, der Raum ist dafür dann widerum viel zu klein.
Also, wenn Ihr den Bodenbelag auch ändern wollt, würde ich die Arbeitsplatte, den Spritzschutz und den Bodenbelag auf jeden Fall im gleichen Farbton machen (in diesem Fall wie gesagt, in Richtung dunkelgrau, weil ich finde, das ist der einzige Ton der zu Buche passt und es vor allem auch sehr edel wirken läßt). Ein schlichtes, dunkelgraues Faltrollo an dem/n Fenster/n (KEINE Scheibenhängerchen), und er Look ist perfekt! Gerade wenn Ihr alles in der gleichen Farbe macht, ist der Raum dafür nicht zu klein. Eher bei verschiedenen Farben und Materialien wird der Raum sehr unruhig wirken. Auch Terra-Fliesen finde ich bei einem kleinen Raum, noch dazu zu Buchenholz, sehr unruhig. Die Geschmäcker sind natürlich verschieden... Vielleicht hast Du ja Lust, mal ein Foto einzustellen, dann kann man sich ein besseres Bild machen!? LG Kerstin
Wenn die Küche in Buche ist, dann passt doch kein Fußboden in "terra".
Nope, das passt echt nicht...! LG Kerstin
Ich gebe Jake recht, kleine Räume wirken nicht unbedingt kleiner durch dunkle Farben, sondern eher durch chaotischen Stil- und Farbenmix. Viel für die Größenwirkung des Raumes kannst du auch tun, wenn du großformatige Fliesen wählst. Buche ist als Holz nicht gerade einfach, was die Kombination mit anderen Farben angeht, weil es so einen kühlen Unterton hat und schnell langweilig aussieht, wenn es zu kontrastarm wird. Anthrazit ist dazu auf jeden Fall edel, vorstellen könnte ich mir auch noch eine Laminatarbeitsplatte mit "Glaseffekt" das ist ein Laminatmaterial, das hochglänzend ist und einen leichten Grünstich hat, so dass die Platte mit einer Alukante wirkt wie aus Glas. Hochglanzarbeitsfläche ist allerdings natürlich nicht ganz pflegeleicht und etwas kratzempfindlicher. Wir haben übrigens in unserer nicht sehr großen Küche Feinsteinzeugplatten in einem sehr dunklen Anthrazithton, der die Küche NICHT kleiner macht, es ist sogar angenehmerweise eher so, dass die Bodenfläche hinter den schöneren Elementen der Küche optisch in den Hintergrund tritt... LG Nicole
Wir waren ja im Herbst mal beim Fliesenleger, der uns dann verschiedene Möglichkeiten per Fotobearbeitung gezeigt hat, auch verschiedene Verlegearten, verschieden große Fliesen etc.- da ist mein "Traum" von Anthrazit oder auch das dunkelbraune schnell von selbst davon geweht, das sah wirklich nicht aus. Terracotta ging erstaunlich gut dazu, wäre spontan und ohne diesen "Fotobeweis" überhaupt nicht in die engere Wahl gekommen. Naja, Fliesen sind aufgrund Heizungsschadens und damit anderer Prioritäten erstmal bis mind. Ende des Jahres, wahrscheinlich sogar bis Frühjahr nächsten Jahres in den Hintergrund getreten... Ich fahr die Tage mal zu Ikea, da kann man ja so schön Möbelfronten und Arbeitsplatten aufeinanderlegen, vielleicht kommt mir da ja DIE Idee.
terracotta und buche passen sehr wohl zusammen. das hatten wir auch, bis zur neuen küche.
meine schwägerin hat zu Ihrer buche-Küche und der hell-blau gesprenkelten Arbeistplatte inkl. Spritzschutz auch helle Terrafliesen und das sieht wirklich super aus
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?