SiJoJoFrAl
bin grad am Abtapezieren und habe eigentlich geschworen, nie wieder zu tapezieren. Aber der Untergrund ist unsauber. Alte Farbe, die abblaettert oder eben nicht, das heisst, feinste Unebenheiten. Ich habe weder Geld noch das Material jm die Waende abzuschleifen. Mit was kann ich drueberstreichen, was aber Unebenheiten kaschiert? Wie verwende ich Innenputz? Ist das echt so schwierig??? Ist das sowas wie 'dickere' Farbe, die durch die Rolle rauh aufgetragen wird? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Oder doch eine steukturierte Tapete? Oder eine andere Idee?? Es handelt sich uebrigens ums Schlafzimmer, also keinerlei Anspruch an Perfektion, es soll nur machbar und bezahlbar sein. Danke!
Wir haben hier die Decke mit so was wie Rauhfaser nur zum streichen verputzt. Das ging ganz einfach und weil eh Struktur drin ist, fällt auch unebener Grund nicht auf. Vielleicht ist das ja was. Ich weiß leider nur tatsächlich nicht, wie das jetzt genau heißt, findet man aber in jedem Baumarkt.
meinst du Streichputz? War das schwierig? Ich meine bekommt man sowas ordentlich hin? Wie dick ist die Schicht?
Göttergatte nochmal gefragt: Flüssige Raufaser war's. Es war eine Sauerei, ging aber super einfach und ist schön gleichmäßig geworden. Die schicht ist eher dünn, aber man könnte auch mehrfach streichen, dann wirds dicker. Durch die Struktur sieht man aber Unebenheiten der Decke kaum. (Wir haben einige Luftlöcher im Beton)
Roll- & Streichputz ist eigentlich ganz einfach zu verarbeiten. Mein Mann verdünnt den meistens etwas mit Dispersionsfarbe. Gibt ne schöne Struktur wenn man es 'pickelig' mag. Roll- & Streichputz ist aber KEINE flüssige Rauhfaser. Das ist wieder etwas anderes. Im Roll- & Streichputz ist and mit drin, in der flüssigen Rauhfaser Papier! Richtiger Strukturputz (also z.B. Reibeputz) ist schon um einiges schwieriger zu verarbeiten und mir graut es immer davor wenn der wieder entfernt werden müsste (das ist ne schei..... Maloche). LG Sabine
Hi Si, nun, in der Tat hättest du das beste Ergebniss mit ner dicken Strukturtapete. Magst du streichen, musst du halt den Untergrund glattschmirgeln (herrliche Arbeit) oder alles einweißen und dann Farbton drüber. Da sieht man aber wirklich bei nächtlicher Beleuchtugn jede doofe nicht gemachte Stelle. Diese flüssige Rauhfaser ist auch eine Option, die wird gestrichen und da dort holzspänchen drinnen sind hat man einen gewissen Raum um zu murksen LOL. Unlustig wird es aber bei erneuter Renovierung, der Hersteller empfiehlt abzuwaschen, hatten wir letzt bei Umzug einer Freundin. Das ist großer Bullshit sag ich dir. Sehr unlustige Arbeit. VG Ex
fuer alles andere, muesste ich den Untergrund zu sehr vorbereiten, was noch ein paar Arbeitsschritte mehr waeren, wobei der Raum ja bewohnt ist. Also ich kann / will weder gross Moebelruecken noch ausraeumen.
Fuer jeden anderen Raum, ja, aber fuers Schlazimmer ist es uns im Moment egal, hauptsache es taugt. Sehen ja nur wir.
Vliestapete ist wohl schnell verarbeitet und nicht so eine Schweinerei wie Papiertapeten.
Danke euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?