Meyla
Mahlzeit! Bevor unsere kleine zur Welt kommt soll das Wohn- und Esszimmer noch renoviert werden. Die Farbe ist schon in etwa klar... aber ich habe sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht was die Qualität betrifft. Ich schwanke zwischen anrühren lassen und fertiges Produkt kaufen. Kennt ihr die Firmen: - Selection (Hornbach) - Alpina - schöner wohnen ? Mit Alpina weiß und der Fenster Farbe habe ich schlechte Erfahrungen gemacht was die Deckkraft angeht. Gilt das auch für die bunten Farben? Selection deckt angeblich sehr gut, Hornbach wäre aber weiter weg. Schöner wohnen hatte ich noch nie. Kann da jemand was zu sagen? Ich möchte nicht mehrere Lagen streichen, der Raum ist unterteilt und gute 45m2 groß. Außerdem werden Muster gemalt, da kann ich definitiv keine 2, 3 mal lang. Sieht sonst denke ih komisch aus.....
ich habe in allen (farbig gestalteten) Wänden die Farbe von Schöner Wohnen. Die war zwar etwas teurer, aber sieht Bombe aus - auch noch nach Jahren.
Huhu!
Was die Deckkraft angeht, finde ich Brillux-Farbe wirklich gut.
huhu wir haben die von Hornbach und finden die super man lässt sich sich ganz genau anmischen in dem Farbton der Wahl. dagmar
Danke euch! Hab mal probiert Probedosen zu ergattern... klappte nur bei Marken Farben aber immerhin! Selection deckt tatsächlich extrem gut. Werde also Richtung Hornbach wandern und mich dort eindecken !
Hi, womit ich super Erfahrungen gemacht habe, sind bei den bunten Farben Lehmfarben und bei weiß ein guter reiner Sumpfkalk. Lehmfarbe habe ich in Pulverform gekauft und mit Wasser angerührt. Das ist reines Lehmpulver, das mit Pigmenten gemischt ist. Unser Untergrund war brauner Lehmputz - 1x gestrichen mit der Malerbürste, perfekt. Lehmfarbe hält allerdings nicht auf jedem Untergrund. Ist schon Dispersionsfarbe auf der Wand, klappt das allerdings nicht. Zuletzt habe ich Sumpfkalk ausprobiert - erst im Keller, dann auf einem Holzschrank. Ganz ohne Chemie und dazu noch antibakteriell. Die Farbe ist erst milchig-glitschig, trocknet aber strahlendweiss und deckt besser als jede Dispersionsfarbe, die ich je gestrichen habe. Dazu hält es fast auf jedem Untergrund. Nachteil: sie lässt sich zwar mit kalkechten Pigmenten abtönen, aber so richtig kräftige Farben bekommt man damit nicht hin. Gruß, Speedy
...ich habe gerade was dazu geschrieben, vielleicht interessiert es dich ja: https://erbaut1704.blogspot.com/2018/11/naturliche-baumaterialien.html Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?