Lauch1
Kommt als Einbau in eine Granitplatte (Blue in the Night). Kann mir jemand über Vor- bzw Nachteile berichten? Danke!
Hallo, wir haben eine "Fragranit-Spüle"- und ich würde sie NICHT wieder nehmen. Bzw. haben wir die von den Hausvorbesitzern übernommen und die haben da wohl Teebeutel etc.drin liegen lassen, die Flecke habe ich nie wieder wegbekommen... Im HWR steht meine alte Aluspüle,die muss ich zwar auch regelmäßig mal blank wienern- aber die bekomme ich wenigstens sauber, wenn ich es drauf anlege;-)! LG Testi
Hallo! Wir würden sie, wenn überhaupt, dann in schwarz nehmen. Welche Erfahrungen hast Du denn zum Material an sich? Danke, Birgit
Eine Spüle würde ich immer wieder aus Edelstahl nehmen - die kannst du beliebig schrubben und kriegst du immer wieder sauber. Alu ist zu kratzempfindlich und als Metall zu weich. Gruß, Speedy
Hallo speddy! Du hast natürlich recht! Ich meine Edelstahl. Würdest Du 2 Becken (1 eher großes und ein halbes mit annehmbaren Siebeinsatz) oder ein großes nehmen? Danke, Birgit
Sorry
Hi, wenn du zusätzlich einen Spülmaschine hast, brauchst du eigentlich kein ganz großes Becken, dann würde ich zu 1 1/2 Becken tendieren. Meine Ma hat das so, und es ist toll um z.b. den Salat drin zu waschen und abzutropfen während du die Spüle ganz normal benutzen kannst. Icjh habe leider aus Platzgründen nur 1 1/4 Becken, das reicht gerade mal, um die Spülbürste abzulegen. Gruß, Speedy
Ich habe mir eigentlich auch gedacht, dass 1 1/2 besser sind. Der Steinmetz empfiehlt mir unbedingt ein großes. Jetzt bin ich unschlüssig. LB Birgit
ich habe eine Silgranit und bin sehr zufrieden. Wie haben schwarzen Granit und eine schwarze Spüle.
Wie funktioniert denn die Pflege der Spüle? Kann etwas brechen, wenn bspweise eine Flasche Öl reinfällt? Schlägt sich das Schwarz mit Eurer Arbeitsplatte oder harmoniert es gut? Unsere Granitplatte ist nicht völlig schwarz, sondern hat farbige Einschlüsse. (Weiß und Blau, je nach Lichteinfall). Die Küche ist eine weiße Nolte. Danke, Birgit
Hi, das Material an sich ist unempfindlich, also da kann ich auch mal einen heißen Topf abstellen und Kratzer etc. sieht man auch nicht. Liegt aber auch an dem (für mich häßlichem) gesprenkelten Muster. Macken oder so wie abgesprungene Kanten oder so gibt es aber nicht. LG Testi
.
ich reinige die Spüle gerne mit Badreiniger. Die einzigen Flecken bzw. Schleier die ich ab und zu dran habe sind Kalkschleier und die gehen da am besten weg. Von Blanco selbst habe ich einen Entkalker bekommen also die gehen da auch nicht gerade zimperlich mit um. Ich stelle eigentlich keine Töpfe auf die Spüle deswegen habe ich es auch noch nicht ausprobiert aber sie soll das wohl abkönnen. Ich war jetzt zwei Wochen in einem Ferienhaus, die hatten eine blaue von Blanco und die war immer noch OK.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?