sce
Hallo, wir haben gerade unser Badezimmer neu gemacht, ist auch toll geworden, jetzt muss noch der Bereich über den Fliesen gemacht werden. Bisher war da weiße Rauhfasertapete, die auch gut hielt. Die Fliesen gehen ungefähr bis Augenhöhe (etwas höher), höher sollten wir lieber nicht, weil es sonst nach Schlachthof aussieht. Aber was machen wir jetzt über den Fliesen? Raufaser hält wohl dem Wasser und der Feuchtigkeit nicht allzu lange Stand... Nun sagte uns der Handwerker, man könnte über die gestrichene Rauhfaser noch eine Latexschicht raufsetzen, aber das fühlt sich dann immer etwas klebrig an und glänzt auch so, als ob es eben klebt oder als ob man da ne Billigfolie rübergezogen hätte. Das gefällt mir gar nicht :-( Wisst ihr Alternativen? Was habt ihr im Bad über dem Bereich mit den Fliesen gemacht??? Bin für jeden Tipp dankbar!! Ganz, ganz vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Eva
wir hatten bis jetzt immer Rauhfaser - kleines Bad mit Wanne und das hat super gehalten nun machen wir das Bad neu und es kommt einfach nur Putz drauf
ebenfalls Rauhfaser...gestrichen mit einer normalen Dispersion
nur putz, ich würde den heute mit latexfarbe streichen ODER (viel besser) Lehmputz nehmen,...
Hi, ich sehe in Rauhfaser nicht wirklich ein Problem, das wurde ja jahrzehntelang so gemacht. Schimmelprobleme hat man eher bei falschem Lüfungsverhalten im Bad oder Kältebrücken. Es gibt aber auch feuchtraumgeeignete Vliestapete, falls ihr euch mit dem Putz/Lehmputz nicht anfreunden könnt. Komplett mit Latexfarbe streichen würde ich nicht, weil du damit die Wandporen komplett versiegelst - besser ist es doch, wenn die Wände die Feuchtigkeit aufnehmen und wiederabgeben können. LG Nicole
Hallo, wir haben über dem Fliesenbereich Steichputz aufgetragen und den dann gemalert. Sieht gut aus und war auch einfach aufzutragen. LG
hallo, hab zwar die anderen beiträge nicht gelesen, wie wär´s damit: es gibt im baumarkt spezielle flüssigkeit, die du auf tapete streichst, wenn es trocken ist, ist die tapete schmutz-und spritzwassergeschützt und lässt sich sogar mit feuchtem lappan anwischen. lg
Hi Oma, das ist aber auch eine Latexschicht, nur in durchsichtig. Wir haben das im Bad an besonders empfindlichen Stellen (wir haben recht viel Tapete und wenig gefliest), aber sooo super finde ich das nicht. Es versiegelt die Tapete, und man kann da auch nur noch mit Latexfarbe drüber, andere Farbe hält nicht mehr. LG Nicole
Wir hatten Latexfarbe im Bad (von den Vormietern) und ich kann nur davon abraten: Das Wasser kondesiert darauf, weil Wand und Tapete nichts mehr aufnehmen können und wenn mal nicht ständig die Tapete wischt, hat man Schimmel. Und das dicke Ende kam erst als wir sie runter gemacht haben: in der Ecke über der Dusche war das ganze Mauerwerk durchgeschimmelt, weil eben vor dem Streichen wohl noch Feuchtigkeit in der Wand war und die nicht mehr rauskam durch die Farbe. Hatten dann nur Rauhfaser und kaum mehr Schimmelprobleme. (Die Wohnung an sich ist eher feucht und warm...) Wir ziehen jetzt um und machen in unserem neuen Bad gleich einen Putz drauf.
Hallo,
kann sein, dass ihr recht habt. ich habs in höhe des "hundefressnapfes" und die wand sieht nie verspritzt oder verschmiert aus. der hund frisst aber auch nicht im bad.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?