FelisMam
Wir waren heute endlich unsere Treppe bemustern und danach nach Laminat für das OG gucken. Dieses hier hat uns ziemlich gut gefallen.Aber passt das auch zur Buchetreppe?Es ist ja grds nur die oberste Stufe und das Geländer wo Berührungspunkte sind aber ich denke das darf sich nicht beissen. Außerdem haben wir auch weiße und buchefarbene Möbel. Farbe ist Arctic Pear http://www.mystyle-flooring.com/laminatboden-myart
Ich kann den link grad aufm phone nicht öffnen aber zwei Tips: zahlt den Aufpreis für schönes Holz ( Eiche, Erle, Kirsche ...) denn hinterher macht mans nie wieder ;-) Und Laminat ( Plastik !) würd ich auch nicht nehmen. Ich habe unten viele Tips für schönere Lösungen bekommen, vielleicht ist ja auch was für euch dabei. LG
Hallo, nein, ich finde die Farbe passt so gar nicht zu Buche - aber das mag Geschmacksache sein. Und ich gebe meiner Vorschreiberin recht, nehmt kein Laminat sondern Parkett! Da habt ihr ewig was von und es sind auch nach Jahrzehnten noch schön aus, bzw. lässt sich wieder aufarbeiten, während Laminat nach ein paar Jahren in der Regel hin ist. Und schön ist es - vorallem im Vergleich zu Holz - ja auch nicht gerade....
Grds gebe ich euch beiden Recht aber uns gefällt ei e Buchetreppe sehr gut.Wir mögen dagegen weder Eivhe noch Kirsche. Auch beim Prarkett gehe ich grds miteuch konform aber es ist leider so das irgendwie ALLES in und um das Haus mehr gekostet hat als geplant. Ständig entschieden wir uns für den Standart + X. Egal!Das soll und muss ja auch irgendwie so sein. Beim Bodenbelag im OG denken wir auch das wir das sicherlich in ein paar Jahren sogar anders haben WOLLEN.Speziell die Kids. Und dieses Laminat ist im Vergleich zu anderem denke ich schon eine sehr gute Qualität. Wir rennen jetzt mit unseren Musterstücken durch s Haus und finden hoffentlich bald eine Lösung ;)
Das kenne ich mit den Wünschen... ;) Ihr werdet sicher alles schön haben. Wir haben uns zum Glück auch immer schnell einigen können und sind weitestgehend im Budget geblieben.
Oh ja, kenne ich. Wir haben auch schlüsselfertig gebaut, daher ebenfalls besagte Buchetreppe wo wir dooferweise am + gespart haben. Parkett war bei uns in der Bemusterung aber Standart. Ich kann dir nur raten die Dinge, die wirklich bleiben wie Bad und Böden hochwertig nach deinem absoluten Gefallen zu wählen. Beim Bad waren wir so schlau, dagegen haben wir viel zuviel Kohle in die Küche gelatzt, dafür, daß mich jetzt die Treppe nervt ;-) Man kann evtl auch sparen wenn man Alternativhandwerker beauftragt oder noch was in Eigenleistung macht ? Lieber Gruss !
Hallo, nö, ich finde die Farbe passt leider nicht zu Buche. Das ist zu weiß. Ich weiß, es ist nicht einfach, wir hatten gerade das gleiche Problem! Wir haben dann schließlich doch noch einen Laminat in Buche gefunden, der uns gefallen hat. Von denen auf deiner Seite würde ich sagen Hickory würde am ehestens passen... Und ich muss sagen, wir haben über Jahrzehnte hinweg nur gute Erfahrungen mit Laminat gemacht, ich persönlich möchte kein Parkett, wie das teilweise dann ausschaut nach Jahrzehnten und wenn es dann noch laienhaft restauriert wird, dann leg ich mir lieber irgendwann neuen Laminat rein ;-) LG und viel Erfolg bei der Suche
Würde mir zu Buche auch nicht gefallen. Habt Ihr iein Musterstück von der Treppe, welches ihr mitnehmen könnt zum aussuchen ?
Ich finde Laminat auch ganz furchtbar. Parkett ist zwar schön, aber teurer und pflegeaufwändiger als Fliesen. Kork finde ich noch schlimmer als Laminat. Unser letztes Haus war schon komplett gefliest und ich hab da schon gesagt, ich würde das immer wieder so machen. Deshalb stand für uns nie etwas anderes zur Diskussion. Ausserdem finde ich es sehr schön, wenn jedes Zimmer den gleichen Boden hat, so gibt es keine hässlichen Übergänge an den Türen und man muss nicht in jedem Raum aufs neue überlegen, was passt zu was. MfG
Übergänge gibts bei uns auch nur vom Flur zum Wohnzimmer, alle anderen Ebenen haben einen Bodenbelag, aber was habt ihr denn für Fliesen gewählt, daß sie euch im Kinderzimmer und Schlafzimmer gefallen ? Ich finde bei Fliesen die Fugen ganz schlimm, mag deshalb nur dunkle oder fugenlose, bei allen anderen werden die Fugen im Laufe der Jahre doch so schwarz und dreckig ... oder gibts da mittlerweile besseres ?
Also Fliesen im Schlaf- und Kinderzimmer kann ich mir ja auch überhaupt nicht vorstellen ... obwohl es inzwischen ja schöne Fliesen gibt, in Holzoptik, und mit unserer Fußbodenheizung wäre das okay. Aber trotzdem, auf so eine Idee wäre ich gar nicht gekommen. Interessant. Jule
Das geht mir genauso.Ich finde Fliesen irgendwie immer kalt (optisch).Im unteren Bereich hsben wir uns allerdings jetzt komplett für Fliesen entschieden. Im Flur,WC und HWR kommt dieselbe rein und der Woh-Essbereivh inkl. der offenen Küche wird in Fluesen in Holzoptik verlegt.Das finde ich ok.Ich wollte einen kompletten Belag in diesem Raum und kein Parkett in der Küche als blieb nur diese Variante. Fliesen im Schlaf-,und Kinderzimmer kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen. Im alten Haus haben wir Echtholzparkett und ich ärgere mich täglich über Schmarren von den Stühlen und Riesenkratzer.Man schleift es ja auch nicht jährlich ab (sind ja auch nur Mieter). Wer hat denn mal einen schönen Tipp und link für mich wo ich zur Not online Laminat und Parkett auswählen kann?
Das ist die Fliese die ins Wohn-Esszimmer/Küche soll. Unsere Küche ist antrazit/magnolia (creme). Couch ist braun und Esszimmer birke aber mir war in erstwr Linie wichtig das es zur Küche passt.Alles andere ist nach und nach austauschbar ;) Und?Meinungen bitte ;)
Haha Foto vergessen

Sieht bestimmt gut aus. Auch wir haben in einigen Zimmern günstiges Laminat oder Teppich verlegt, den wir später sicher mal austauschen... aber es geht halt nicht alles auf einmal. Viel Spaß weiter beim Aussuchen! Jule
Im ersten Haus hatten wir überall diagonalverlegte gelb/cremefarbene Fliesen. Nun bekommen wir im ganzen Haus große mittelbraune Fliesen. Und da wir überall Fußbodenheizung hatten/haben, war es auch nie fußkalt. Wir haben auch bei der Auswahl der Fliesen immer darauf geachtet, dass die Farbe nicht kalt wirkt. Wie gesagt, ich würde es nie wieder anders machen. MfG
Ich bin auch ein Fan von Fliesen, aber wir leben ja auch in einem heissen Land, da ist ein kuehler Boden eher ein Vorteil.
Unsere Fliesen sind aber sehr hell, so dass jedes Staubfloeckchen sofort auffaellt. Ich sehe das aber positiv, denn so putze ich sicher haeufiger und wohne somit in einer saubereren Wohnung als wenn wir dunklere Fliesen haetten.
Fuer die Schlafzimmer habe ich mich aber trotzdem bis zum Schluss gegen meinen Mann gewehrt - erfolgreich - und da liegt jetzt Laminat. Das finde ich fuer den Schlafbereich heimeliger.
Die Kälte an sich finde ich dank morderner neuer Strukturen und grossflächiger Farben ( und unserer Fussbodenheizung ;-)) gar nicht so das Problem. Aber die Fugen, da schüttelts mich, die will ich eindeutig nur in Nassbereichen oder im Eingang haben. Wir haben bei Bekannten einmal fugenlose gesehen, sah dann bisschen aus wie im gehobenen Autohaus ( mein Mann war begeistert ...), aber für Kinderzimmer und Wohnraum wäre mir das einfach zu hart. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, so entdeckt man immer wieder Neues :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?